1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Staubschutz Hintere Stoßdämpfer

Staubschutz Hintere Stoßdämpfer

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
Bei meinem Touran Bj 2012 sind die hinteren Anschlagpuffer kaputt. Diese brösseln nur noch vor sich hin. Dämpfer ist noch dicht.
Blos ein Problem. Ich muss TÜV machen.
Ich habe welche gefunden bloß blicke ich nicht ob es die richtigen sind wegen den Einschränkungen.
Könnt ihr mir sagen ob die passen würden.
Mfg Christian

Screenshot-20191030-162607-com-sec-android-app-sbrowser
Ähnliche Themen
43 Antworten

Dann auf jeden Fall gleich mit tauschen, wenn der alte eh einmal raus ist...
Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Sollte man Stoßdämpfer nicht immer beide auf einer Achse wechseln? Oder reicht nur der eine.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Richtig. Wenn dann beide Seiten. :) die Puffer sind doch bestimmt auch beide defekt oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Nee. Nur auf der einen Seite. Aber der andere sieht so aus, als würde es nicht mehr all zu lange dauern :D. Hab mich mal eingelesen & ein Hexenwerk ist es ja nicht. Kann ich alle Stossdäpfer die zu meiner KBA Nummer passen nehmen, oder welche kann man empfehlen?
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Ich hab deshalb auch erst beide hinten gewechselt. Ich habe Sachs Dämpfer verwendet und anhand der Teilenummer rausgesucht. Bei mir war der Aufkleber noch dran an den alten Dämpfern.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Ich konnte leider keinen Aufkleber finden. Gibt ja viele verschiedene. Laut KBA-Nummer sollen diese wohl für mein Touran gehen.
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Ich denke es ist vom Fahrwerk abhängig (Standard, Sport, Schlechtwege etc). Am Besten anhand der Fahrgestellnummer raussuchen (lassen).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Hab bei VW angefragt, aber die meinen, dass die Teilenummern nur für interne Zwecke gedacht sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Diese Teilenummern sind oftmals für zusammengebaute Einheiten (z.B. wenn es ein Ferbein wäre, Stoßdämpfer mit Feder, Domlager und Staubschutz), die im Werk ans Band geliefert werden. Insofern stimmt das mit "interne Zwecke".
Für die Ersatzteilbeschaffung hilft das allenfalls bei Gebrauchtteilen.
Für neue Ersatzteile sind nur die Nummern aus der AKTE zu gebrauchen. Ansonsten muss man halt nach den Ausstattungscodes für Fahrwerk und Gewichtsklasse gehen.
Oder wollten die Dir die passende Ersatzteilnummer mit dieser Begründung nicht geben?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Ich habe angefragt, weil ich meine Stoßdämpfer tauschen möchte, sie mir die Teilenummer für diese geben können. Wahrscheinlich haben sie den Braten gerochen, dass sie mir die nicht wechseln sollen und ich die dort nicht kaufen will & geben mir deshalb keine Information.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Wird wohl so sein...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Hab mal bei KFZTEILE24 angefragt & die haben mir ein Angebot mit diesen hier geschickt.
https://www.kfzteile24.de/artikeldetails?...
Hab denen meine Ident Nummer gegeben & die haben mir das geschickt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Ich hab im Golf 6 Bilstein hinten drin. Die sind sau hart. Würde ich nie mehr machen. Die Sachs sind top bis jetzt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Einfach bei den typischen Internetseiten gucken. Autodoc oder Autoteile24. Dort gibt man seine Daten vom Kfz ein und dann suchst Du nach Stoßdämpfern. In der Regel werden dort auch die OEM Nummern angezeigt.
Hier ein Beispiel: https://www.autodoc.de/.../55494-2-0-tdi?page=3
Steht alles da, auch mit dieses 3stelligen Codes die Du auf dem Aufkleber im Auto findest.
TÜV und VW nennen diesen Puffer in HH ( Zusatzfeder ).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Anschlagpuffer Stoßdämpfer hinten wechseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen