Stecker im Dach...
Hi,
hab heute mal meinen vorderen Dachhimmel abgebaut, um den sich lösenden Bezugsstoff festzukleben - das hat auch geklappt *freu*.
Beim Abbauen kamen mir diverse Steckverbinder entgegen, mit denen ich nichts anzufangen weiss... Kann mir jemand helfen?
Der Stecker im ersten Bild (der mit den ????) sitzt mittig vorm Schiebedach. Der blaue auf dem Bild gehört zum Schiebedach-Schalter.
Der Stecker im zweiten Bild sitzt über der Sonnenblende (der is auf beiden Seiten vorhanden), ich denk mal der is für eventuelle Beleuchtung zuständig?
Das dritte Bild hab einfach mal aus Spass drangehängt... beim Abbauen der rechten A-Säulen-Verkleidung kamen die beiden liederlich zusammengef****en Lautsprecherkabel zum Vorschein! Achja und die Hand is die meiner Freundin 🙂
Nun meine Fragen:
Bild 1: Wofür is der, was macht der?
Bild 2: Stimmt meine Vermutung?
Bild 3: Was macht man mit Leuten, die sowas veranstalten?!
23 Antworten
bei zerlegen eines e34 it dem high kabelstrang,würde dir so mancher stecker entgegenschaun.
das sind stecker die für eine sonderausstattung vorgesehen sind. automatisch abblendender innenspiegel,alarmanlage,zusatzlautsprecher usw,...
man kann dadurch beim e34 viele sachen plug and play nachrüsten,.... eine tolle sache.
wofür genau die stecker sind,kann ich leider nicht sagen.
Hab mich grad mal nen Bisschen durch den Teilekatalog gewälzt und festgestellt, dass vorn am Schiebedach eigentlich auch nen Motor eingebaut sein müsste... kann mir auch fast denken wo... zwischen den beiden gewundenen Drahtseilen!
Kanns sein dass der echt einfach fehlt und der schwarze Stecker der Anschluss davon is?!
Laut Schaltplänen müsste der nämlich mit genau so einem Stecker angeschlossen werden!
Hallo,
na wenn Dein Schiebedach noch gekurbelt wird kannst da einen Motor einbauen.
In der Bucht für wenig Geld.
Dann noch eine FVB nachrüsten und Scheiben / Schiebedach verschliessen sich auf Knopfdruck.
Gruß Ulli
Ich hab keine Kurbel... ich hab nen Schalter... bloss der Motor fehlt anscheinend -.-'
Ähnliche Themen
<p sizcache="4" sizset="46">http://shop.ebay.de/?...
So, hab den fehlenden DSHD-Motor gebraucht erstanden und zum Testen angeschlossen...
Der hintere Motor war noch vorhanden, den hab ich losgeschraubt, so dass nun beide Motoren angeschlossen aber nicht festgeschraubt sind - damit nicht aus Versehen irgendwelche Mechanik bewegt wird bevor ich weiss dass alles elektrische funzt...
Wenn ich nun den Schalter bedien, passiert nur in einer der drei Tastrichtungen etwas: Wenn ich den Schalter reindrücke, dreht der vordere Motor.
Alle anderen Schalterstellungen machen gar nix (bis auf ein Klicken im Steuergerät...)!
Ist das so richtig?
Müssten nicht beim nach vorn und hinten Schieben des Schalters beide Motoren drehen?
Hallo,
das DSHD bzw. dessen Motoren/SG müssen initialisiert werden, bevor sie ordentlich funktionieren.
Motoren abschrauben und Schalter betätigen -> damit kannst Du ggf. nur prüfen, ob die Motoren funktionieren.
Schalter -> hast Du einen für das DSHD oder einen für die Limo? Mitunter funktioniert der Schalter für die Limo nicht am DSHD
Aber warum fehlte der eine Motor?!?!
Bevor Du den Motor wieder fest schraubst (Achtung: unterschiedliche Schraubenlängen!), schau Dir die Aufnahmen für den Zahnkranz an den Seilzügen genau (!) an. Sind die Windungen verschoben, reingedrückt, abgenutzt etc., wechsle vorher die Seilzüge aus!
Das deutet darauf hin, das mechanisch irgendwas nicht paßt an Deinem DSHD und das wirst Du mit einem neuen/gebrauchten Motor nicht beheben...
Zur Steckerfrage:
Blauer Stecker -> Schalter DSHD
Schwarzer dicker Stecker -> Motor DSHD
kleiner schwarzer 2-poliger Stecker -> Schminkspiegelbeleuchtung
bunte Kabel -> Fusseltuning 🙂 -> evtl. für Boxen etc.
Freude am Gas Fahren
Warum der Motor fehlte, ist ne gute Frage... zumal der hintere Motor und das Steuergerät ja da waren...
Hab mal nen Paar Fotos vom Schalter gemacht, ist das der DSHD-Schalter?
Kann mir jemand sagen, was genau bei den drei Taststellungen passieren muss? Hab kein Handbuch zum Auto.
Und wie initialisiere ich Motoren und Steuergerät richtig?
Hallo,
das müßte schon der richtige Schalter sein.
Was für eine T-Nr. steht denn hinten drauf?
Initialisieren:
- Zündung auf 2
- Schalter für ca. 20sec. gedrückt halten (nach oben)
-> jetzt solltest Du abwechselnd die beiden Motoren hören
Das DSHD kann durch Tippfunktion oder durch gedrückt halten des Bedienschalters bedient werden.
Ausgangsposition: DSHD komplett geschlossen
- Schalter nach hinten: Kippstellung des vorderen Dachdeckels
- Schalter nach hinten: vordere Dachhälfte wird geöffnet
- Schalter nach vorn: Kippstellung des vorderen Dachdeckels
- Schalter nach vorn: DSHD geschlossen
- Schalter nach vorn: Kippstellung des vorderen Dachdeckels
- Schalter nach vorn: hintere Dachhälfte wird geöffnet
- Schalter nach hinten: das DSHD ist vorne u. hinten geöffnet, die beiden Dachdeckel werden (übereinander) in
die Mitte der Kassette gefahren
- Schalter nach hinten: vordere Dachhälfte wird geöffnet
- Schalter nach vorne: das DSHD wird wieder in die Mitte gefahren, so dass vorne und hinten geöffnet ist.
- Schalter mittig nach oben drücken (aus jeder Stellung):
das DSHD schließt sich wieder komplett
Freude am Gas Fahren
Teilenummer 8 359 270
Das mit dem Schalter für längere Zeit drücken hab ich schonmal irgendwo gelesen und auch ausprobiert...
Hab die Motoren wie schon gesagt beide abgeschraubt, um nicht aus Versehen irgendwas falsch zu bewegen. Da bei Druck auf den Schalter nix passierte, hab ich die Zündung angemacht. Dann hab ich den Schalter gedrückt. Der vordere Motor drehte ca. 20 Sekunden und blieb dann stehen. Und dann wars das, keine weitere Bewegung. Hab den Schalter erneut gedrückt, der vordere Motor hat wieder ca. 20 Sekunden gedreht.
Aber keine Reaktion auf Vor- oder Zurückschieben des Schalters... gibts am Schiebedach irgendwelche Sensoren, die erst richtig aktiviert werden, wenn beide Motoren angeschraubt sind, so dass der vordere irgendwas am SD zieht und dadurch einen Sensor auslöst?
Hab mich immer gewundert, wieso das DSHD nen extra Steuergerät hat... bei der Funktionsfülle versteh ich das jetzt auch 🙂
Hallo,
zum initialisieren müssen beide Motoren eingebaut sein 😉
Extra Sensoren gibt es nicht, das erfolgt über den Widerstand - deswegen dreht der Motor auch lustig 20 sec. und bleibt dann stehen 🙂
Mechanisch kannst Du beim initialisieren wenig kaputt machen bzw. nicht mehr kaputt machen, als evtl. schon ist.
Wenn Du beim initialisieren Rattergeräusche hörst, springt das oder die Zahnräder über die Seilwindungen -> einfach den Schalter wieder los lassen und gut.
Wenn Du willst, dass das DSHD wieder funktioniert, dann wechsle die Seilzüge und kontrolliere die Zahnräder auf Abnutzung -> oder siehe Signatur 😁
Freude am Gas Fahren
Alles klar, dann werd ich mal die Dinger festschrauben und hoffen dass nix kaputtgeht 🙂
Danke für Deine Hilfe!
So, alle angeschraubt und dann initialisiert und nu kann man auch von beiden Motoren Aktivität hören - trau mich bloss nich das Ding auszufahren, weil im hinteren Panel immer etwas klappert...
Naja, wenn Zeit ist...
Moin Leute,
mein Dshd hat sich im offenen Zustand verkeilt. Geht nicht mehr zu, über die Schalter da rattert es nur und über die Kurbel ist auch nichts zu machen.
Würde jetzt den Dachhimmel raus bauen um an die Kassette zu kommen oder kennt vllt noch jemand ne Möglichkeit von oben oder so?
Besten Dank und Grüße