1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E34
  7. Stecker im Dach...

Stecker im Dach...

BMW 5er E34

Hi,
hab heute mal meinen vorderen Dachhimmel abgebaut, um den sich lösenden Bezugsstoff festzukleben - das hat auch geklappt *freu*.

Beim Abbauen kamen mir diverse Steckverbinder entgegen, mit denen ich nichts anzufangen weiss... Kann mir jemand helfen?

Der Stecker im ersten Bild (der mit den ????) sitzt mittig vorm Schiebedach. Der blaue auf dem Bild gehört zum Schiebedach-Schalter.

Der Stecker im zweiten Bild sitzt über der Sonnenblende (der is auf beiden Seiten vorhanden), ich denk mal der is für eventuelle Beleuchtung zuständig?

Das dritte Bild hab einfach mal aus Spass drangehängt... beim Abbauen der rechten A-Säulen-Verkleidung kamen die beiden liederlich zusammengef****en Lautsprecherkabel zum Vorschein! Achja und die Hand is die meiner Freundin 🙂

Nun meine Fragen:
Bild 1: Wofür is der, was macht der?
Bild 2: Stimmt meine Vermutung?
Bild 3: Was macht man mit Leuten, die sowas veranstalten?!

23 Antworten

Servus,
für den Ausbau der kompletten Kassette, um sie gegen eine funktionierende zu wechseln, ist das der richtige Weg.
Dachhimmel, hinten, seitlich und vorne abbauen.
Kabelbaum und Steckverbindungen lösen.
Schrauben und Klammern der Kassette lösen.
Kassette entnehmen -> mit der kompletten Mechanik und den Deckeln = schwer = mind. 2 Leute!

In welcher Stellung ist denn das DSHD stehengeblieben?
Von oben kannst Du, außer mit einer Silikonspritze oder Flex, nichts machen.

Freude am offenen Gas Fahren 🙂

Danke für die schnelle Antwort.
Hab gerade keine Kohle für ne neue Kassette. Gibts ja kaum noch bzw. kostet über 1000€ wenn das stimmt was ich hörte.

Naja, möchte das Dach eigentlich nur zu kriegen…

Das Dach ist hinten offen stehen geblieben.

Grüße

Hast Du nur vorne versucht manuell zu kurbeln, oder auch am hinteren Motor?
Der hintere Deckel wird durch den hinteren Motor angetrieben.
Wenn Du den Stecker von den Motoren abnimmst, lasse sie sich leichter kurbeln (bedingt durch die ZKE)

Nee hinten habe ich noch nicht probiert. Wusste nicht das es da einen gibt. Sorry
Wo sitzt der?

Wenn das klappt wäre das der Hammer

Ähnliche Themen

Hinten mittig (ca. über der hinteren Kopfstütze), ist im Himmel ein runder Kunststoffblindstopfen -> den rausnehmen und Du siehst den hinteren Motor 🙂
Wenn soweit vorbereitet, versuchen die Motoren abwechselnd manuell zu kurbeln, um das DSHD zu schließen.
Keine Gewalt! Umso mehr geht im Zweifelsfall kaputt... 😉

Wunderbar, es hat hinten nach deiner Anleitung geklappt jetzt muss ich nur noch vorn das Dach richtig runter machen. Dummerweise rattert es da und manuell ist es auch nicht möglich :/
Hast du eine Idee und nochmal vielen Dank

Gerne.
Die Kippstellung wird durch die hinteren Seilzüge + Motor bewerkstelligt.
Wenn die Seilzüge nicht mehr synchron laufen (das passiert z.B. wenn der Motor über die Seilzüge rutscht), dann kann es schon streng gehen bzw. blockieren.
Probiere die Motoren abwechselnd vorne und hinten zu kurbeln so lange es geht, erst hinten, dann vorne, dann wieder hinten.

Okay probiere ich dann morgen nochmal. Bin erstmal froh das es so ist wie es ist.
Vorn habe ich das Gefühl das es die Kraft der Kurbel bzw des Zahnrads auf die seilzüge nicht überträgt da es irgendwie drüber rutscht.

Grüße, nochmal kurz zur Lösung des Problems.
Habe nun ein neues Zahnrad für den vorderen Motor gekauft und eingebaut.
Dach ging vollständig zu.
Endlich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen