Stehbolzen Abgaskrümmer
Hallo,
ich bin gerade dabei meine krümmer zu wechseln, jetzt ist gerade die Frage aufgekommen ob ich die Stehbolzen beim eindrehen schon mit Drehmoment festziehen muss oder ob diese durch die Mutter dann fest werden. Ich finde leider nur das Drehmoment für die Muttern(25Nm) und möchte nicht riskieren die Bolzen abbrechen zu lassen.
Motor ist ein 1,8T mit dem Motorcode AEB.
Mfg, Justus
35 Antworten
Du Drehst den Bolzen einfach bis zum Schaft (gewindefreien teil) rein (per Hand), dann liegt der gewindefreie Teil des Bolzens normal an der Fase vom Gewinde im Kopf an, das reicht, wenn du dann nachziehst oder noch Moment drauf gibt zieht es dir dein Gewinde ausn Kopf (wohin will es denn noch, schlägt ja an der Fase an und das weiche Alugewinde im Kopf wird sich sicher nicht in den Bolzen drehen)
das Drehmoment wird dann von der Mutter erzeugt.
passend aus dem www.:
"Ich hab noch nie Vorgaben für das eindrehen eines Stehbolzens gesehen ... :lol:
Die Last entsteht ja erst wenn etwas mit einer Mutter daran befestigt wird, und
dann gilt das Drehmoment was durch Gewindemaß und Bolzenhärte vorgegeben ist"
Das empfohlene Anzugsmoment im Einbauzustand des M8 Stehbolzens (ca 25 Nm) in den Zylinderkopf.
25NM die Kupfermutter.
Da frage ich mich warum es dies überhaupt gibt.
Sind wohl alles Fachidioten die Ing. bei der Motorenentwicklung.
Der Schaden am Gewinde stammt nur von unfachmännischer Arbeit!
Nicht vom korrekten Drehmoment.
Es darf gern jeder machen wie er will, aber der Gesunde Menschenverstand sagt ja schon das man bei Anschlag nicht mehr weiterdreht beim Bolzen.
wer schonmal bei nen Motor verstärkte ARP stehbolzen verbaut hat und die Bedienungsanleitung gelesen hat wird das da auch lesen können.
Drehmomentangabe für Bolzen gibt es auch nicht, deswegen findet man dazu auch nichts
Zitat:
@Haubi15 schrieb am 5. Dezember 2022 um 18:41:33 Uhr:
Ich finde leider nur das Drehmoment für die Muttern(25Nm) und möchte nicht riskieren die Bolzen abbrechen zu lassen.
Zitat:
@MVP-Cruiser [url=https://www.motor-talk.de/.../...olzen-abgaskruemmer-t7380995.html?...]
Der Schaden am Gewinde stammt nur von unfachmännischer Arbeit!
Nicht vom korrekten Drehmoment.
Du beziehst dich immer noch auf Neuwagen oder darauf wenn sämtliche Bauteile neu sind, und deine Kommentare zeigen das dir noch nie unwägbarkeiten oder Pfusch von Leuten begegnet ist welche vor dir am Auto dran waren.
Es reicht schon wenn beim ausdrehen der alten Bolzen das Alugewinde durch Konbtaktkorrossion vorgeschädigt wird das deine Drehmomentangaben Makulatur sind.
Ich höre auf bevor es mich viele Stunden Arbeit kostet, und zudem gibt es auch viele Situationen wo man bei eingebautem Zylinderkopf nur mit einen speziellen Ringschlüssel an die Mutter kommt...
Ähnliche Themen
Oh Pfusch ist mir schon genug unter gekommen.
Das heisst aber nicht das ich auch weiter Pfuschen muss oder darauf aufbauen.
Das wird dann anständig instand gesetzt und korrekt gearbeitet.
Das ist dann so. Nur weil jemand vor mir gepfuscht hat, spring ich nicht auf diesen Zug auf.
Wenns dann für den Kunden teurer wird , darf sich beim Pfuscher bedanken.
Grad wieder einen Bolzen an der HA Dämpferaufnahme ausgebohrt und ein neues Gewindestück aufgeschweisst. Der War wohl mal jemandem abgebrochen hat der tatsächlich von der Seite eine Mutter drauf geschraubt. Ohne Worte.
Mir gings aber nur um eure Allergie gegen Drehmomente.
Nichts spricht korrektes Drehmoment.
Wenn das Gewinde vorher knack macht ist das so. Dann hätte es die Belastung so oder so nicht gehalten und dann macht man das gleich richtig.
Selbst ein helicoil hält das Drehmoment aus.
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 19. Januar 2023 um 08:55:57 Uhr:
Mir gings aber nur um eure Allergie gegen Drehmomente.
Nichts spricht korrektes Drehmoment.
Wenn das Gewinde vorher knack macht ist das so. Dann hätte es die Belastung so oder so nicht gehalten und dann macht man das gleich richtig.
Was ist denn gleich richtig, 4-stellige Summen investieren welche man sich hätte sparen können wenn man mit Hirn und Gefühl gearbeitet hätte?
Hier geht es in der Regel um Verbrauchtwagen mit einem Wert in 3-stelliger Höhe und um keinen AMG Mercedes der noch 60.000 Euro wert ist.
Wo es zwingend erforderlich ist arbeite ich mit Drehmoment, ansonsten eben mit Verstand, und zu 99% hat es dann auf meine Art doch gehalten.