Stecker / Kabelbaum Kühler bzw Lüfter defekt bräuchte dringend Info

Opel Vectra C

Hallo Liebe Foristen

Bei meinem 2007ener Vectra Caravan 1,9 CDTI 150 PS hat sich bei der letzten Inspektion folgendes gezeigt:

-der Stecker der kompletten Kühler/Lüftereinheit war nicht aufgesteckt sondern lag auf dem Lüfter nicht eingesteckt
Es handelt sich um den breiten Stecker mittig unter der Motorhaube direkt über dem Lüfterrad.
Laut dem Opelhändler ist bei dem Stecker erstens die Halterungen gebrochen (deswegen wurde er wahrscheinlich oben hin gelegt) und zum zweiten ist der Stecker so korrodiert, das man einen neuen Kabelbaum verlegen muss.
Deswegen würde der Lüfter nicht funktionieren, und ich würde im Stau Temparaturprobleme bekommen.
(Hatte ich aber noch nie bekommen)

Das Fahrzeug habe ich im Januar von einem Händler gekauft, der davon aber nichts wissen will.

Frage: Wieso leuchtet denn nicht irgendeine Kontrolleuchte, wenn dieser Stecker nicht gesteckt ist

Zweitens: Was kostet denn der Wechsel bzw gibt es dafür irgendwelche Tricks?

Meine Cargarantie greift nämlich auch nicht:-(

Dankeschön

Beste Antwort im Thema

So habe hier den Stecker beim SAAB Katalog gefunden:

Schaut mal hier--> http://mag.77volvo.ru/asp/catalog/saab/5/2004/3/60

Bild 1 müsste der Stecker sein.

Kostet auf jeden Fall nur ein Bruchteil vom Kabelbaum!!!

Gruss
schnumpeli

21 weitere Antworten
21 Antworten

Wer saabt der findet!!!

Ich kann auch nur noch Bruchteile von der Sprache.

Dem Saab 9.3 ( Herstellungszeitraum 1998- 2007 ) wurden viele Teile wie dem Vectra C/ Signum verpflanzt.
Sicherungskästen, Module, Stecker usw.
Selbst das REC ist genau das selbe.

Ich selbst habe dadurch meinen Stecker gefunden, den es bei Opel nicht gibt ( ECC )

Zu 1. würde ich sagen , man würde es erst merken bei Stop and Go
Verkehr.

Gruss
schnumpeli

Zitat:

Original geschrieben von schnumpeli


Wer saabt der findet!!!

Ich kann auch nur noch Bruchteile von der Sprache.

Dem Saab 9.3 ( Herstellungszeitraum 1998- 2007 ) wurden viele Teile wie dem Vectra C/ Signum verpflanzt.
Sicherungskästen, Module, Stecker usw.
Selbst das REC ist genau das selbe.

Ich selbst habe dadurch meinen Stecker gefunden, den es bei Opel nicht gibt ( ECC )

Zu 1. würde ich sagen , man würde es erst merken bei Stop and Go
Verkehr.

Gruss
schnumpeli

Hätte echt nicht gedacht, dass es bei Saab die Stecker einzeln gibt.

Aber man muß berichtigen, dass die Steuergeräte nicht kompatibel mit dem Vectra C sind....höchstens sehr eingeschränkt.

MfG
W!ldsau

Das mit den Steuergeräten kann schon gut sein, dass die vom Saab nicht oder nur bedingt passen.

( geschweige programmiert werden können )

Ich hatte nur vor zwei Jahren mal in einem Saab 9.3 BJ 2007 Kombi geschaut und festgestellt,

dass das REC- Modul dem vom Vectra C ziemlich ähnlich sieht.

P.S. Der Motor für die Hochdruckpumpe SWRA ist aber der gleiche.

Gruss
schnumpeli

Vielen Dank

Nächste Woche schaue ich bei Saab vorbei, bin gespannt:-)

schönes WE

Ähnliche Themen

Zitat:

@Janer110680 schrieb am 21. August 2011 um 14:07:41 Uhr:


Warum sollte man bei einem korrodierten Stecker gleich den ganzen Kabelbaum wechseln?!
Versuchen würde ich es erst mal mit Kontaktspray, wenn das Steckergehäuse nicht mehr zu retten ist, dann kann man den auch austauschen.

Ein Foto wäre nicht schlecht!😉

Ist es dieser Stecker? Siehe Anhang!

Gruß Jan

Ich belebe mal diesen alten Thread, denn ich bin auf der Suche nach so einem Steckergehäuse wie Jan damals gezeigt hat, ZFW8-4. Weiß jemand wo man das Teil bekommt?

Ich hab noch paar Kabelbäume rumliegen...aber Stecker Einzeln ist leider nicht da

Stecker für 1.9 DTH, s. Bild...

P9085825
Deine Antwort
Ähnliche Themen