Stecknuss des Drehmomentschlüssels klemmt auf Radmuttern fest
Beim Radwechseln habe ich festgestellt, dass die 19er Nuss des Radschlüssels bzw. Drehmomentschlüssels nur schwer von den Radmuttern ab geht. Ich habe die original Radmuttern von Ford für die Alufelgen.
Die Chromkappen der Muttern sind auch schon etwas verformt. Ich hatte immer die 19er Nuss.
Geht das jetzt los wie bei meinem Focus Mk1, wo am Ende alle Chromkappen ab waren?
Kennt jemand das Problem und hat Rat für das Rad?
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
@benello schrieb am 11. April 2021 um 08:39:06 Uhr:
Hast Du schon mal Radmuttern mit dem Schlagschrauber gelöst ? ....
Hab ich, nicht nur im PKW-Bereich, auch bei Bussen

ok , gewonnen. Ich nur max bei VW-Bussen
Wenn Muttern lange Zeit nicht gelöst wurden, dann kann ein Schlagschrauber Muttern förmlich pulverisieren.
Hab ein über 50 Jahre alten Schlepper, da werden die Randmuttern nur alle 10 Jahre zum Reifenwechsel gelöst.
Die sind dann richtig fest. Der Schlagschrauber haut die Mutter in Einzelteile. Da hilft nur warm machen (rot glühend).
Wir reden hier aber nicht von Schleppern alà Lanz Bulldogg, sondern von halbwegs modernen PKWs die i.d.R. min. zweimal Jährlich die Räder getauscht bzw. runter bekommen.
Habe nun Antwort vom Verkäufer (FFH, 200km entfernt) erhalten.
Der schickt mir einen neuen Satz Radmuttern und leihweise eine 19,5er Stecknuss. Den Austausch werden ich dann selbst machen und in der Hoffnung, dass die Muttern nicht mit 300Nm angezogen wurden.
Übrigens hatte der mit seinen Merkstatt-Meister gesprochen, welcher bestätigt hat, dass diese Radmuttern öfters mal so verformt sind und nur mit dieser Spezialnuss zu lösen gehen.
Ich habe halt auf neue Radmuttern bestanden, weil nicht mal der Schüssel vom Bordwerkzeug draufging. Insofern wäre im Falle einer Panne das Notrad auch nutzlos.
Zukünftig werde ich jedenfalls nur von Hand lösen und den Schlagschrauber allenfalls zum schnellen Raus/Reindrehen nutzen. Festgezogen habe ich eh immer mit dem Drehmomentschlüssel .
Heute habe ich die neuen Radmutter bekommen und diese Spezialnuss dazu.
Es hat bei 19 Radmuttern geklappt, nur bei einer nicht. Da dreht selbst die 19.5er Nuss. Also total versaut.
Jetzt muss wohl die Chromkappe mit Gewalt runter.
Wie macht man das am besten ?
Es geht nur mit Gewalt. Man muss sich bis zur 18er Mutter vorarbeiten.
Das Problem ist schon länger bekannt.
Die Chromkappen auf den Ford Radmuttern "quellen" mit der Zeit auf oder fallen gar ab.
Dafür gibt es extra eine 19.5mm und eine 18.5mm Nuss im Set zu kaufen, um für beide Fälle gerüstet zu sein.
Wenn das der Fall ist, dann passt auch eine 19mm Nuss von Hazet nicht, obwohl die super Qualität sind. Ich habe mich auch schon gewundert, warum plötzlich meine Nuss nur Halb oder gar nicht mehr auf die Radmutter geht. Zuerst bin ich noch erschrocken, als ich feststellte, dass ich die Radmutter ohne grossen Wiederstand 1mm hin und her drehen konnte - aber das war zum Glück nur der locker gewordene Chromüberzug!
Hat jemand eine Empfehlung für bessere Radmuttern?
Ich habe mir einfach einen Satz neue Radmuttern gekauft, Schwarz verzinkt und diese noch mit der Spraydose Schwarz glänzend lackiert. Sieht bei schwarzen Alufelgen super aus.. Die orginalen Muttern von Ford sind das allerletzte. Hab ich direkt im Schrott entsorgt.
Zitat:
@AndreasKaufmann schrieb am 29. April 2025 um 11:41:45 Uhr:
Das Problem ist schon länger bekannt.
Die Chromkappen auf den Ford Radmuttern "quellen" mit der Zeit auf oder fallen gar ab.
Dafür gibt es extra eine 19.5mm und eine 18.5mm Nuss im Set zu kaufen, um für beide Fälle gerüstet zu sein.
Wenn das der Fall ist, dann passt auch eine 19mm Nuss von Hazet nicht, obwohl die super Qualität sind. Ich habe mich auch schon gewundert, warum plötzlich meine Nuss nur Halb oder gar nicht mehr auf die Radmutter geht. Zuerst bin ich noch erschrocken, als ich feststellte, dass ich die Radmutter ohne grossen Wiederstand 1mm hin und her drehen konnte - aber das war zum Glück nur der locker gewordene Chromüberzug!
Hat jemand eine Empfehlung für bessere Radmuttern?
Ês quellen keine "
Chromkappen" weil es schon mal welche aus
Edelstahl sind. Quellen auch nicht, sie wurden einfach unfachgemäß mit Schlagschraubern und schrottigen Nüssen misshandelt.
Wer sie richtig behandelt, braucht auch keine "besseren" Radmuttern oder Nüsse in Übermaß.
Die Ford Kuga Radmuttern haben das Maß 19,5 und nicht 19 oder 20.
Es gibt Radmuttern Stecknüsse in der Größe 19,5.
Dann gibt es auch keine kaputten Radmuttern mehr.
Sie haben genau 19 mm:
Also ich hatte mir bei meinem 2019er auch diese spezialmaße geholt passen mir mir allerdings nicht drauf