Stehe vor einem Wechsel zu Audi
Hallo,
ich muß demnächst mein jetziges Auto (E-220 W211) abgeben und bin jetzt auf der Suche nach einem Ersatz, mittlerweile bin ich zu 85% bei Audi gelandet. Zu Auswahl steht im Moment noch entweder wieder Mercedes C220 T-Modell oder eben der Audi A4 Avant 2.0 TDI. Wie gesagt im Moment habe ich mich ziemlich zu A4 durchgekämpft da es sehr viele Kleinigkeiten sind die mir hier besser gefallen. Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere seine Meinung Kund tun könnte ob sich der wechsel lohnt.
Ich habe mir bis jetzt folgendes Modell zusammenstellen lassen. Wobei ich mir bei der Farbe noch überhaupt nicht sicher bin, ich wollte eigentlich mal wieder etwas helleres, aber das Tiefseeblau schaut schon auch sehr gut aus. Vielelicht habt ihr ja auch da einen Tipp für mich, gerne auch ein paar Bilder.
Audi A4 Avant Ambiente 2.0 TD1105 kW multitronic
Phantomschwarz Perleffekt
Ausstattung: schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/sternsil ber
Sonderausstattungen/Zubehör:
Audi Bluetooth-Autotelefon
Audi hold assist
Audi parking System plus
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Bang & Olufsen Sound System
Entfall von Typ und Hubraum
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Kombiinstrument mit Funkuhr, Drehzahlmesser und
Tageskilometerzähler
Gepäckraumklappe, elektrisch öffnend und schließend
Kindersitzbefestigung ISOFIX für die äußeren Fondsitzplätze
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Licht- und Regensensor
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Navigations-DVD (Europa, soweit digitalisiert)
Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
Radio "HIGH"
Schienensystem mit Fixierset
Steckdose 230V
Vordersitze, elektrisch einstellbar
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
Sitzeinstellung, elektrisch, für beide Vordersitze
Wagenheber
---------------------------------------------------------------------------------
Nachdem ich hier im Forum schon etwas gelesen habe werde ich noch das Xenon Licht nehmen, da ich erst dachte die LED-Leiste ist Serie, aber wie ich erfahren konnte gibt es dir nur mit Xenon. Dann kommt auch noch das AMI dazu, da es eben auch 2,5" HDD's abspielen kann und das ist schon genial.
Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt.
Beste Antwort im Thema
Ich würde die C-Klasse nehmen - und ich meine das Ernst!😰 Mein nächster wird kein Audi mehr. Der neue 8K von meinem Onkel steht mehr beim Freundlichen, als dass er fährt!
97 Antworten
Ich würde die C-Klasse nehmen!!😰😁
Nein, im Ernst, was erwartest du für Antworten hier im A4-Forum??
Ich würde mir nur überlegen, ob nicht vielleicht doch ein Benziner in Frage käme?
Ich bin jetzt auch umgeschwenkt, weil ich so wenig km fahre < 15.000 km/a und weil die 2.0 oder 1.8 TFSI auch ordentlich Drehmoment haben!
Servus,
ich rate Dir einen Probefahrt zu machen, falls Du es noch nicht gemacht hast. Weil dann kannst Du die Unterschiede zwischen A4 und Dein jetztige Fahrzeug herausfinden.
Zu LED-Reihe kann ich bestätigen, daß es nur bei Xenon-Plus inklusive ist.
Foto zu tiefseeblaue Farbe gibts hier in Forum. Such einfach nach "tiefseeblau" und Du wirst fündig.
cu Floh
Zitat:
Original geschrieben von tenplayer
Kindersitzbefestigung ISOFIX für die äußeren FondsitzplätzeRadio "HIGH"
Kindersitze ja aber wo sind die Seitenairbags hinten dazu ??
Radio - High - welches soll das sein , mir nur Chorus, Concert und Symphony bekannt.
Xenon ist doch eigentlich bei einem Auto dieser Klasse - Pflicht, ich jedenfalls kauf keines mehr ohne, alles andere verdient den Namen "Licht" nicht 😉 ( na los schlagt mich )
Ich würde die C-Klasse nehmen - und ich meine das Ernst!😰 Mein nächster wird kein Audi mehr. Der neue 8K von meinem Onkel steht mehr beim Freundlichen, als dass er fährt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Der neue 8K von meinem Onkel steht mehr beim Freundlichen, als dass er fährt!
also meiner fährt mehr als das er beim 😁 steht 😉
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
also meiner fährt mehr als das er beim 😁 steht 😉Zitat:
Original geschrieben von Zoork
Der neue 8K von meinem Onkel steht mehr beim Freundlichen, als dass er fährt!
Also meiner hat in den noch nicht ganz zwei Monaten (4.000km) den Freundlichen erst einmal gesehen - und das war, weil ich auf Wunsch des Verkäufers mal mit meinem Avant vorbeigefahren bin 🙂
Ja ja - alles ist gut! 😉 Wartet mal ab! 😁
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
Ich würde die C-Klasse nehmen!!😰😁
...diesmal kurz und knapp (und im ernst!!!):
Ich mit Sicherheit auch! der a4
wareinmal (früher) für mich erste wahl. hätte ich wiederum in der a4-liga wählen müssen, wäre es keiner mehr geworden.
Hallo,
ich würde aufgrund der interessanten Pakete und des höheren Rabattes den Preis mal mit einem A6 Avant vergleichen.
Gruss
Dankt euch schonmal für eure ehrlichen Meinungen.
@turbokoenig
Ich fahre locker 20.000 km im Jahr und da wird es halt sehr ausgeglichen zwischen Diesel und Benziner, natürlich bin ich den Benziner gefahren, aber mir kommt der Diesel eher entgegen, da er doch etwas gemütlicher ist, wobei ich schon sehr sehr überrascht war von dem TFSI.
Zum Thema was erwarte ich für Antworten, eigentlich genau solche wie bis jetzt gekommen sind, auch mal kritische die meinen Audi nicht mehr. Nochmals danke für die kritischen Meinungen, ich bin mir schon sicher, daß man hier viel mehr Pro als Contra hören wird, aber das gilt es halt auch zu berücksichtigen.
@hohirode
Das mit dem Radio "HIGH" steht bei mir mit auf der Liste der Sonderaustattungen und ich habe copy&paste gemacht. Es handelt sich dabei um den Punkt Navi mit DVD inkl. MMI usw. und ist da als Unterpunkt aufgeführt
Du hast noch wegen der Seitenairbags hinten gefragt, obwohl ich Kindersitze habe, das liegt einfach daran, daß mein Freundlicher gemeint hat, daß kostet keinen Aufpreis von daher nehmen (genauso wie den Wagenheber). Ich bin zu 80% alleine im Auto unterwegs und Kinder sind noch lange nicht geplant :-), von daher keine Seitenairbags hinten.
@Zoork
Vielen Dank für deine Meinung und ich nehme das schon auch ernst was dir passiert ist, aber ich denke da steckt man nicht drin und kann mit der C-Klasse genauso passieren, wichtig ist da nur das du ein Vernünftiges Autohaus hast was dich nicht im regen stehen läßt. Zu der Zeit wo ich mich für die E-Klasse entschieden habe, sind sogar Adressen von einem Anwaltsbüro hier im Forum rum gegangen der sich spieziell auf Wandlungen spezialisiert hat, da es auch da öfters Probleme gab. Ich denke man kann da und dort reinfallen. Wobei ich sagen muß ich bin bei Mercedes bis jetzt noch nicht enttäuscht worden.
@Bohawi
Danke auch dir für deine Meinung, vielleicht kannst du es doch ein wenig konkretisieren warum nicht.
Vielleicht kann noch jemand etwas zur Multitronic sagen ob jemand dazu rät oder lieber abrät.
Vielleicht interessiert auch den ein oder anderen warum ich eher zum Wechseln tendiere.
Ich bin natürlich beide Autos probegefahren und habe mich auch intensiv mit den Sonderaustattungen beschäftigt. Die Entscheidung hängt im Moment mehr auf Audi aus folgenden Gründen.
Nachdem fahren beider Autos kann man sagen man fühlt sich in beiden wohl und kommt komfortabel ans Ziel und man kann problemlos sagen, "Der Weg ist das Ziel". Also rein von daher kann man denke ich bei beiden Autos nicht viel falsch machen. Es sind einige kleinere Sachen die den Zeiger Richtung A4 weißen lassen.
- Preislich ist der Audi etwas günstiger als Mercedes (was mit der kleinste Grund ist, aber erwähnt werden sollte)
- Die Automatik bei der C-Klasse hat nur 5 Gänge und schaltet doch etwas grob, die Multitronic hat dagegen schon deutlich höheren Komfort.
- Bluetooth ist bei der C-Klasse zwar Serie, aber ich kann nicht auf den Speicher zugreifen, da ich doch sehr viele Kontakte habe und sich ständig etwas ändert, ist das Audi-System natürlich deutlich besser, auch weil es das Handy nicht direkt benutzt. Das kostet zwar auch einiges mehr, aber das ist es auch Wert und soweit ich weiß, gibt es das bei Mercedes nicht in der Form wie ich es benötige, ich möchte kein zweites Telefon sondern mein HTC behalten.
- Ich bin von der E-Klasse mit der SBC-Bremse und vor allem mit der SBC-Hold Funktion sehr verwöhnt und verwende diese Funktion ständig. Dies wird bei der C-Klasse überhaupt nicht angeboten, bei Audi gibt es aber den Audi hold assist, der ja noch besser sein soll, wie ich gehört habe. Vielleicht kann da auch jemand etwas dazu sagen, der vielleicht den Vergleich auch schon kennt.
- Das Soundsystem finde ich in der C-Klasse T-Modell deutlich nicht so gut gelungen wie bei Audi, was mir schon sehr wichtig ist, da ich gerne Musik höre und im Auto oft der einzige Ort ist wo ich auch Zeit dazu habe.
- Das AMI System finde ich ist doch sehr gelungen, vor allem das man externe Platten verweden kann. Die C-Klasse hat zwar schon eine Festplatte eingebaut aber nur eine Kapazität von 4 GB, (da Frage ich mich in welcher Zeit leben die Leute bei Mercedes).
- Enttäuschend bei Audi ist, daß keine DVD's unterstützt werden, was schon in der E-Klasse ab und an sehr nett ist, und dann gibt es sogar einen DVD-Wechsler der auch MP3-DVD's wiedergeben kann und das habe ich bis jetzt doch sehr intensiv genutzt. Ich verstehe nicht ganz warum das bei Audi nicht möglich ist. Das Prolbem mit den MP3's kann ich ja mit dem AMI beheben, aber mal im Stau eine DVD-Laufen lassen, bzw. ich habe oft Musik-DVD's im Auto laufen, da ist es auch nicht so schlimm wenn das Bild während das fahrens weg geht, aber der geniale Sound bleibt ja.
- Optisch finde ich bei Audi gut gelungen, daß das MMI mit ins Cockpit integriert wurde und nicht so frei steht wie bei der C-Klasse, was die schöne Linie einfach unterbricht.
- Die Bedienung des Audi ist durch die Anordnung und Logik etwas angenehmer als bei der C-Klasse.
- Die Front des Audi, besonders mit dem LED-Tagfahrlicht ist schon nicht zu verachten ;-)
Soweit erstmal was mir bis jetzt aufgefallen ist und woran ich gerade gedacht habe.
Freue mich auf weitere Komentare.
Gruß
tenplayer
Hier noch ein heute wohl in der AutoBild veröffentlichter Vergleichstest zwischen A4 3.2, BMW 330i und der C-Klasse 350 zur Information. Da kommt der Audi nicht gerade gut weg. Liegen daran auch die rückläufigen, nicht zufriedenstellenden A4 Zulassungen in 2008?
http://ww2.autoscout24.de/.../mz_home.aspx?...
Überraschendes bei der Verarbeitung beim A4:
Bei der Verarbeitung leistet sich der vielgelobte Primus Audi A4 spür- und sichtbare Schwächen. Der Testwagen nervte mit scharfkantigen Fensterschachtleisten (Alu) und schlecht eingepassten sowie billig wirkenden Blenden um Kombiinstrument und MMI-Bildschirm. Außerdem störte der wenig wertig anmutendem Kunststoff rund um den CD-Wechsler und das Fehlen einer Höhenfixierung der vorderen Kopfstützen. All das konnte der alte A4 besser.
Der Schwabe macht am Ende das Rennen. Er ist der ausgewogenste und leistet sich keine echten Schwächen. Sein adaptives Fahrwerk ist exzellent und bietet die beste Alltagsperformance.
Das ist genau das, was viele A4 Fans ohne "Ich habe schon einen und kann nichts negatives sagen Brille" auch feststellen. Dazu das grottige DVD-Navi und und und ! Deswegen verliert Audi derzeit viele Fans und alte Kunden, die Firmenwagenkutschen mal außen vor. Die bescheuerten Leds vorne reißen das auch nicht raus und die Verkaufzahlen sind wie beschrieben auch nicht bombig, da kann Audi angeben wie sie wollen. Ich meine Audi muss aufpassen, aber egal - was ist schon der einzelne Kunde.
Ich würde keinen von beiden nehmen. Die Gründe sind einfach. Zu wenig Qualität für zu viel Geld!
Die C- Klasse, gerade im AMG- Kleid, ist ein Hammer Wagen. Wenn ich aber innen auf diese Plastiklandschaft ala Opel Astra schaue in Verbindung mit Spaltmassen von über 1cm zwischen der Türverkleidung und dem Amaturenbrett! Nein Danke!
Gruß
Manuel
Hab auch den A4 Avant 2.0 TDI multitronic in der Ambiente ausstattung bestellt, allerdings in sphärenblau. meine Ausstattungsliste ist etwas länger, aber das ist ja egal.
Der Vergleich zur C-Klasse wurde ja bereits durch diverse Autozeitschriften durchgeführt. Sicher nicht dein spezieller Autotyp, aber die Vor- und Nachteile des 2.0 TDI multitronic sind hinlänglich bekannt. Wie gut oder schlecht nun der MB verarbeitet ist, weiß ich nicht. Das Vorgängermodell war eine Zumutung.
Mein Bruder schaffte seinen MB, er sagte dazu monatliche Durchsicht, mindestens 1x pro Monat in die Werkstatt. Soetwas geht nun garnicht. Heute fährt er Audi.
Allerdings ist auch bei Audi nicht alles Gold was da glänzt. Auch hier gibt es hier und da Probleme. Aber wo gibt es die nicht? Summa summarum ist es eine Geschmacksfrage. Der für mich modernere ist der A4. Das Design ist top, die Verarbeitung ist top und die Technik gut. Ich habe meine Entscheidung gegen den Lexus IS 220d und den BMW 318d/ 320d abgewogen. Jeder hat für sich seine Vorzüge. in der Summe ist aber der A4 am ausgeglichensten. Das haben übrigens auch diverse Autozeitschriften schon festgestellt.
Am A4 gefällt mir besonders das Design, die Innenausstattung, der Fahrkomfort, die Multitronic, diverse Sonderausstattungen und die Größe. Weniger gut ist der Preis und die Preispolitik, das Navi und teilweise der Motor (zu schwach). Aber ich bin kein sportlicher Fahrer, sondern eher ein komfortfahrer. Den Preis kann ich mir trotz der Höhe leisten, aber 50 TEUR für einen A4 ist nun mal ganz schön happig. das Navi ist für mich nicht auf dem Stand der aktuellen technik auch fehlt ein DVD-Laufwerk und eine Festplatte (VW hat dies schon und der Q5 bekommt es) aber das ist dann auch schon alles negative am A4. Da finde ich bei der C-Klasse wesentlich mehr Nachteile.🙂