1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß?

Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß?

hallo zusammen.

ich hätte gerne mal ein paar meinungen zu einem thema, das mich schon lange beschäftigt, um nicht zu sagen extrem nervt: staumeldungen im radio. ich muss dazu sagen, dass ich 10 jahre im großraum köln im außendienst tätig war.

wieso werden auf nahezu allen radiosendern millionen von menschen mindestens halbstündlich mit staumeldungen genervt, die sie einen feuchten kehricht interessieren? gibt es vielleicht eine studie darüber, die diesem unsinn einen relevanten nutzen bescheinigt? ich finde das sollte nicht das problem der allgemeinheit sein. wer unterwegs ist darf sich gerne selber über verkehrsbehinderungen informieren, sei es über navi, handy oder irgendeinen telefondienst.

meldungen zu bekannten stauschwerpunkten:
zum beispiel heumarer dreieck, köln. für sehr viele ist bekannt, dass dort zu bestimmten zeiten so gut wie immer stau ist, warum also eine solche nachricht tag für tag, woche für woche immer wieder runterbeten? der nutzen für ortsunkundige darf ebenfalls bezweifelt werden. diese müssten schon zu ca. einer halben oder vollen stunde an einer bestimmten stelle der autobahn sein um ggf. noch reagieren zu können, indem sie abfahren um dann höchstwahrscheinlich auf einer völlig überlasteten umgehungsstraße zu landen. verkehrsforscher raten nicht umsonst dazu, auf der autobahn zu bleiben. wozu also die staumeldung? nur damit einer seine oma anrufen kann und ihr die voraussichtliche verspätung schon eine halbe stunde früher anküdigen kann?

meldungen zu tieren auf der autobahn:
eins vorweg, ich bin tierfreund, habe selbst einen hund. aber wie lange dauert es, wenn ein autofahrer oder sonst wer z.b. einen hund auf einer autobahn meldet, bis diese meldung im radio gesendet wird? ist der hund dann noch da? wieiviele leute, die davon betroffen sein könnten hören die meldung überhaupt? was machen die leute, die die meldung hören, einfach mal 10 km nur 50 km/h fahren? oder zur abwechslung mal ultra aufmerksam sein anstatt am handy rumzuspielen?

ich freue mich auf antworten!

Beste Antwort im Thema

dann schieb doch ne cd rein - mach ich seit jahren 😎
… aber mecker nicht wenn du dann ohne Warnung im stau stehst 😰😰

408 weitere Antworten
Ähnliche Themen
408 Antworten

Die Info im Radio ist meist auch sehr Zeitnah, so das man noch reagieren kann. Zugemüllt wird man vom Handy, das brauch ich nicht. Auf kurzstrecken schalte ich es ab, und auf längeren Strecken hatte ich das Glück noch grad die Ausfahrt davor zu erwischen, wenn ich stehe und schaue aufs Handy bin ich vorbei.
Ach ja ist das noch Zeitgemäß? ich höre sowieso MP3 aus dem Handy ?? dann meckern übers Radio???

Handynavigation ist in Echtzeit. Radioansagen kommen in der Regel erst wenn’s zu spät ist. Und wenn ich dann schon höre nur Staus ab 5km. Sorry, das hilft mir null weiter. Innerstädtisch kommen gar keine Ansagen.
Ich bleib beim Handy. Das läuft immer.

Kein Thema ist ja OK, dafür braucht man das im Radio ja nicht abschalten.

Denke auch - im Radio ist die Ansage Deutlich...

"Staumeldungen im Radio noch zeitgemäß?"
Noe, sind aber ungemein erfrischend ab einer Laenge von 15 km und man dabei sein Croissant in den Kaffee taucht... 😁

Ciao
Ratoncita

Ja spitze, ich freu mich immer wie Bolle wenns micht nicht betrifft. Und kann still und heimlich Mitleid haben. So was muss doch die heutige Jugend mel erleben.

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 31. Januar 2020 um 12:26:38 Uhr:


...
Muss denn Schritt für Schritt der ganze Alltag darauf verlagert werden ?
...

Ja

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 1. Februar 2020 um 18:21:24 Uhr:


Der Deutschlandfunk hat Euch erhoert....
https://www.bild.de/.../...fft-verkehrsmeldungen-ab-68538034.bild.html

Ciao
Ratoncita

😛 wenn man nur die Hälfte liest.
Genau das ist doch der Grund warum der Thread aus der Versenkung zurück kam.

Ja wunderbar, gesagt noch mehr Nachrichten, und es wird danach Werbung.

Nachdem ich die letzten Tage versehentlich das infantile Erziehungsprogramm von Bayern 3 laufen hatte, die nach jeder Meldung ein:

„#Gaffen geht gar nicht“

von sich gaben, habe ich auch das Gefühl, weniger ist mehr.

Weil grade Bayern 3 erwähnt wurde. Bei uns in Südbayern ist es wirklich extrem. Ich und mein Umkreis hören gar kein Radio mehr. Bayern 3, Antenne Bayern, RT1 Nordschwaben. Die sind furchtbar wirklich. Musik jeden Tag immer nur das Gleiche, das Geschwätz der Moderatoren echt furchtbar und eben das erwähnte # Gaffen geht gar nicht alle 2 Minuten.
Bei mir gibts auch nur noch CD.

das würde schon gehen - aber wenn man zum Beispiel auf Antenne Bayern den ganzen Tag zuhört hört man 5- 6 Lieder bis zu 3 mal am Tag...
da fällt aber nix mehr ein.. ist aber jetzt nicht unbedingt Topic....

Mir geben die Infos aber sicherheit!

Wir sollten uns alle darüber im Klaren sein, daß diese Entscheidung aus rein kommerziellen Gründen getroffen wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen