Stecker im Handschuhfach?

Ford Focus Mk3

Habe da heute zwei Stecker(?) im Handschuhfach gefunden. Der Eine ist ein Loch und der Andere sieht aus wie USB(?). Wofür sind die? Und was kann man da dran anschließen?

Beste Antwort im Thema

Das "Loch" ist wie schon mehrfach erwähnt ein 3,5" Klinke Eingang für Aux über den man Musik abspielen kann wenn man z.b. nen MP3-Player ranhängt.
Der USB-Anschluss ist für sämtliche USB-Medien die mit Fat16/32 formatiert sind oder für Apple-Produkte.

Dazu kann man aber eigentlich über die Frage echt nur den Kopf schütteln, nix für ungut, aber schon vom logischen her sollte einem die Funktion klar sein, und selbst falls nicht, es gibt da ein ganz neuartiges Buch im Focus und das ist auch kein Konstruktionsfehler, da steht Handbuch drauf.
In der neuesten Fassung desselben findest du auf den Seiten 127, 274 und 298 alles wissenswerte dazu.
Solltest vielleicht auch den Rest lesen, vielleicht hat der Focus ja doppelt so viele Funktionen wie bei Kauf angenommen.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Finde ich im Grund genommen richtig dass Ford solche Daten nicht raus gibt.
Es ist nicht mehr so wie früher dass man einfach von da und da mit einem Stromdieb oder Lüsterklemme eine Leitung anschliesst um etwas nachzurüsten.

Heute sind viele Systeme mit CAN-Bus, LIN-Bus und was weiß ich noch gesteuert und da kann man nicht einfach mal so was nachrüsten.
Genausowenig können das viele Fordhändler nicht weil die einfach nur Sachen machen ( dürfen? ) die von Ford so vorgesehen sind.
Es wird immer komplexer mit der Fahrzeugtechnik ..........

Du könntest aber einfach mal zum Händler Deines Vertrauen gehen und fragen ob er Dir den Schaltplan vom Multimediasystem ( von Navi MIT Kamera ) aus dem eTIS ausdrucken kann.

Danke für Deine Antwort. Aber genau das ist ja Teil des Problems. Der Wagen wurde von einem Ford-Mitarbeiter gekauft als Jahreswagen.
Der Service wimmelt einen mit seinen Fragen ab an den Händler. Händler geben ganz unterschiedliche Antworten ( scheinen also auch nicht so den Durchblick zu haben ). Warum auch immer das so ist - für den Kunden ist es nicht zufriedenstellend.

Ich geh jetzt langsam auf die 60 zu, fahre seit meinem 18.Lebensjahr Ford, vom Capri, Taunus, Escort, Sierra, Focus bis zum heutigen Focus MK3 hab ich 18 Ford-Fahrzeuge gefahren. Früher war die Informationspolitik noch ein wenig besser und auch die Werkstätten kannten Ihre Fahrzeuge besser als dies heute der Fall ist.

Beispiel: In den verschiedenen Foren wird beschrieben, das im Fokus eine 60A Batterie im Benziner Standard sei, die jedoch anscheinend zu schwach ausgelegt sei, bei den vielen Assistenzpaketen. Bei mir ist nur ne 56A Batterie drin und als Antwort auf meine Frage, warum das so sei, kriegt man zur Antwort, das diese Batterie noch nie Anlaß zur Beschwerde gab.

Mit solchen Antworten muss man sich heute begnügen.

Konkret auf Fragen wird überhaupt nicht eingegangen. Deshalb habe ich mich bereits beim letzten Fahrzeug hier im Forum angemeldet, weil viele Köpfe halt mehr erfahren als der Einzelne und man sich so gegenseitig helfen kann.

Gruß

combiserv

Deine Antwort
Ähnliche Themen