ForumAstra K
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Staub hinter plastikscheibe/Tachometer bei Neuwagen

Staub hinter plastikscheibe/Tachometer bei Neuwagen

Opel Astra K
Themenstarteram 15. Juli 2020 um 17:25

Hallo zusammen!

Seit letzte Woche freitag bin ich stolzer Besitzer vom opel astra k facelift und nach den ersten knapp 200 Kilometern bin ich auch sehr zufrieden mit dem Wagen. Ich hoffe das wird nach ein paar tausend Kilometer auch noch der Fall sein.. aber jetzt zu meinem eigentlichen Thema.

Ich hab auf meinem digitalen tacho ein dickes staubkorn neben der Anzeige 80km/h.

Ist ja eigentlich nichts wildes, nur weil es genau im Blickfeld ist stört es mich schon.

Zum Händler deswegen wäre für mich schon etwas peinlich, wegen son dummen staubkorn. Selbst wenn er mir das ausbauen und reinigen würde hätte ich meine bedenken, daß dabei nicht anderer schmutz drunter kommt oder es nach dem zusammenbauen irgendwelche vibrationsgeräusche/knarzen gibt.

Habt ihr vielleicht einen Tipp für mich?

Vielleicht ist es auch einfach Karma.

Meinen alten astra j gtc hab ich bei dem Händler in Zahlung gegeben und am letzten Tag hab ich vorm tacho eine tote flache fliege weggepustet die da hinter die plastikscheibe vors tacho gerutscht ist

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Veci150PS schrieb am 22. Juli 2020 um 13:32:38 Uhr:

Zitat:

@daberndi80 schrieb am 22. Juli 2020 um 12:36:23 Uhr:

 

Gehts auch ohne Aggressionen, wenn jemand eine Meinung hat?

Danke

Das Argument E-Klasse habe ich wo genau gebracht?

Danke für die Aufklärung.

Gerade Leute wie du sind dann diejenigen, die einen Aufschrei veranstalten, wenn jemand wie ich nicht bereit ist, für einen Pollenfilter ohne Einbau 55 € zu latzen oder bereitwillig 25 € pro Liter Motoröl auf den Tisch zu legen.

Im übrigen könnte das dann im Notfall dann ein Richter entscheiden, ob es sich dabei um Toleranz handelt oder nicht.

Hmmmm… hattest du vielleicht zu viel Sonne auf dem Kopf gehabt oder was ist los mit dir?

Wo bitterschön ist “Aggression“ in meinem oberen Post????

Das mit der E-Klasse habe ich auch gebracht und nicht dich Zitiert, wo steht das???

Wenn aber einem nichts mehr einfällt, dann kommt man auf Pollenfilter und überteuertes Moterenöl. Mir zu unterstellen das ich diesbezüglich hier einen “Aufschrei veranstalte“ ist wirklich mit nichts mehr zu rechtfertigen. Sollte ich mich aber irren, so bitte ich um den Hinweis, wo und wann ich so etwas hier im Forum geschrieben babe???

Einfach jemandem Aggression zu unterstellen, ist dann wirklich nur Krank.

Aber nach deinem Kommentar zu urteilen, darf ich davon ausgehen, dass du meinen post und meine Persönliche Erfahrung mit der Tachoeinheit, nicht gelesen bzw. überhaupt nicht verstanden hast!

Bist du nun fertig mit Abfälligkeiten, Ausrufezeiten, Großbuchstaben und Fragezeichen-Orgien?

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten

Du wirst diesen Makel immer sehen und dich darüber ärgern - besser jetzt zum FOH oder zumindest ein Foto machen und ihm per e-mail schicken. Dann ist es dokumentiert und kann beim 1.Service behoben werden.

Staubkorn nach außen verschieben, versuche es mal mit statischen aufgeladenen Pinsel.

Themenstarteram 15. Juli 2020 um 18:46

An sowas in der Art hatte ich auch schon gedacht. Aber hinter der plastikscheibe ist ja noch ca 1-1,5cm platz und das staubkorn hängt direkt am schwarzen tachometerbildschirm.

Zitat:

@K-Astra-86 schrieb am 15. Juli 2020 um 20:46:53 Uhr:

An sowas in der Art hatte ich auch schon gedacht. Aber hinter der plastikscheibe ist ja noch ca 1-1,5cm platz und das staubkorn hängt direkt am schwarzen tachometerbildschirm.

Also vordere Plastikscheibe aufladen und Staubkorn an die Scheibe ziehen, dann mit Pinsel runterziehen.

Themenstarteram 15. Juli 2020 um 21:19

Das hört sich nicht schlecht an! werd ich so versuchen, danke für den Tipp!

Hast du selbst schon mal so dein tacho gereinigt?

Themenstarteram 17. Juli 2020 um 19:16

Zitat:

@achtung himmel schrieb am 15. Juli 2020 um 22:03:16 Uhr:

Zitat:

@K-Astra-86 schrieb am 15. Juli 2020 um 20:46:53 Uhr:

An sowas in der Art hatte ich auch schon gedacht. Aber hinter der plastikscheibe ist ja noch ca 1-1,5cm platz und das staubkorn hängt direkt am schwarzen tachometerbildschirm.

Also vordere Plastikscheibe aufladen und Staubkorn an die Scheibe ziehen, dann mit Pinsel runterziehen.

Hab es gerade mal mit einem Pinsel aus dem kosmetikbereich versucht, hat kein bisschen geholfen :(

Vielleicht lies der Pinsel sich auch nicht statisch aufladen, das weiss ich nicht.

Bei Amazon hab ich Pinsel zum Digitalkamera reinigen gefunden, die sich auch statisch aufladen lassen, aber über 25€ ist es mir nicht wert, weil ich ja auch nicht weiß, ob das korn damit wirklich wegzubekommen ist.

Zitat:

@K-Astra-86 schrieb am 17. Juli 2020 um 21:16:31 Uhr:

Zitat:

@achtung himmel schrieb am 15. Juli 2020 um 22:03:16 Uhr:

 

Also vordere Plastikscheibe aufladen und Staubkorn an die Scheibe ziehen, dann mit Pinsel runterziehen.

Hab es gerade mal mit einem Pinsel aus dem kosmetikbereich versucht, hat kein bisschen geholfen :(

Vielleicht lies der Pinsel sich auch nicht statisch aufladen, das weiss ich nicht.

Bei Amazon hab ich Pinsel zum Digitalkamera reinigen gefunden, die sich auch statisch aufladen lassen, aber über 25€ ist es mir nicht wert, weil ich ja auch nicht weiß, ob das korn damit wirklich wegzubekommen ist.

Pinsel aus dem Kosmetikbereich sind wohl bewusst antistatisch.

Versuche es doch mal mit klassischen Mitteln wie Kunststoffkamm https://www.kidsweb.de/experi/exkamm.htm

Themenstarteram 17. Juli 2020 um 21:59

werd ich morgen mal ausprobieren

Themenstarteram 21. Juli 2020 um 15:49

Die kleinen zaubertricks die mir empfohlen wurden haben leider nichts gebracht.

Daher bin ich heute zu meinem Händler gefahren und hab ihm das Tacho meines neuen astras gezeigt.

Ende vom Lied, der Meister der Werkstatt bestellt für mich eine komplett neue tachoeinheit und meldet sich dann die tage bei mir zwecks Terminabsprache.

Wegen so einer kleinen Sache wird das komplette tacho ausgebaut und ein neues eingebaut, weil es selbst der Werkstatt wegen Manipulation nicht gestattet ist es zu öffnen. Es ist quasi verblombt wurde mir gesagt und es gibt keine Ersatzteile.

So viel Aufwand hätte ich jetzt nicht verlangt, aber wenn es anders nicht geht, dann ist es halt so.. Hauptsache es gibt keine Spuren vom aus/- einbau. Das ist jetzt meine aktuelle Sorge, bis hoffentlich bald alles perfekt ist ;)

Manipulation? Verblombt? Zum manipulieren muß der schon seit langem nicht mehr geöffnet werden. Das geht alles über Software. Das ist vermutlich nur einfacher für den Händler. Lässt sich bestimmt auch so besser mit Opel abrechnen. Eventuell muß er auch das "defekt" Teil nicht rücksenden und kann es anderweitig gebrauchen. So oder so wurde Dir geholfen und das ist gut.

Da werden sie geholfen....

Ich hätte es noch mit Druckluft versucht. Milimeterkleines Loch im Gehäuse und Sonde rein. So ist es eben ein Modultauschprozess und Neuprogrammierung.

Nur soviel zum Thema nix reparieren sondern austauschen. Ich als Elektroniking. krieg immer mehr ne Krise.

Zitat:

@achtung himmel schrieb am 21. Juli 2020 um 22:58:21 Uhr:

Nur soviel zum Thema nix reparieren sondern austauschen.

Na immerhin wird hier seitens Opel noch was gemacht...

Bei mir löst sich mit 68tkm / 2,5 Jahren das Leder am Lenkrad ab - mein Garantieantrag wurde kommentarlos seitens Opel abgelehnt, obwohl ich sogar Flexcare habe...

Themenstarteram 22. Juli 2020 um 9:14

Hier mal ein Foto vom tacho. rechts neben der 80 ist der besagte Punkt sehr gut zu sehen

Dsc

Nicht falsch verstehen, jeder hat ein Anrecht auf ein funktionierendes und Mängelfreies Produkt. Aber ehrlich? Kann man sich über sowas aufregen und ein Staubkorn als Mangel empfinden? Wenn einen das derart stört, daß man die komplette Tachoeinheit auswechselt, frage ich mich schon irgendwie, wo der Blick während der Fahrt ist.

Mal davon abgesehen, daß das vielleicht sogar vom Hersteller als Mängelfrei zurück gewiesen wird und du auf den Kosten sitzen bleibst. Wenn die Funktion des Tachos nicht beeinträchtigt wird durch das Staubkorn, gehe ich mal schwer von einem Luxusproblem aus.

Ich mein das jetzt echt nicht böse, aber das könnte zum Bumerang werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra K
  7. Staub hinter plastikscheibe/Tachometer bei Neuwagen