Stau bei Autobahnausfahrt. Standstreifen oder rechte Spur?
Moinsen,
Ich hätte Mal eine Frage:
Wie verhält man sich richtig bei Stau bei der Ausfahrt?
Viele Reihen sich dann auf dem Standstreifen schon für die Ausfahrt ein so dass dort schon mehrere hundert Meter Stau sind.
Ist das so richtig?
Oder soll/muss man auf der rechten Spur bleiben und dort eventuell Stau verursachen?
Oder weiterfahren und erst bei der regulären Ausfahrt rüberlenken?
Kennst jemand hier die Gesetzeslage?
Beste Antwort im Thema
Der dumme Spruch war gar nicht so dumm.
149 Antworten
Zitat:
@8848 schrieb am 26. Juni 2019 um 13:25:13 Uhr:
Zitat:
@DaDepp schrieb am 26. Juni 2019 um 13:07:39 Uhr:
Eindeutig auf der rechten Spur. Die auf dem Standstreifen tun das nämlich nicht für sich selbst, sondern für die auf der Autobahn Verbleibenden.Wo lernt man sowas? Fahrschulsimulator auf der PS?
Die Definition von "Egomane" zu kennen, ist eher Allgemeinbildung und hat weder mit der Fahrschule, noch mit irgendwelchen Kinderspielen zu tun. Die Antwort bezog sich exakt auf deine Frage, hat keinen Bezug zu Verkehrsregeln (denn den hatte deine Frage auch nicht) und ist völlig korrekt.
@Ostelch
Dann bist du keine "Schlafmütze"! (Die sich in die bestaute Ausfahrt reindrängelt)
Ist das denn so schwer zu verstehen?
Zitat:
@onzlaught schrieb am 26. Juni 2019 um 14:24:31 Uhr:
Ich feier immer die LKWs die die Rettungsgasse richtig aufmachen und dann notgedrungen auf dem Standstreifen nicht mehr viel Platz bleibt.
Die LKWs bilden eine korrekte Rettungsgasse.
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber dafür darf der Standstreifen legal genutzt werden, oder? Wie sonst sollte die Rettungsgasse funktionieren? Bleibt doch im Lebtag nicht genügend Platz für Einsatzfahrzeuge, wenn beide nur an den jeweils äußeren Rand der Fahrbahn-Markierung fahren.
[sarcasm]Gut, ist dann blöd für diejenigen, die auf dem Standstreifen bis zur nächsten Ausfahrt wollen - aber das ist ja nunmal nicht erlaubt ...[/sarcasm]
Zitat:
@Art_Deco schrieb am 26. Juni 2019 um 14:48:11 Uhr:
@Ostelch
Dann bist du keine "Schlafmütze"! (Die sich in die bestaute Ausfahrt reindrängelt)
Ist das denn so schwer zu verstehen?
Ja, offenbar. Da ich den Begriff in der StVO nicht finde. 🙄
Grüße vom Ostelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 26. Juni 2019 um 15:26:04 Uhr:
Die LKWs bilden eine korrekte Rettungsgasse.Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber dafür darf der Standstreifen legal genutzt werden, oder? Wie sonst sollte die Rettungsgasse funktionieren? Bleibt doch im Lebtag nicht genügend Platz für Einsatzfahrzeuge, wenn beide nur an den jeweils äußeren Rand der Fahrbahn-Markierung fahren.
Du liegst nicht falsch, der Standstreifen darf zum Bilden einer Rettungsgasse ausnahmsweise mitbenutzt werden. Steht auf der Homepage vom ADAC und ist auch in den Animationsfilmen zum Thema Rettungsgasse bilden zu sehen.
Von daher stellt sich für mich ebenfalls die Frage, wie man überhaupt im Stau bei gebildeter Rettungsgasse den Standstreifen benutzen kann? Falls die Autobahn aufgrund eines Unfalls mit Bergung voll gesperrt ist, wird ohnehin in den meisten Fällen der Verkehr über die letztmögliche Ausfahrt raus geleitet.
Die Aussage, dass die Standspur-Befahrer nur im Sinne der anderen, die auf der Autobahn bleiben, handeln, ist für mich heute der Knaller des Tages. 😁 😁 😁
Man kann sich echt jeden Unsinn schön reden...
Zitat:
@AndyB71 schrieb am 26. Juni 2019 um 15:54:13 Uhr:
Die Aussage, dass die Standspur-Befahrer nur im Sinne der anderen, die auf der Autobahn bleiben, handeln, ist für mich heute der Knaller des Tages. 😁 😁 😁Man kann sich echt jeden Unsinn schön reden...
Deutlich zu unterscheiden sind zwei Dinge:
- Stau in der Ausfahrt / dem Standstreifen
- Stau auf der Autobahn
Zitat:
Wenn die Abfahrt voll ist, muss man eigentlich zur nächsten Abfahrt weiterfahren.
Ich persönlich würde auch NIEMALS auf einer Fahrspur anhalten, wenn niemand vor mir ist und mich zum Anhalten zwingt..
Worauf gründet sich diese interessante Sichtweise?
Zitat:
@AndyB71 schrieb am 26. Juni 2019 um 15:54:13 Uhr:
Man kann sich echt jeden Unsinn schön reden...
Cool, bist ein Held 😎
Ein Beispiel aus dem Regensburger Raum: A3 (Ausfahrt Nittendorf) Hier staut es sich regelmäßig auf dem Standstreifen zurück.
https://www.mittelbayerische.de/.../...rt-werden-21364-art1738462.html
Und zu glauben, die Leute fahren dann bis zur nächsten Ausfahrt (Laaber), ich bitte euch - seid doch mal realistisch 🙄
Frag mich, ob manche Leute nur zum Bäcker und zurück fahren, oder auch die Wirklichkeit kennen.
Um Nürnberg / Fürth (A73 "Frankenschnellweg"😉 gibt es auch diverse Stellen, wo zu Stoßzeiten die Abfahrten chronisch verstopft sind.
Zitat:
@AndyB71 schrieb am 26. Juni 2019 um 15:54:13 Uhr:
Von daher stellt sich für mich ebenfalls die Frage, wie man überhaupt im Stau bei gebildeter Rettungsgasse den Standstreifen benutzen kann? Falls die Autobahn aufgrund eines Unfalls mit Bergung voll gesperrt ist, wird ohnehin in den meisten Fällen der Verkehr über die letztmögliche Ausfahrt raus geleitet.Die Aussage, dass die Standspur-Befahrer nur im Sinne der anderen, die auf der Autobahn bleiben, handeln, ist für mich heute der Knaller des Tages. 😁 😁 😁
Dann hast du den Beitrag des TO entweder nicht gelesen oder nicht verstanden.
Es geht weder um einen Unfall; noch um einen Stau auf der Autobahn, genauso wenig wie um eine Rettungsgasse. Es geht schlicht und einfach um einen Stau auf einer Autobahnausfahrt, welcher sich bis auf die Autobahn zieht.
Theoretisch ist es sicher richtig, das der Standstreifen durch diese wartenden/stehenden Fahrzeuge nicht genutzt werden darf. Praktisch aber eine eher unübliche Lösung, welche ich auch so noch nie gesehen habe. (ausser natürlich von den superkorrekten Oberlehrern)
Zitat:
@8848 schrieb am 26. Juni 2019 um 11:25:22 Uhr:
Zitat:
@kemosabe666 schrieb am 26. Juni 2019 um 09:48:08 Uhr:
Kennst jemand hier die Gesetzeslage?Die lernt man in der Fahrschule. Aber auch intensives Nachdenken sollte zur Lösung führen:
Standstreifen, nicht Fahrstreifen! Und das gilt auch im Stau! Es sei denn, der Standstreifen wird per entsprechender Beschilderung zum Fahrstreifen deklariert.
In der Fahrschule lernt man aber auch, dass man sich den anderen Verkehrsteilnehmern anpassen muss. Wenn die anderen sich 500 Meter vor der Ausfahrt schon auf dem Standstreifen einordnen, sollte man dies ebenfalls tun. Stehen alle auf dem rechten Fahrstreifen, dann sollte man dort auch stehen. Ich musste mir bis jetzt noch nie überlegen, wo ich mich einordne, weil die Entscheidung schon andere getroffen haben.
Zitat:
@onzlaught schrieb am 26. Juni 2019 um 12:42:14 Uhr:
Laut Bußgeldkatalog:
zum schnelleren Vorankommen den Seitenstreifen benutzt 75€ & 1 Punkt.
Wird leider viel zu selten kontrolliert.
So wie ich das thema verstenden habe ist es, dass man beim Stau auf der Ausfahrt auf dem Standstreifen schleicht, während der Verkehr auf dem rechten Fahrstreifen noch fließt. Dort würde der Paragraph nicht anwendbar sein, weil man nun mal nicht schneller vorran kommt. Sich den anderen anzushließen macht schon Sinn, weil es Deppen gibt, die einen später nicht rein lassen, und man als einziger auf dem rechten Fahrstreifen steht. Die Unfallgefahr ist zu groß.
Wenn auf der gesammten Autobahn stau ist, und man ordnet sich schon vor der Abfahrt auf dem Standstrifen ein, hast du allerdings Recht.
Zitat:
@MvM schrieb am 26. Juni 2019 um 17:03:52 Uhr:
In der Fahrschule lernt man aber auch, dass man sich den anderen Verkehrsteilnehmern anpassen muss. Wenn die anderen sich 500 Meter vor der Ausfahrt schon auf dem Standstreifen einordnen, sollte man dies ebenfalls tun. Stehen alle auf dem rechten Fahrstreifen, dann sollte man dort auch stehen. Ich musste mir bis jetzt noch nie überlegen, wo ich mich einordne, weil die Entscheidung schon andere getroffen haben.
Interessant. In der Fahrschule war ich nicht. Gilt das auch für andere Regelverstöße? 😉
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. Juni 2019 um 17:10:53 Uhr:
Zitat:
@MvM schrieb am 26. Juni 2019 um 17:03:52 Uhr:
In der Fahrschule lernt man aber auch, dass man sich den anderen Verkehrsteilnehmern anpassen muss. Wenn die anderen sich 500 Meter vor der Ausfahrt schon auf dem Standstreifen einordnen, sollte man dies ebenfalls tun. Stehen alle auf dem rechten Fahrstreifen, dann sollte man dort auch stehen. Ich musste mir bis jetzt noch nie überlegen, wo ich mich einordne, weil die Entscheidung schon andere getroffen haben.Interessant. In der Fahrschule war ich nicht. Gilt das auch für andere Regelverstöße? 😉
Grüße vom Ostelch
Jetzt, wo du es sagst... Man soll sich dem verkehrsfluss anpassen... Also wenn alle 110 im 80er Bereich fahren, müsste es nach der Reglung erlaubt sein. 😉
Zitat:
@MvM schrieb am 26. Juni 2019 um 17:17:54 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. Juni 2019 um 17:10:53 Uhr:
Interessant. In der Fahrschule war ich nicht. Gilt das auch für andere Regelverstöße? 😉
Grüße vom Ostelch
Jetzt, wo du es sagst... Man soll sich dem verkehrsfluss anpassen... Also wenn alle 110 im 80er Bereich fahren, müsste es nach der Reglung erlaubt sein. 😉
Jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren! So isses! 😁
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. Juni 2019 um 17:20:21 Uhr:
Jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren! So isses! 😁
Ja, echt komisch. 🙂
Jetzt frag dich mal, warum das Befahren des Standstreifens (bei Stau auf der Ausfahrt) nicht verfolgt wird...
Zitat:
@Art_Deco schrieb am 26. Juni 2019 um 16:37:55 Uhr:
Bei dem von mir ausgeführten Beispiel ist übrigens direkt an der Ausfahrt Nittendorf eine Polizeidirektion ansässig.
Du kannst denen gerne schreiben, dass sie das verfolgen sollen, hier der Kontakt:
https://www.polizei.bayern.de/.../91755😛
Zitat:
@Art_Deco schrieb am 26. Juni 2019 um 17:28:49 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 26. Juni 2019 um 17:20:21 Uhr:
Jetzt fällt es mir wie Schuppen aus den Haaren! So isses! 😁Ja, echt komisch. 🙂
Jetzt frag dich mal, warum das Befahren des Standstreifens bei Stau auf der Ausfahrt nicht verfolgt wird...
Zitat:
@Art_Deco schrieb am 26. Juni 2019 um 17:28:49 Uhr:
Zitat:
@Art_Deco schrieb am 26. Juni 2019 um 16:37:55 Uhr:
Bei dem von mir ausgeführten Beispiel ist übrigens direkt an der Ausfahrt Nittendorf eine Polizeidirektion ansässig.
Du kannst denen gerne schreiben, dass sie das verfolgen sollen, hier die Adresse:
https://www.polizei.bayern.de/.../91755
😛
Ich kann deine Heiterkeit ja gut verstehen. Mir ist das aber ziemlich wurscht, ob das verfolgt wird. Nur weil es nicht verfolgt wird muss man es ja nicht nachmachen.
Grüße vom Ostelch