Stehbolzen Abgaskrümmer

Audi A4 B5/8D

Hallo,
ich bin gerade dabei meine krümmer zu wechseln, jetzt ist gerade die Frage aufgekommen ob ich die Stehbolzen beim eindrehen schon mit Drehmoment festziehen muss oder ob diese durch die Mutter dann fest werden. Ich finde leider nur das Drehmoment für die Muttern(25Nm) und möchte nicht riskieren die Bolzen abbrechen zu lassen.
Motor ist ein 1,8T mit dem Motorcode AEB.
Mfg, Justus

35 Antworten

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 22. Dezember 2022 um 09:01:43 Uhr:


Wo liegt denn der Unterschied zwischen einem Drehmomentschlüssel und einer Ratsche das du dabei mehr Gefühl hast ?

Im Placeboeffekt.

ob die Ratsche nun bei xxx NM knackt oder nicht ändert meiner Meinung nach nichts am Gefühl.

??
Was wäre falsch daran die Stehbolzen mit Keramik in den Kopf zu drehen und die Muttern dann trocken auf die Bolzen?

Nix, nur verfälschen wohl sämtliche Schmier-und sonstige Mittelchen das Drehmoment.
Im blödesten fall reist dir der Bolzen halt ab.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 22. Dezember 2022 um 09:01:43 Uhr:


Wo liegt denn der Unterschied zwischen einem Drehmomentschlüssel und einer Ratsche das du dabei mehr Gefühl hast ?

Die Ratsche ist kürzer und da merkt man eher ob sich der Stehbolzen nicht aus dem Alu raus zieht

Wer nur nach Drehmomentschlüssel arbeitet kann sich in vielen Bereichen ins Knie schießen

Ähnliche Themen

hab ich das jetzt falsch gelesen oder verstanden? Ihr schraubt die Bolzen in den Kopf und zieht die Bolzen im Kopf mit Drehmoment an?

Zitat:

@pmscali schrieb am 18. Januar 2023 um 09:29:06 Uhr:


Ihr schraubt die Bolzen in den Kopf und zieht die Bolzen im Kopf mit Drehmoment an?

Korrekt , Trocken und mit Ausgeblasenem Gewinde.
Und mit Drehmomentschlüssel .

@Mickie
Drehmomentschlüssel gibts übrigens in allen Größen.
Dein Argument ist Käse.
Ich habe sogar einen kleinen als Ratsche in 1/ 4 Zoll 😉

wir reden hier schon von Stehbolzen? z.b. M8 mit 80er länge und durchgehenden oder unterbrochenen Gewinde? Ohne Kopf.

Ja genau.
Stehbolzen bekommen gleiches Drehmoment wie die Muttern.

also drehst du die Stehbolzen (z.b. ohne durchgehendes Gewinde) in deinen Kopf, handfest bis zum ende des Gewindes und ziehst danach wirklich mit Drehmoment fest?

Was soll daran falsch sein?

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 18. Januar 2023 um 09:33:50 Uhr:



Zitat:

@pmscali schrieb am 18. Januar 2023 um 09:29:06 Uhr:


Ihr schraubt die Bolzen in den Kopf und zieht die Bolzen im Kopf mit Drehmoment an?

Korrekt , Trocken und mit Ausgeblasenem Gewinde.
Und mit Drehmomentschlüssel .

@Mickie
Drehmomentschlüssel gibts übrigens in allen Größen.
Dein Argument ist Käse.
Ich habe sogar einen kleinen als Ratsche in 1/ 4 Zoll 😉

Da drum geht es doch überhaupt nicht, wenn ich einen Stahlbolzen ins Alu drehe und stumpf nach Drehmoment gehe ist der schneller durch als der Drehmomentschlüssel klack machen kann!

Das sind einfach Jahrzehntelange Erfahrungen, manchmal macht es sinn mit Gefühl und Verstand zu arbeiten, als stumpf nach Drehmoment und Anleitungen.

Wenn alle Komponenten nagelneu sind, auch der Zylinderkopf dann mag das hinhauen mit Drehmoment aber am 25 Jahre alten Auto wo der Bolzen schon zigamal draußen war was keiner weiss....

Und Reparaturgewinde im Alu ist nicht einfach, vor allem bei quer verbautem Motor, Abgaskrümmer hinten, habe da schon Erfahrung sammeln dürfen

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 18. Januar 2023 um 10:31:19 Uhr:


Was soll daran falsch sein?

Na wenn Ihr meint das das Richtig so ist dann ist doch alles Gut.

Ich würde aber beim Festdrehen dann lieber etwas mehr Drehmoment einstellen wie zu wenig.

[Ironie aus]

Dann ist es also besser einen Bolzen zu lose in ein vorgeschädigtes Gewinde zu schrauben als das Gewinde durch das korrekte anziehen zu zerstören und im Anschluss instand zu setzen?

Also ich habe das Gewinde für die Stehbolzen im Motorblock immer erst nachgeschnitten und nach entfernen von Rückständen und säubern des Lochs dann die neuen Bolzen eingesetzt.
Die originalen ( selbstsichernden) Kupfermuttern mit entsprechenden Drehmoment montiert....Hält,---- dicht,.....

Ja aber ich muss nochmal fragen.

Was genau spricht gegen ein Anziehen von Stehbolzen mit korrektem Drehmoment ?

Ich weiß eine Welt ohne Drehmomente wäre geil , aber was ist falsch daran es richtig zu machen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen