Stehe kurz vorm Kauf
Hallo ich stehe kurz davor den Verkäufer dieses Autos zu kontaktieren:
Zaffi
Für mich liest sich das alles sehr ordentlich und seriös.
Wo sollte ich den Preis zur Verhandlung ansetzen was ist realistisch?
Wieviel verbrauchen die im Schnitt?
Lohnt es sich unmittelbar auf Gas umzurüsten? Ich würde den ja schon ne Weile behalten?
Fahrleistung wäre knappe 20000 km per anno die nächsten 2 Jahre danach eher 15000.
Besten Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Soll er sich zur schlechten Steuerkette auchnoch ne schlechte Pumpe kaufen? Diesel lohnt doch kaumnoch. Gestern hab ich 1,51€ für nen Liter Diesel gezahlt. E10 war bei 1,55..
wo hast du den getankt?
apotheke?😁
E10=mist
steuerkettenprobleme sind beim diesel selten.
pumpe kann putt gehen, muß aber nicht.
verbrauch ist jedenfalls deutlich günstiger.
36 Antworten
Der Verkäufer hat eine extrem wichtige Angaben zum konstruktionsfehler Steuerkette vergessen ob noch vorhanden bereits gemacht worden etc...
Ich würde sagen...lass dich nicht von der km angabe blenden.Das teil ist bj/erstz.2000,und höchstwahrscheinlich sind probleme vorprogrammiert.
Die steuerkette wurde ja schon angesprochen,dann kommt der krümmer noch dazu(die reissen gerne).
Desweiteren ist es ein privatkauf.....da würde ich maximal 2000euro für zahlen,aber auch nur wenn die kiste tiptop da steht.
Pluspunkt ist natürlich das automatikgetriebe :-) .
Schau lieber nach nen 1,8liter mit 125PS,das dingen ist wartungsfreundlich und billiger in reparaturen.
Und ist nur minimal langsamer als der 2,2er.Mein freund hat auch ein 1,8er und der ist vom gefühl her genauso wie mein 2,2er....nur auf der bahn wenn man voll durchtritt merkt man ein kleinen unterschied.
Für die 3600euro wirste schon den einen oder anderen guten ab bj.2002,mit wenig km auf der uhr finden.
Zitat:
Original geschrieben von toni55
Beim 1.8er gibts keine probleme mit Steuerkette?
beim 1.8er geht die steuerkette nie kaputt-der hat einen zahnriemen😉
brauchst du unbedingt einen 7-sitzer?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von toni55
4 Kinder halt : )
jo, da brauchst du schon den zaffi.
ein diesel kommt nicht in frage?
Soll er sich zur schlechten Steuerkette auchnoch ne schlechte Pumpe kaufen? Diesel lohnt doch kaumnoch. Gestern hab ich 1,51€ für nen Liter Diesel gezahlt. E10 war bei 1,55..
Bei 4 Kindern ist der Zafi eigentlich schon zu klein. Sintra würd ich suchen..
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Soll er sich zur schlechten Steuerkette auchnoch ne schlechte Pumpe kaufen? Diesel lohnt doch kaumnoch. Gestern hab ich 1,51€ für nen Liter Diesel gezahlt. E10 war bei 1,55..
wo hast du den getankt?
apotheke?😁
E10=mist
steuerkettenprobleme sind beim diesel selten.
pumpe kann putt gehen, muß aber nicht.
verbrauch ist jedenfalls deutlich günstiger.
An ner freien Tankstelle..
Diesel=Mist😁
Das kann wird dann aber sauteuer..
Meiner Meinung nach ist der Zafi nichts für den TE. Der Kofferraum ist gleich null wenn hinten die Sitze oben sind. Space Wagon, Grandis, Sintra, Sharan bieten da den wichtigen Tick mehr an Platz....
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
An ner freien Tankstelle..Diesel=Mist😁
Das kann wird dann aber sauteuer..
Meiner Meinung nach ist der Zafi nichts für den TE. Der Kofferraum ist gleich null wenn hinten die Sitze oben sind. Space Wagon, Grandis, Sintra, Sharan bieten da den wichtigen Tick mehr an Platz....
der sintra ist eine ami-katastrophe und der sharan ist auch nicht besonders toll.
gerade in der preislage ist der zafira noch das kleinste übel😛
Ja, stimmt schon. Der Sintra ist ein Chevi aber mit nem 2,2er mit Zahnriemen. Vom Prinzip ein aufgepmpter Omega.
Ich hab 3 Kinder, als die kleiner waren hatte ich nen Space Wagon und später einen Santamo. Ging gut. Geht halt auchnoch der Einkauf oder ein paar Schlitten rein. Im Urlaub halt eine Box. Es ist halt auch für die eigenen Nerven ganz gut wenn man die Kinder nicht so eng setzt... Mit 4 Kindern und der Frau braucht man eigentlich alle Sitze, da passt bestenfalls noch ne Tüte in den Kofferrraum, da fehlen halt 10-15cm damit wenigstens etwas Platz ist..
Ich würde also auf die etwas größeren Vans gehen. Opel bietet da leider wenig..
So billig kann man ein diesel auch nichtmehr bewegen,zumindest als normal verbaucher.
Der diesel ist teuer ohne ende geworden,und die steuern fürn diesel sind auch extrem hoch(2,2liter 580euro).Da müsste man schon einige kilometer fahren damit es sich lohnt.
Dann noch das problem mit der pumpe....eigendlich geht am diesel ja selten was kaputt,aber wenn was kaputt geht,dann wird es richtig teuer.
Ich selbst habe 4kinder und fahre ein zafira a,der kofferraum reicht....Meine frau geht immer einkaufen wenn die kleinen in der schule sind.Da schiebt die die mittlere sitzbank nach vorne(5sek.)und hat ein riesen kofferraum.Wenn man mit den kids in den urlaub will,kann man sich ne dachbox oben draufschrauben,oder man fährt mit nen hänger.
Und wie schon geschrieben,der wirtschaftlichste motor ist nunmal(meiner meinung nach)der 1,8liter mit 125ps.Da kann man noch sehr viel selbst drann machen,und wenn der zahnriemen fällig wird,kostet es auch nicht gleich ein vermögen.
Ein sintra (3.0 V6) hab ich auch gehabt(sogar 2),das ist zwar auch ein geniales auto....aber die ersatzteilkosten sind auch nicht ohne.Desweiteren haben die sintra viel probleme mit der elektrik abs,ständig leere batterie u.s.w.Desweiteren gibs bei opel keine achsmanschetten,und keine simmeringe(getriebe/antriebswelle)mehr zu kaufen.
Und vom spritverbauch her gesehn ....meiner brauchte 13liter (50% stadt/50%autobahn,140kmh mit tempomat).Und alle die schreiben das der 3liter sintra nur 8liter braucht,den glaube ich nicht(höchsten wenn man den ganzen tag an der roten ampel steht).Das teil schiebt zwar voran ohne ende,aber hat ein cw wert wie ein kleiderschrank.
Der 2.2 liter im sintra ist garnicht zu empfehlen.....wenn an der maschine mal wirklich der zahnriemen reisst....viel spaß bei der ersatzteil beschaffung.Die motoren werden wir gold gehandelt.
2.2er und 580€😕
wo lebst du denn?
mein 2.0er kostet 308€ im jahr, verbraucht im gesamtdurchschnitt 6,9l (vergleichbarer benziner würde 2l mehr verbrauchen) und die brühe ist 15ct billiger.