Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß?
hallo zusammen.
ich hätte gerne mal ein paar meinungen zu einem thema, das mich schon lange beschäftigt, um nicht zu sagen extrem nervt: staumeldungen im radio. ich muss dazu sagen, dass ich 10 jahre im großraum köln im außendienst tätig war.
wieso werden auf nahezu allen radiosendern millionen von menschen mindestens halbstündlich mit staumeldungen genervt, die sie einen feuchten kehricht interessieren? gibt es vielleicht eine studie darüber, die diesem unsinn einen relevanten nutzen bescheinigt? ich finde das sollte nicht das problem der allgemeinheit sein. wer unterwegs ist darf sich gerne selber über verkehrsbehinderungen informieren, sei es über navi, handy oder irgendeinen telefondienst.
meldungen zu bekannten stauschwerpunkten:
zum beispiel heumarer dreieck, köln. für sehr viele ist bekannt, dass dort zu bestimmten zeiten so gut wie immer stau ist, warum also eine solche nachricht tag für tag, woche für woche immer wieder runterbeten? der nutzen für ortsunkundige darf ebenfalls bezweifelt werden. diese müssten schon zu ca. einer halben oder vollen stunde an einer bestimmten stelle der autobahn sein um ggf. noch reagieren zu können, indem sie abfahren um dann höchstwahrscheinlich auf einer völlig überlasteten umgehungsstraße zu landen. verkehrsforscher raten nicht umsonst dazu, auf der autobahn zu bleiben. wozu also die staumeldung? nur damit einer seine oma anrufen kann und ihr die voraussichtliche verspätung schon eine halbe stunde früher anküdigen kann?
meldungen zu tieren auf der autobahn:
eins vorweg, ich bin tierfreund, habe selbst einen hund. aber wie lange dauert es, wenn ein autofahrer oder sonst wer z.b. einen hund auf einer autobahn meldet, bis diese meldung im radio gesendet wird? ist der hund dann noch da? wieiviele leute, die davon betroffen sein könnten hören die meldung überhaupt? was machen die leute, die die meldung hören, einfach mal 10 km nur 50 km/h fahren? oder zur abwechslung mal ultra aufmerksam sein anstatt am handy rumzuspielen?
ich freue mich auf antworten!
Beste Antwort im Thema
dann schieb doch ne cd rein - mach ich seit jahren 😎
… aber mecker nicht wenn du dann ohne Warnung im stau stehst 😰😰
408 Antworten
Zitat:
@MvM schrieb am 12. November 2018 um 14:03:27 Uhr:
Zitat:
@TomD. schrieb am 12. November 2018 um 09:40:50 Uhr:
Staumeldungen im Radio brauchen doch noch die wenigsten. Wenn ich mir morgens die parkenden Autos anschaue, sieht man in jedem 2-3ten ne Saugnapfhalterung. Wozu dann noch via Radio ... genauso sinnig wie heutzutage ne SMS Flatrate ...Weil nicht jeder daran denkt auf das Handy zu gucken. Während der Fahrt drauf zu gucken, ist etwas ungeeignet.
Die SMS-Flatrate gibt es oft kostenlos, weil die Technik beim Mobilfunkanbieter vorhanden, aber nicht ausgeleastet ist. Es ist eine gute Werbung.
Während der Fahrt schaue ich nur sehr selten aufs Navi ... eben dann wenn die Ansage nicht zu dem passt was ich sehe ... was ziemlich selten vorkommt.
Warum ist die Technik nicht mehr ausgelastet ... Weil es nur noch die wenigsten benutzen... Ich hab meine letzte SMS vor ~24M-36M geschrieben. Werbung oder nicht in Vergessenheit geraten? ;-)
Zitat:
@TomD. schrieb am 12. Nov. 2018 um 09:40:50 Uhr:
Staumeldungen im Radio brauchen doch noch die wenigsten. Wenn ich mir morgens die parkenden Autos anschaue, sieht man in jedem 2-3ten ne Saugnapfhalterung. Wozu dann noch via Radio
'n Navi für die tägliche selbe Strecke ins Büro? Datt Ding wird doch gar nicht eingeschaltet und von der Hälfte dürfte nicht mal Empfang von Trafficdaten vorhanden sein.
Ne ne, Staumeldungen sind schon gut. Wären gut, wenn diese sich auf untypische Ereignisse beschränken würden.
Ich stelle mir eher die Frage, was man vom Radio genau erwartet. Da hört man nie mal als 20 Lieder am Tag, die nur in unterschiedlicher Reihenfolge abgespielt werden. Werbung, Nachrichten, Staumeldungen, und etwas gequatsche...
Ist im Radio gerade nix los, dann hört man doch eh Kassette, CD, oder über USB Musik.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 12. November 2018 um 21:33:55 Uhr:
Zitat:
@TomD. schrieb am 12. Nov. 2018 um 09:40:50 Uhr:
Staumeldungen im Radio brauchen doch noch die wenigsten. Wenn ich mir morgens die parkenden Autos anschaue, sieht man in jedem 2-3ten ne Saugnapfhalterung. Wozu dann noch via Radio
'n Navi für die tägliche selbe Strecke ins Büro? Datt Ding wird doch gar nicht eingeschaltet und von der Hälfte dürfte nicht mal Empfang von Trafficdaten vorhanden sein.
Ne ne, Staumeldungen sind schon gut. Wären gut, wenn diese sich auf untypische Ereignisse beschränken würden.
Wenn man 4x Möglichkeiten hat um ans Ziel zu kommen, türlich 🙂 Bei den beiden "schnellsten" gibts keine Ausweichmöglichkeit, wenn "blöde Idee"...
Ähnliche Themen
Zitat:
@MvM schrieb am 12. November 2018 um 21:44:19 Uhr:
Ich stelle mir eher die Frage, was man vom Radio genau erwartet. Da hört man nie mal als 20 Lieder am Tag, die nur in unterschiedlicher Reihenfolge abgespielt werden. Werbung, Nachrichten, Staumeldungen, und etwas gequatsche...Ist im Radio gerade nix los, dann hört man doch eh Kassette, CD, oder über USB Musik.
Ich weiss noch ne weitere Möglichkeit, Smartphone via "Blauzahn" ans Autoradio koppeln, und dann Playlist von Amazon oder Spotify... 🙂
Vielleicht sollte man denen die das für nicht notwendig halten mal zeigen wo man die Meldungen ausschalten kann.
Zitat:
@Bitboy schrieb am 13. November 2018 um 08:41:29 Uhr:
Vielleicht sollte man denen die das für nicht notwendig halten mal zeigen wo man die Meldungen ausschalten kann.
Ich wills ja gerade nicht deaktivieren, um die wirklich wichtigen Infos nicht zu verpassen. Nur brauche ich und die meisten anderen 😁 nicht diese Null-Information, dass keine Meldung vorliegt oder nur der tägliche Berufsverkehrsstau ohne besondere Vorkommnisse vorliegt. Das interessiert doch keine Sau.
Eigentlich müsste man sagen, Radio allgemein ist überflüssig!
Musik hören kann ich über Mp3 etc.
Nachrichten übers Handy
Verkehrsnachrichten über das Navi
Es gibt wohl in jedem Bereich, etwas besseres als das Radio, beim Radio ist es aber einfach gebündelt.
Handy "allgemein" im Auto ist überflüssig.
Es gibt keinn Teil, was mehr ablenkt und zu oft für Unfallsituationen sorgt.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 14. November 2018 um 10:56:44 Uhr:
Handy "allgemein" im Auto ist überflüssig.
Es gibt keinn Teil, was mehr ablenkt und zu oft für Unfallsituationen sorgt.
Doch,
Beifahrer, insbesondere Kinder auf der Rückbank.
Hab da mal einen Bericht bzw. Studie gelesen wo das behauptet wurde.
War allerdings noch in der Vor-Smartphone-Zeit.
Heute werden die Verkehrsmeldungen im Deutschlandfunk eingestellt, was ich sehr schade finde, denn es waren die einzigen überregionalen. Man konnte sich unkompliziert und en passant auch vor Antritt einer längeren Fahrt informieren. Natürlich geht das auch über PC & Smartphone, aber die Abhängigkeit von den Kisten und das Gestarre, Getippe und Gewische steigt einmal wieder mehr. Muss denn Schritt für Schritt der ganze Alltag darauf verlagert werden ? Ich genieße es auch, mal ohne Navi zu fahren, wenn ich die Strecke kenne.
Finde ich persönlich auch sehr Schade, in Österreich gibt es sie Gott sei dank noch. Ist absolut entspannt, bekomme auch wöchentlich mind. 3 von Kroatien etc. hat mich nie wirklich gestört.
Brauch ich nicht. Nutze eh seit Jahren nur noch navi mit Echtzeit Traffic Daten. Im Auto höre ich auch kein Radio. Höchstens auf kurzen Strecken zum einkaufen oder dergleichen.
Find ich gut, es gibt viele andere moderne Wege an diese Information zu kommen.
Zuhause ist das Interesse am Stau nicht vorhanden,
den Wasserpegel Bericht (die älteren kennen das noch) ist auch nur noch im DAB DLFdoc versteckt.