Stehe vor einem Wechsel zu Audi
Hallo,
ich muß demnächst mein jetziges Auto (E-220 W211) abgeben und bin jetzt auf der Suche nach einem Ersatz, mittlerweile bin ich zu 85% bei Audi gelandet. Zu Auswahl steht im Moment noch entweder wieder Mercedes C220 T-Modell oder eben der Audi A4 Avant 2.0 TDI. Wie gesagt im Moment habe ich mich ziemlich zu A4 durchgekämpft da es sehr viele Kleinigkeiten sind die mir hier besser gefallen. Ich würde mich freuen wenn der ein oder andere seine Meinung Kund tun könnte ob sich der wechsel lohnt.
Ich habe mir bis jetzt folgendes Modell zusammenstellen lassen. Wobei ich mir bei der Farbe noch überhaupt nicht sicher bin, ich wollte eigentlich mal wieder etwas helleres, aber das Tiefseeblau schaut schon auch sehr gut aus. Vielelicht habt ihr ja auch da einen Tipp für mich, gerne auch ein paar Bilder.
Audi A4 Avant Ambiente 2.0 TD1105 kW multitronic
Phantomschwarz Perleffekt
Ausstattung: schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/sternsil ber
Sonderausstattungen/Zubehör:
Audi Bluetooth-Autotelefon
Audi hold assist
Audi parking System plus
Außenspiegel, elektrisch einstell- und beheizbar
Bang & Olufsen Sound System
Entfall von Typ und Hubraum
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Kombiinstrument mit Funkuhr, Drehzahlmesser und
Tageskilometerzähler
Gepäckraumklappe, elektrisch öffnend und schließend
Kindersitzbefestigung ISOFIX für die äußeren Fondsitzplätze
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Licht- und Regensensor
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Navigations-DVD (Europa, soweit digitalisiert)
Navigationssystem mit Farb-Bildschirm
Radio "HIGH"
Schienensystem mit Fixierset
Steckdose 230V
Vordersitze, elektrisch einstellbar
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
Sitzeinstellung, elektrisch, für beide Vordersitze
Wagenheber
---------------------------------------------------------------------------------
Nachdem ich hier im Forum schon etwas gelesen habe werde ich noch das Xenon Licht nehmen, da ich erst dachte die LED-Leiste ist Serie, aber wie ich erfahren konnte gibt es dir nur mit Xenon. Dann kommt auch noch das AMI dazu, da es eben auch 2,5" HDD's abspielen kann und das ist schon genial.
Jetzt bin ich mal auf eure Meinungen gespannt.
Beste Antwort im Thema
Ich würde die C-Klasse nehmen - und ich meine das Ernst!😰 Mein nächster wird kein Audi mehr. Der neue 8K von meinem Onkel steht mehr beim Freundlichen, als dass er fährt!
97 Antworten
Zitat:
Kindersitze ja aber wo sind die Seitenairbags hinten dazu ??
@ hohirode
Hierzu habe ich noch eine Frage. Mein 🙂 hat mir von den Seitenairbags hinten abgeraten, gerade wegen den kleinen Passagieren hinten. Er meinte, dass die (ausgelösten) Airbags die Lage der Kindersitze verschieben würden und somit eine Sicherheitsminderung darstellen würden. Zudem sei es so, dass die Airbags beim auslösen einen extremen Knall verursachen, was gerade bei Kindern zu Gehörschäden führen kann. Alles im allem wäre es eher abzuraten.
Was denn nun, mit oder ohne Airbags hinten!?
Zitat:
Original geschrieben von schmidma
@ hohirode
Darf ich antworten?
http://www.motor-talk.de/.../...ter-a4-konfiguration-t1858551.html?...
Die Meinung deines Freundlichen stammt aus alten Zeiten.
btw.: Was machen denn die Leute mit serienmäßigen Airbags hinten? deaktivierbar sind sie nicht, und nun? Kinder mitnehmen verboten? 😉
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Darf ich antworten?Zitat:
Original geschrieben von schmidma
@ hohirodehttp://www.motor-talk.de/.../...ter-a4-konfiguration-t1858551.html?...
Die Meinung deines Freundlichen stammt aus alten Zeiten.
btw.: Was machen denn die Leute mit serienmäßigen Airbags hinten? deaktivierbar sind sie nicht, und nun? Kinder mitnehmen verboten? 😉
Danke für die Antwort!
Also ich habe die Bestellung schon lange raus (Liefertermin ist KW 28) und habe ohne Seitenairbags hinten bestellt. Wohl gerade, weil mir es so empfohlen wurde. Dies lässt sich wohl nicht mehr ändern.
Sollten es besser sein welche zu haben, muss ich trotzdem dazu sagen, dass ich es als grosses Problem sehe den Kinder die richtige Verhaltensweise im Kindersitz beizubringen. Manche schlafen in den unmöglichsten Positionen. Verändert man diese, liegen sie kurze Zeit später wieder in der selben. Zudem wird es nicht vermittelbar sein, ohne Spielzeug im Auto zu fahren.
Hat also wohl mit oder ohne seine Vor- und Nachteile.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Hab auch den A4 Avant 2.0 TDI multitronic in der Ambiente ausstattung bestellt, allerdings in sphärenblau. meine Ausstattungsliste ist etwas länger, aber das ist ja egal.
Der Vergleich zur C-Klasse wurde ja bereits durch diverse Autozeitschriften durchgeführt. Sicher nicht dein spezieller Autotyp, aber die Vor- und Nachteile des 2.0 TDI multitronic sind hinlänglich bekannt. Wie gut oder schlecht nun der MB verarbeitet ist, weiß ich nicht. Das Vorgängermodell war eine Zumutung.
Am A4 gefällt mir besonders das Design, die Innenausstattung, der Fahrkomfort, die Multitronic,
Mir konnte Audi bislang noch keinen Wagen mit Multitronic anbieten. Schaffen die nicht, nur für die kleinen Motoren.
Eventuell würde ich die Servotronic noch mitnehmen. Habe einen Avant ohne
und hatte jetzt ein paar Tage einen Werkstattwagen mit Servotronic,
ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das einparken geht viel leichter.
Wenn ISOFIX nicht benötigt wird weglassen. Die Befestigung ist ja
sichtbar an auf der Rücksitzbank verbaut. Sieht halt nicht schön aus.
Ist aber Geschmackssache und wenn es umsonst ist.
Fuxxxs
Ich bin die neue C-Klasse probegefahren und vom Cockpit sehr enttäsucht. Es wirkt schon sehr billig, billiger als im Vorgänger-Benz und A4 sowiso. Ansonsten nehmen sich die C-Klasse und A4 nicht viel.
Der neue A4 2.0 TDI multitronic fährt sich richtig angenehm, bequem eben. Kein Sportwagen, eher etwas gemütliches. Obwohl die Flexibilität für ein Automatikgetriebe meiner Meinung nach recht gut gelungen ist. Bin vor einigen Jahren MB mit nem normalen Wandlergetriebe gefahren, das hatte mich nicht überzeugt.
In den meisten Audihäusern steht heutzutage einer auch als Avant zur Verfügung. Einfach mal reinsetzen und losfahren. Das Auto muss man gefahren haben und fühlen, nur dann kann man sich eine halbwegs objektive Meinung bilden.
So ich mach jetzt auch feierabend!🙂
ich wollte aber einen 6Zylinder Benziner mit Multitronic. Den gibts aber bislang nicht bei Audi. Fortschritt durch Technik, die man nicht beherrscht? Und 6 Zylinder gibts auch nur einen mit 3,2 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Immer ohne bei Kindern!Gruß
Manuel
Heftiger BlaBla....!😠 mal wieder von Dir! 😠
Bei Kindern ist es im Zusammenhang mit Seiten-und Kopfairbags wichtig das die Kindersitze die Kinder komplett umfassen.
Also Finger weg von diesen Sitzkissen.
Vor allem bei etwas größeren Kindern ist es wichtig das der Kopfteil des Sitzes mitwächst damit der Kopf immer vom Sitz geschützt ist und NIE über den Sitz hinausragt!
z.B. Cybex Solution
Sind diese Voraussetzungen erfüllt so helfen die Airbags wie bei Erwachsenen schlimmeres zu verhüten.
Kürzlich wurden vom ADAC und Stern-TV wieder Kindersitze getestet und auch das Thema Airbags behandelt.
Zitat:
Quelle ADAC
Die Schutzwirkung von Seitenairbags ist grundsätzlich positiv zu sehen, dies gilt auch für Kinder in Kindersitzen. Speziell für Kinder ist aber wichtig, dass sie, z.B. beim Schlafen den Kopf nicht gegen die Tür bzw. die Türscheibe lehnen. Der Kopf könnte durch den sich aufblasenden Seitenairbag ungünstig getroffen werden. Deshalb gilt hier die Regel, auf eine aufrechte Sitzposition im Kindersitz zu achten. Unterstützen lässt sich dies durch Rückenstützen mit Ruheposition und spezielle Schlafkissen (z.B. Firma Sandini).
Grüße
Es sind andere Zielgruppen angesprochen - primär, nicht ausschließlich. Ob besser oder schlechter - für beides gibt´s Argumente. Die beiden Autos sind einfach "anders" - jeweils mit für und wider.
Wenn du um die 60 bist oder Taxifahrer, dann kaufe dir den Benz 😉. Ansonsten den A4.
Der neue A4, insbesondere der Avant, gefällt mir, mit Ausnamhe der Lichterketten vorne - die sind echt grenzwertig und nerven schon beim Hinschauen.
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
Der neue A4 2.0 TDI multitronic fährt sich richtig angenehm, bequem eben. Kein Sportwagen, eher etwas gemütliches. Obwohl die Flexibilität für ein Automatikgetriebe meiner Meinung nach recht gut gelungen ist. Bin vor einigen Jahren MB mit nem normalen Wandlergetriebe gefahren, das hatte mich nicht überzeugt.In den meisten Audihäusern steht heutzutage einer auch als Avant zur Verfügung. Einfach mal reinsetzen und losfahren. Das Auto muss man gefahren haben und fühlen, nur dann kann man sich eine halbwegs objektive Meinung bilden.
So ich mach jetzt auch feierabend!🙂
Genau deiner Meinung. Habe ja auch den 2.0TDI. Man hat immer genügend Leistung, dank Diesel auf von unten raus und der verbrauch ist sehr gut.
Ich habe nach 1000km einen Schnitt von 6,2 Litern gehabt (Grossteil Autobahn).
Bei der Entwicklung der Spritpreise ist der Verbrauch eine sehr wichtige Grösse geworden.
Zitat:
Original geschrieben von Fuxxxs
Wenn ISOFIX nicht benötigt wird weglassen. Die Befestigung ist ja
sichtbar an auf der Rücksitzbank verbaut. Sieht halt nicht schön aus.
Ist aber Geschmackssache und wenn es umsonst ist.Fuxxxs
Dem schließe ich mich unbedingt an. Sieht super bescheiden aus, diese auffälligen Haken in der Rückbank. Mein Verkäufer sagte mir darüber hinaus noch, dass die ganz kleinen Kindersitze (also die für ganz kleine Kinder) nicht mal mit ISOFIX zusammen passen würden. Keine Ahnung ob's stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von tenplayer
Dankt euch schonmal für eure ehrlichen Meinungen.@Bohawi
Danke auch dir für deine Meinung, vielleicht kannst du es doch ein wenig konkretisieren warum nicht.Gruß
tenplayer
hi tenplayer,
habe detaillierter im "haptik"-thread "ausgeholt" - siehe bitte dort einmal hinein.
was ich noch vergessen hatte: die großen dumpo-ohren, welche AUDI Außenpiegel nennt - auch hier frage ich mich ...WARUM?
ansonsten habe ich mich im a4 überhaupt nicht wohl gefühlt, ist rein subjektiv - mal abgesehen von den billigen plastikteilen, die ja auch schon hinreichend gelistet sind. in älteren modellen und im gegenwärtigen a6 waren diese ja wenigstens noch schön eingelassen - aber nun🙁
insgesamt: außen hui innen pfui!
fazit zum a4: BILLIG halt, aber eben nicht PREISWERT!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
...
was ich noch vergessen hatte: die großen dumpo-ohren, welche AUDI Außenpiegel nennt - auch hier frage ich mich ...WARUM?
EU-Vorschrift.
Die Spiegel müssen jetzt eine Mindestgröße haben.
...und hübsch werden die alle nicht schau die mal die von der C-Klasse an.
Grüße