Stehe vor einem Wechsel zu Audi

Audi A4 B8/8K

Hallo,
ich muß demnächst mein jetziges Auto (E-220 W211) abgeben und bin jetzt auf der Suche nach einem Ersatz, mittlerweile bin ich zu 85% bei Audi gelandet. Zu Auswahl steht im Moment noch entweder wieder Mercedes C220 T-Modell oder eben der Audi A4 Avant 2.0 TDI. Wie gesagt im Moment habe ich mich ziemlich zu A4 durchgekämpft da es sehr viele Kleinigkeiten sind die mir hier besser gefallen. Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere seine Meinung Kund tun könnte ob sich der wechsel lohnt.
Ich habe mir bis jetzt folgendes Modell zusammenstellen lassen. Wobei ich mir bei der Farbe noch überhaupt nicht sicher bin, ich wollte eigentlich mal wieder etwas helleres, aber das Tiefseeblau schaut schon auch sehr gut aus. Vielelicht habt ihr ja auch da einen Tipp für mich, gerne auch ein paar Bilder.

Audi A4 Avant Ambiente 2.0 TD1105 kW multitronic
Phantomschwarz Perleffekt
Ausstattung: schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/sternsil ber

Sonderausstattungen/Zubehör:
Audi Bluetooth-Autotelefon
Audi hold assist
Audi parking System plus
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Bang & Olufsen Sound System
Entfall von Typ und Hubraum
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Kombiinstrument mit Funkuhr, Drehzahlmesser und
Tageskilometerzähler
Gepäckraumklappe, elektrisch öffnend und schließend
Kindersitzbefestigung ISOFIX für die äußeren Fondsitzplätze
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Licht- und Regensensor
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Navigations-DVD (Europa, soweit digitalisiert)
Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
Radio "HIGH"
Schienensystem mit Fixierset
Steckdose 230V
Vordersitze, elektrisch einstellbar
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
Sitzeinstellung, elektrisch, für beide Vordersitze
Wagenheber
---------------------------------------------------------------------------------
Nachdem ich hier im Forum schon etwas gelesen habe werde ich noch das Xenon Licht nehmen, da ich erst dachte die LED-Leiste ist Serie, aber wie ich erfahren konnte gibt es dir nur mit Xenon. Dann kommt auch noch das AMI dazu, da es eben auch 2,5" HDD's abspielen kann und das ist schon genial.

Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt.

Beste Antwort im Thema

Ich würde die C-Klasse nehmen - und ich meine das Ernst!😰 Mein nächster wird kein Audi mehr. Der neue 8K von meinem Onkel steht mehr beim Freundlichen, als dass er fährt!

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Das ist genau das, was viele A4 Fans ohne "Ich habe schon einen und kann nichts negatives sagen Brille" auch feststellen. Dazu das grottige DVD-Navi und und und ! Deswegen verliert Audi derzeit viele Fans und alte Kunden, die Firmenwagenkutschen mal außen vor. Die bescheuerten Leds vorne reißen das auch nicht raus und die Verkaufzahlen sind wie beschrieben auch nicht bombig, da kann Audi angeben wie sie wollen. Ich meine Audi muss aufpassen, aber egal - was ist schon der einzelne Kunde.

Lustig. Als ich das Ende letzten/Anfang diesen Jahres schrieb, dass der A4 für mich doch nicht in Frage kommt, weil er einige eklatante Mängel (z. B. kein Platz/Beinfreiheit im Fond, selbst (m)ein popeliger Golf bietet da mehr) besitzt, wurde ich hier noch als Spinner verschrien. Jetzt lese ich hier wieder mit und die Kritiken sind auf einmal auch von anderen da.

Off Topic: Ich schiele ja momentan auf den Superb. Ich hoffe, dass er mich nicht so wie der A4 (der mir auf Fotos und äußerlich auch in der Realität sehr gut gefällt, aber im Inneren halt überhaupt nicht) enttäuschen wird. Zumindest kostet er nur einen Bruchteil des A4, bietet mehr Platz und vieles serienmäßig, was man beim A4 teuer in der Optionsliste oder gar nicht findet (umgekehrt gibt es natürlich auch einige wenige sinnvolle Extras nicht, z. B. das ACC). Aber ein Neukauf habe ich eh' um ca. zwei bis drei Jahre verschoben, bis dahin fließt noch viel Wasser die Weser herunter.

Na ja mobafan, ich gehörte ja auch schon immer zu den Kritikern der alten A4-Fans. Mich hat der neue A4 bis heute nicht überzeugt, auch von außen nicht. Von hinten mit dieser Abrißkante sieht er aus wie ein alter B5, baut mal mit Photoshop die alten Lampen aus dem B5 ein, die Ähnlichkeit ist erschreckend. Von vrone find eich ihn besser - innen, ja auch schick, aber nur solange man nicht genau hinschaut. Bei mir kommt zusätzlich hinzu, dass ich den Kaffee auf habe von Audi, die Defekte, die ich bis dato an meiner Krücke hatte, sind eine Lachnummer und ich halte derzeit alle die mich Fragen von Audi ab. Qualität, neee, die suche ich bei Audi nicht mehr. Der neue A4 kostet scheiße viel Geld und was bekommt man, fast Jahrzehnte uralte runtergebrochene Technik aus dem A6 - sorry, nicht mit mir! 😉

Zitat:

Original geschrieben von tenplayer


Dankt euch schonmal für eure ehrlichen Meinungen.

Vielleicht kann noch jemand etwas zur Multitronic sagen ob jemand dazu rät oder lieber abrät.

Gruß

tenplayer

Hallo tenplayer,

für meine Fa. habe ich insgesamt 6 Audi A6 mit 177 PS geleast, bis 93000 km keinerlei Probleme. Privat habe ich mir gerade den neuen A4 Avant mit 160 PS und natürlich mit Multitronic. Die sehr guten Erfahrungen in meinem Bekanntenkreis mit der Multitronic haben dazu geführt, das in meinem Bekanntenkreis weitere 4 sehr zufriedene Besitzer mit der Multitronic fahren (vorher 1x Mercedes 3x BMW). Leider ist es ja in den Audi Foren so, das es viele Neider gibt die nur Mies machen wollen! Bei der Neuwagenabholung in IN im Mai hörte man sehr oft - EINMAL AUDI IMMER AUDI.

Wie die Entscheidung auch ausfällt - Gute Fahrt wünscht Wolfgang!

Super Wolfgang - ich kenne z. B. aber auch eine Firma die sagt: Einmal Audi und nie wieder! Also das kommt natürlich immer auf die Erfahrungen drauf an, der eine hat Glück der ander eben nicht. Ich bin von der Multitronic auch überzeugt - trotzdem ist mir meine jetzt defekt gegangen. Außerhalb der Grantie reden wir hier aber von Summen, die jenseits von Gut und Böse sind und nicht jeder kann seine Vorsteuer vom Finazamt wieder holen, Leasingraten, die Barzahlung oder Reparaturen von der Steuer absetzten. 😉 Ich bin auch noch A4-Fan, obwohl mich mein B7 so ärgert. 🙂 Und zum Thema Neider: Ich weiß nicht, immer diese Neidargumentation - nur weil jemand vom neuen A4 nicht so überzeugt ist, muss er doch nicht gleich neidisch sein - worauf denn? Es gibt auch A4-Fans, die eben durch Kritik hoffen, dass noch etwas verbessert wird - so ist es zumindets meine Hoffnung. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zoork


Super Wolfgang - ich kenne z. B. aber auch eine Firma die sagt: Einmal Audi und nie wieder! Also das kommt natürlich immer auf die Erfahrungen drauf an, der eine hat Glück der ander eben nicht. .... Und zum Thema Neider: Ich weiß nicht, immer diese Neidargumentation - nur weil jemand vom neuen A4 nicht so überzeugt ist, muss er doch nicht gleich neidisch sein - worauf denn? Es gibt auch A4-Fans, die eben durch Kritik hoffen, dass noch etwas verbessert wird - so ist es zumindets meine Hoffnung. 😉
Klar und das sind die Nörgler!

Anscheinend wollen die auch eine "Eierlegende Wollmilchsau". Eh schaut euch mal die anderen Autos auf dieser Welt an! Da wird viel Schrott als Neuwagen verkauft und manchmal haben die auch einen Stern.

Ok, war jetzt vielleicht etwas zu grass, aber wenn es an den Autos nichts mehr zu verbesseren gäbe wäre die techn. Entwicklung ja zu Ende und das wäre auch traurig. Aber so sind die Deutschen, alle jammern und das eben auf einen hohen Level. Manche tun so, als woanders alles perfekt wäre. Ist es aber nicht. Nobody is perfect!
Die schimpfen im Audiforum über Audi und loben BMW und bei BMW schimpfen sie über BMW und loben Audi nur um irgendwas loszuwerden. Solche Diskussionen brauch niemand, außer die Nörgler selbst.
Aber wer brauch die Nörgler???🙂

Na ja fotolici, mich interessieren die anderen Marken nicht, wenn ich mir den neuen A4 anschaue. Bedenklich ist, wenn Audi-Fans anfangen zu zweifeln, also die Fans unter sich - das sollte man nicht einfach so auf Seite legen - meine Meinung! Mit Nörgeln hat das für mich nichts zu tun, sondern mit der Identifikation der Marke und dem damit beschäftigen. Das kann durchaus positiv sein - in der Entwicklung wird immer genörgelt, vor allem beim CostDown! 😉

Zitat:

Original geschrieben von fotoluci


Anscheinend wollen die auch eine "Eierlegende Wollmilchsau". Eh schaut euch mal die anderen Autos auf dieser Welt an! Da wird viel Schrott als Neuwagen verkauft und manchmal haben die auch einen Stern.

Diese "anderen" Autos hatte ich mir ja bewusst nicht angeschaut - Begründung siehe oben.

Abgesehen davon: Ich behalte mir vor, meine qualifizierte Kritik jederzeit und überall zu äußern. Ob es anderen Lesern passt oder nicht, interessiert mich dabei herzlich wenig. Dies bekam insbesondere mein Freundlicher zu spüren - nicht aber ohne auch all die positiven Seiten des neuen A4 (deren es durchaus viele gibt) gegenüber gestellt zu bekommen.

Zurück zu Deinem Punkt: Das "Anschauen der anderen Autos (Platzhalter für jede andere Form von Ware/Gut) ..." könnte mir bestenfalls und kurzfristig dadurch helfen, meine Kaufentscheidung vorübergehend schön reden zu können. Ich habe an ein Produkt konkret-funktionale und eher abstrakte Anforderungen. Für meine Bewertung deren Erfüllungsgrades ist der Kaufpreis natürlich eine maßgebliche Determinante. Sprich: Bei einem Dacia .....

Ich gestehe gerne und voller Respekt zu, dass das Audi-Marketing hervorragend ist. Insgesamt bin ich mit dem A4 auch zufrieden. Punkt. Sehr zufrieden bin ich jedoch nicht. Punkt.

Nachfolgend einige Beispiele ohne besondere Reihenfolge nach 15.000 km.

Top (absolut und in Relation zum Aufpreis)
- Motor und MT-Getriebe - phantastische Lauf-, Schalt- und Fahrkultur (hatte vorher einen 1.9TDi Premium-Bumms-Traktor)
- Genereller Wohlfühleffekt nach dem Einsteigen - ganz klar, dieser ist evident
- Verarbeitungsqualität im Innenraum - die berühmten Spaltmaße stimmen, unmotiviertes Knarzen ist auch nicht nachweisbar
- Getränkehalter für große Flaschen in den Türfächern
- Geräuschdämmung
- B&O - aus meiner Sicht wirklich jeden Cent wert!
- Hill hold Assistent (für 50€ müsste man bei diesem Gegenwert dieses Feature eigentlich gleich viermal ordern..)
- Alcantara/Leder-Kombination
- Routenberechnungsgeschwindigkeit DVD-Navi

Nicht so Top (absolut und ....)
- Haptik einiger Einbauteile im Innenraum (diese sind hier hinlänglich beschrieben worden...)
- Einstaubanfälligkeit des Innenraums
- Durchschnittsverbrauch

Daneben
- Haptik einiger weiterer Einbauteile im Innenraum (diese sind hier hinlänglich beschrieben worden...)
- sinnvoll nutzbare Ablageflächen
- Getränkehalter in der Mittelkonsole - der praktische Nutzeffekt hebelt das MMI-Bedienkonzept komplett aus, die Abwesenheit jeglicher Abdeckung ist ein schlechter Witz
- erbärmlich quäkender linker automatisch anklappender Außenspiegel beim Ausklappen
- die innere Boden"platte" im Kofferraum
- MMI-gesteuerte "Winterstellung" der Scheibenwischer - insbesondere bei festgefrorenen Scheibenwischern
- Pseudo 3-Zonen Klimaanlage,
da die Fondeinstellungen nicht über das Frontpanel gesteuert werden können (ich weiß, das steht so im Kleingedruckten..)
da sie auch nicht zugfreier als die Zweizonenanlage im Vorgänger B7 ist
- kein Feedback zum Schaltzustand des Abblendlichts im Instrumentenzeiger

- Übergreifende Bedienlogik MMI/Soundsystem:
++ Für mich ist die Bedienung der Tasten der MMI-Bedienung in der Mittelkonsole nach vor nicht intuitiv. Ich verstehe nicht, warum wichtige (oder alternativ: alternierende Tasten) nicht eindeutig haptisch gekennzeichnet sind
++ Handling von Listen: Warum steht mir im Telefonbuch eine alphabetische Suche zur Verfügung, im AMI bei der iPOD-Steuerung mit seinen potentiell vieeeeel längeren Listen aber nicht?
+ Handling von Menütiefen: Warum springt die Telefonnavigation nach jedem Drücken der Return-Taste grundsätzlich immer in die Root-Ebene - unabhängig von der jeweiligen Ausgangsebene?
++ Warum sind die Lautstärken einzelner logischer "Lärm"quellen nicht relativ zu einer bestimmten Basis (z.B. Radio) realisiert? Die Volumefestlegung für Verkehrsdruchsagen ist offensichtlich eine absolute Einstellung - bei leiser Musik zu laut, und bei lauter Musik zu leise.
++ Warum wird trotz Einstellung "Dynamischer Sendername: Nein" aus "FFH" nach nicht-genau reproduzierbaren Gründen früher als später "Summer ...."?
++ die Verwendung einiger Funktionen des Navigationssystems ist nach zeitgenössischen Maßstäben unterirdisch

Und nun?

Ich finde zu den allermeisten Zeitpunkten, dass meine "Daneben"-Punkte den aufgerufenen Listenpreis eigentlich nicht rechtfertigen. Ich finde, der Grad zwischen "Mein Gott, einmal im Leben ein nettes Auto leisten ..." und "Bin ich jetzt total bescheuert..." ist verdammt schmal, und beim tatsächlicnen Delta der effektiven Anschaffungs- oder Leasingpreise vernünftigerweise auch einfach zu beantworten. Aber wer ist schon gerne vernünftig...

Aber spontane Unvernunft in einer Entscheidung entzieht mir im nachhinein nicht das Recht - oder, je nach Ausgabesumme, die Pflicht - zu einer nüchternen Darstellung der Kritik.

Grüße,
AB

Mache mit beiden Fahrzeugen eine Probefahrt und entscheide Dich dann. Ich habe nach einem Audi A4 nun wieder eine C-Klasse. Die Fahrzeugbedienung im Benz ist einfach und schnell und nicht so verspielt, die dauernden Störmeldungen nerven nicht und das Comand System ist unübertroffen und ... . Ich fühle mich wohler!

Fahren und selbst beurteilen und dann das kaufen was man sich persönlich vorstellt egal ob Audi, oder Benz. Diese Entscheidung kann Dir keiner nehmen!

Zitat:

Original geschrieben von michasde


Mache mit beiden Fahrzeugen eine Probefahrt und entscheide Dich dann. Ich habe nach einem Audi A4 nun wieder eine C-Klasse. Die Fahrzeugbedienung im Benz ist einfach und schnell und nicht so verspielt, die dauernden Störmeldungen nerven nicht und das Comand System ist unübertroffen und ... . Ich fühle mich wohler!

Fahren und selbst beurteilen und dann das kaufen was man sich persönlich vorstellt egal ob Audi, oder Benz. Diese Entscheidung kann Dir keiner nehmen!

nur sollte wenig zeitlicher Abstand sein, wenn man mit beiden Wagen die Probefahrt absolviert. Und die zu vergleichenden Fahrzeuge sollten in Motorisierung u. Ausstattung in etwa übereinstimmen, sonst kommt man auch hier zu einem falschen Ergebnis. Und am Schluß wird auch bei den meisten der zu zahlende Kaufpreis mit einen Ausschlag geben. Und da tun sich beide nicht viel, wenn man sich dabei nicht in die Tasche lügt.

Das Command im Mercedes ist gut, nur fand ich das Plastik grässlich, das sieht in unserem aktuellen Golf + besser aus und den Motor von der C-Klasse fand ich auch nicht so überzeugend ( C 220).

mfg marc

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


ich wollte aber einen 6Zylinder Benziner mit Multitronic. Den gibts aber bislang nicht bei Audi. Fortschritt durch Technik, die man nicht beherrscht? Und 6 Zylinder gibts auch nur einen mit 3,2 Liter.

Das Leben kann hart sein 😉

(Ironie eines neidischen, der sich mit dem 2.0tdi begnügen muss) 😁

Zitat:

Original geschrieben von schleicher30



Zitat:

Original geschrieben von hespertal


ich wollte aber einen 6Zylinder Benziner mit Multitronic. Den gibts aber bislang nicht bei Audi. Fortschritt durch Technik, die man nicht beherrscht? Und 6 Zylinder gibts auch nur einen mit 3,2 Liter.
Das Leben kann hart sein 😉
(Ironie eines neidischen, der sich mit dem 2.0tdi begnügen muss) 😁

Zumal es im A6 6Töpfe mit Multitronic (2,4l 2,8l FSI) gibt.

Soviel zum Thema "gibts bei Audi nicht".

Allerdings wenn mr.hespertal den Behörden-6-Zylinder sucht, also mit 2,0l Hubraum, den gibts leider nicht mehr genauso wenig wie bei BMW oder Daimler.

...und zum Start eines neuen Modells standen noch NIE alle möglichen Motor-und Getriebevarianten zur Verfügung.

.....übrigens genau wie bei Daimler und BMW!😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gengolf



Zitat:

Original geschrieben von schleicher30


Das Leben kann hart sein 😉
(Ironie eines neidischen, der sich mit dem 2.0tdi begnügen muss) 😁

Zumal es im A6 6Töpfe mit Multitronic (2,4l 2,8l FSI) gibt.
Soviel zum Thema "gibts bei Audi nicht".
Allerdings wenn mr.hespertal den Behörden-6-Zylinder sucht, also mit 2,0l Hubraum, den gibts leider nicht mehr genauso wenig wie bei BMW oder Daimler.
...und zum Start eines neuen Modells standen noch NIE alle möglichen Motor-und Getriebevarianten zur Verfügung.
.....übrigens genau wie bei Daimler und BMW!😉

Grüße

mittlerweile ist der A4 ja schon längere Zeit auf dem Markt. Ob die es wohl noch schaffen, für den A4 Avant einen 2,8er Motor anzubieten. Ich kaufe mir ja deshalb nicht gleich einen A6. Außerdem, was will ich mit einem oben zitierten 2,0 Liter Behörden 6-Zylinder? Ich bin ja von Haus auf genügsam u. will nur ein einziges MOdell aus der A4 Palette.

Zitat:

mittlerweile ist der A4 ja schon längere Zeit auf dem Markt. Ob die es wohl noch schaffen, für den A4 Avant einen 2,8er Motor anzubieten. Ich kaufe mir ja deshalb nicht gleich einen A6.

Warum denn nicht-was spricht denn dagegen.Vielleicht der niedrigere Preis 😁

Zitat:

Die Volumefestlegung für Verkehrsdruchsagen ist offensichtlich eine absolute Einstellung - bei leiser Musik zu laut, und bei lauter Musik zu leise

Beim A6:während einer Verkehrsdurchsage die Lautstärke derselben eingestellt und die bleibt dann gespeichert;Navi genauso.Das Radio wird doch bei Durchsagen soweiso leise gestellt-unabhängig von der Musiklautstärke

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von hespertal


...
Ich kaufe mir ja deshalb nicht gleich einen A6. Außerdem, was will ich mit einem oben zitierten 2,0 Liter Behörden 6-Zylinder? Ich bin ja von Haus auf genügsam u. will nur ein einziges MOdell aus der A4 Palette.

Zitat:

Original geschrieben von hespertal
Ich warte auf die MOPF Version des S204, die neuen, schon länger angekündigten 6Zylinder Benzinmotoren oder gleich auf den W212.

Wat denn nu?

Ich sag Dir was Du bist

EIN TROLL!!!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen