Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß?
hallo zusammen.
ich hätte gerne mal ein paar meinungen zu einem thema, das mich schon lange beschäftigt, um nicht zu sagen extrem nervt: staumeldungen im radio. ich muss dazu sagen, dass ich 10 jahre im großraum köln im außendienst tätig war.
wieso werden auf nahezu allen radiosendern millionen von menschen mindestens halbstündlich mit staumeldungen genervt, die sie einen feuchten kehricht interessieren? gibt es vielleicht eine studie darüber, die diesem unsinn einen relevanten nutzen bescheinigt? ich finde das sollte nicht das problem der allgemeinheit sein. wer unterwegs ist darf sich gerne selber über verkehrsbehinderungen informieren, sei es über navi, handy oder irgendeinen telefondienst.
meldungen zu bekannten stauschwerpunkten:
zum beispiel heumarer dreieck, köln. für sehr viele ist bekannt, dass dort zu bestimmten zeiten so gut wie immer stau ist, warum also eine solche nachricht tag für tag, woche für woche immer wieder runterbeten? der nutzen für ortsunkundige darf ebenfalls bezweifelt werden. diese müssten schon zu ca. einer halben oder vollen stunde an einer bestimmten stelle der autobahn sein um ggf. noch reagieren zu können, indem sie abfahren um dann höchstwahrscheinlich auf einer völlig überlasteten umgehungsstraße zu landen. verkehrsforscher raten nicht umsonst dazu, auf der autobahn zu bleiben. wozu also die staumeldung? nur damit einer seine oma anrufen kann und ihr die voraussichtliche verspätung schon eine halbe stunde früher anküdigen kann?
meldungen zu tieren auf der autobahn:
eins vorweg, ich bin tierfreund, habe selbst einen hund. aber wie lange dauert es, wenn ein autofahrer oder sonst wer z.b. einen hund auf einer autobahn meldet, bis diese meldung im radio gesendet wird? ist der hund dann noch da? wieiviele leute, die davon betroffen sein könnten hören die meldung überhaupt? was machen die leute, die die meldung hören, einfach mal 10 km nur 50 km/h fahren? oder zur abwechslung mal ultra aufmerksam sein anstatt am handy rumzuspielen?
ich freue mich auf antworten!
Beste Antwort im Thema
dann schieb doch ne cd rein - mach ich seit jahren 😎
… aber mecker nicht wenn du dann ohne Warnung im stau stehst 😰😰
408 Antworten
Zitat:
@MvM schrieb am 11. November 2018 um 12:02:14 Uhr:
Staumeldungen sind übrigens auch für die Leute interessant, die sich nicht für Fußball interessieren.
So isses.
Bei den morgendlichen Staumeldungen im Deutschlandfunk sind es die Staus ueber 15km Laenge, die mir ein respekteinfloessendes "Oha" entlocken, waehrend ich mein Fruehstuecks-Croissant eintunke... 🙂
Nixfuerungut!
Ratoncita
Zitat:
@8848 schrieb am 10. November 2018 um 23:27:15 Uhr:
Nett ist es, wenn man solche Ansagen hört, während man im Stau steht.
😁 Oder umgekehrt, wenn man eine zeitintensive Alternativstecke fährt, um dann festzustellen, daß die Hauptstrecke doch frei ist.
Zitat:
@wpp07 schrieb am 11. November 2018 um 12:43:02 Uhr:
Hallo
Einfach " wo es geht" weglassen.Gruß
Nun, wenn ich gerade im Stau stehe und einer wünscht ...,,Gute Fahrt,,... , käme ich mir irgendwie veralbert vor.
Ob die Meldungen im radio noch zeitgemäß sind?
Vielleicht nicht bzw. nicht mehr lange - zumindest wenn man die ganzen anderen Möglichkeiten betrachtet die heutzutage möglich sind.
Hab eigentlich auch immer radio ab, aber muss ehrlich zugeben, dass ich die Durchsagen überhaupt nicht wahrnehme.
Ähnliche Themen
Steumeldungen gehören zu den Nachrichten. Nachrichten kann man auch übers Handy abfragen. Also ist quasi beides veraltet... Aber irgendwie auch was für faule Leute, die keine Lust haben dauernd aufs Handy zu gucken.
Zitat:
@MvM schrieb am 11. November 2018 um 18:12:52 Uhr:
Steumeldungen gehören zu den Nachrichten. Nachrichten kann man auch übers Handy abfragen. Also ist quasi beides veraltet... Aber irgendwie auch was für faule Leute, die keine Lust haben dauernd aufs Handy zu gucken.
Während des Auto fahrens ????
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 11. November 2018 um 19:19:19 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 11. November 2018 um 18:12:52 Uhr:
Steumeldungen gehören zu den Nachrichten. Nachrichten kann man auch übers Handy abfragen. Also ist quasi beides veraltet... Aber irgendwie auch was für faule Leute, die keine Lust haben dauernd aufs Handy zu gucken.Während des Auto fahrens ????
na klar , und gleichzeitig Mettbrötchen schmieren .😛
Staumeldungen im Radio sind noch mindestens solange zeitgemäß, bis in nahezu allen Fahrzeugen intelligente Infosysteme installiert sind, die ihre Daten über Staus in Echtzeit beziehen. Das wird noch einige Zeit dauern.
Zur Vorbereitung einer längeren Fahrt nutze ich übrigens die Internetseite des niederländischen Verkehrsclubs, der solche Echtzeit-Stauanzeigen auch für deutsche Autobahnen,Bundestrassen, Landstrassen und sogar innerstädtische Strassen bietet. Auf deutschen Internetseiten habe ich so gute Informationen in so guter Darstellung noch nicht gefunden.
Zitat:
@Lagebernd schrieb am 11. November 2018 um 19:19:19 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 11. November 2018 um 18:12:52 Uhr:
Steumeldungen gehören zu den Nachrichten. Nachrichten kann man auch übers Handy abfragen. Also ist quasi beides veraltet... Aber irgendwie auch was für faule Leute, die keine Lust haben dauernd aufs Handy zu gucken.Während des Auto fahrens ????
Hmm... Stimmt... Ich dachte eigentlich daran, morgends kurz aufs Handy zu gucken. In der heutigen Zeit darf man keine Info mehr verpassen. Wenn ich es mir so überlege, dann sind die Radiosender schon damals weit in der Zeit vorraus. Sie haben Inormationen stündlich per Sprachnachricht übertragen, bevor es überhaupt eine Sprachnachricht gab. 😁
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 11. November 2018 um 20:05:18 Uhr:
Staumeldungen im Radio sind noch mindestens solange zeitgemäß, bis in nahezu allen Fahrzeugen intelligente Infosysteme installiert sind, die ihre Daten über Staus in Echtzeit beziehen. Das wird noch einige Zeit dauern.Zur Vorbereitung einer längeren Fahrt nutze ich übrigens die Internetseite des niederländischen Verkehrsclubs, der solche Echtzeit-Stauanzeigen auch für deutsche Autobahnen,Bundestrassen, Landstrassen und sogar innerstädtische Strassen bietet. Auf deutschen Internetseiten habe ich so gute Informationen in so guter Darstellung noch nicht gefunden.
Und um diese Daten zu erheben , muss man Handys bzw die Standorte der Autos abfragen .
Auch wenn Ich schon tlw. ein " Gläserner Bürger " bin , möchte Ich nicht , das meine Fahrten Lückenlos nachvollziehbar sind .
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 12. November 2018 um 02:34:06 Uhr:
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 11. November 2018 um 20:05:18 Uhr:
Staumeldungen im Radio sind noch mindestens solange zeitgemäß, bis in nahezu allen Fahrzeugen intelligente Infosysteme installiert sind, die ihre Daten über Staus in Echtzeit beziehen. Das wird noch einige Zeit dauern.Zur Vorbereitung einer längeren Fahrt nutze ich übrigens die Internetseite des niederländischen Verkehrsclubs, der solche Echtzeit-Stauanzeigen auch für deutsche Autobahnen,Bundestrassen, Landstrassen und sogar innerstädtische Strassen bietet. Auf deutschen Internetseiten habe ich so gute Informationen in so guter Darstellung noch nicht gefunden.
Und um diese Daten zu erheben , muss man Handys bzw die Standorte der Autos abfragen .
Auch wenn Ich schon tlw. ein " Gläserner Bürger " bin , möchte Ich nicht , das meine Fahrten Lückenlos nachvollziehbar sind .
Im Normalfall kann man keine Fahrten auf die einzelne Person direkt "runterbrechen"...? Was für ein Schnüffelprogramm benutzt Du denn?
Zitat:
@Catwiezle schrieb am 11. November 2018 um 20:05:18 Uhr:
Staumeldungen im Radio sind noch mindestens solange zeitgemäß, bis in nahezu allen Fahrzeugen intelligente Infosysteme installiert sind, die ihre Daten über Staus in Echtzeit beziehen. Das wird noch einige Zeit dauern.Zur Vorbereitung einer längeren Fahrt nutze ich übrigens die Internetseite des niederländischen Verkehrsclubs, der solche Echtzeit-Stauanzeigen auch für deutsche Autobahnen,Bundestrassen, Landstrassen und sogar innerstädtische Strassen bietet. Auf deutschen Internetseiten habe ich so gute Informationen in so guter Darstellung noch nicht gefunden.
Staumeldungen im Radio brauchen doch noch die wenigsten. Wenn ich mir morgens die parkenden Autos anschaue, sieht man in jedem 2-3ten ne Saugnapfhalterung. Wozu dann noch via Radio ... genauso sinnig wie heutzutage ne SMS Flatrate ...
Eben, nur in jeden 2 -3. Auto, das ist zu wenig. Es muss in fast allen Fahrzeugen installiert sein, und dann bitte herstellerseitig installiert und vernetzt und nicht über Smartphones mit teilweise klapprigen Halterungen und schlechter Bedienbarkeit während der Fahrt.
Solange wir das nicht haben sind Radiomeldungen sinnvoll. Wer sie nicht mag, kann ja das Radio abschalten und die Musik vom Smartphone hören.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 11. November 2018 um 13:47:16 Uhr:
Zitat:
@8848 schrieb am 10. November 2018 um 23:27:15 Uhr:
Nett ist es, wenn man solche Ansagen hört, während man im Stau steht.
😁 Oder umgekehrt, wenn man eine zeitintensive Alternativstecke fährt, um dann festzustellen, daß die Hauptstrecke doch frei ist.
Ergänzung: "... dass die Hauptstrecke doch frei ist, weil alle die Alternativstrecke nutzen"
😁
Zitat:
@TomD. schrieb am 12. November 2018 um 09:40:50 Uhr:
Staumeldungen im Radio brauchen doch noch die wenigsten. Wenn ich mir morgens die parkenden Autos anschaue, sieht man in jedem 2-3ten ne Saugnapfhalterung. Wozu dann noch via Radio ... genauso sinnig wie heutzutage ne SMS Flatrate ...
Weil nicht jeder daran denkt auf das Handy zu gucken. Während der Fahrt drauf zu gucken, ist etwas ungeeignet.
Die SMS-Flatrate gibt es oft kostenlos, weil die Technik beim Mobilfunkanbieter vorhanden, aber nicht ausgeleastet ist. Es ist eine gute Werbung.