Stau bei Autobahnausfahrt. Standstreifen oder rechte Spur?

Moinsen,
Ich hätte Mal eine Frage:
Wie verhält man sich richtig bei Stau bei der Ausfahrt?
Viele Reihen sich dann auf dem Standstreifen schon für die Ausfahrt ein so dass dort schon mehrere hundert Meter Stau sind.
Ist das so richtig?
Oder soll/muss man auf der rechten Spur bleiben und dort eventuell Stau verursachen?
Oder weiterfahren und erst bei der regulären Ausfahrt rüberlenken?
Kennst jemand hier die Gesetzeslage?

Beste Antwort im Thema

Der dumme Spruch war gar nicht so dumm.

149 weitere Antworten
149 Antworten

Zitat:

@8848 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:47:11 Uhr:


Die Frage ist: Wo befinden sich unverantwortliche Egomanen? Auf dem Standstreifen oder auf der rechten Spur?

Eindeutig auf der rechten Spur. Die auf dem Standstreifen tun das nämlich nicht für sich selbst, sondern für die auf der Autobahn Verbleibenden.

Zitat:

@DaDepp schrieb am 26. Juni 2019 um 13:07:39 Uhr:



Zitat:

@8848 schrieb am 26. Juni 2019 um 12:47:11 Uhr:


Die Frage ist: Wo befinden sich unverantwortliche Egomanen? Auf dem Standstreifen oder auf der rechten Spur?

Eindeutig auf der rechten Spur. Die auf dem Standstreifen tun das nämlich nicht für sich selbst, sondern für die auf der Autobahn Verbleibenden.

Wo lernt man sowas? Fahrschulsimulator auf der PS?

Orientiert sich dann die Frage, ob ich Regeln einhalte daran, ob ich persönlich diese Regeln sinnvoll finde?
Da fängt es an schwierig zu werden.

Für viele gelten eben nur die Regeln aus der Langstrumpf-StVo.

Ähnliche Themen

Zitat:

@8848 schrieb am 26. Juni 2019 um 13:32:43 Uhr:


Für viele gelten eben nur die Regeln aus der Langstrumpf-StVo.

Und alle anderen sind "Schlafmützen", wie wir weiter oben lesen durften:

Zitat:

Gesetz hin oder her: Auf der rechte Spur bleiben ist ganz einfach viel gefährlicher, als sich bei erkennbarem Stau in der Ausfahrt bereits vorher auf dem Standstreifen aufzureihen und ausreichend Platz zum Vordermann zu lassen, damit Schlafmützen auch noch gefahrlos von der Autobahn kommen.

Ich bin auch so ne Schlafmütze. 😉

Grße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Juni 2019 um 13:43:17 Uhr:



Ich bin auch so ne Schlafmütze. 😉

Grße vom Ostelch

Wenn du unbedingt eine zweite Warteschlange aufmachen willst - es sei dir unbenommen. Im Zweifelsfall fährt dir dann der LKW hinten auf.
Die auf dem Standstreifen machen das nicht aus Jux oder weil ihnen Regeln nichts bedeuten.

Standstreifennutzung kostet 100€ und gibt einen Punkt. Damit sollte die Frage beantwortet sein 😉

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 26. Juni 2019 um 14:16:43 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Juni 2019 um 13:43:17 Uhr:



Ich bin auch so ne Schlafmütze. 😉

Grße vom Ostelch

Wenn du unbedingt eine zweite Warteschlange aufmachen willst - es sei dir unbenommen. Im Zweifelsfall fährt dir dann der LKW hinten auf.
Die auf dem Standstreifen machen das nicht aus Jux oder weil ihnen Regeln nichts bedeuten.

Ich mache keine zweite Schlange auf, sondern nehme die nächste Ausfahrt. Warum "die auf dem Stanstreifen" es machen, ist mir egal. Ich mache es nicht.

Grüße vom Ostelch

Auf der Standspur rumfahren ist total selbstlos und viel sicherer als die rechte Spur. Aha.

Ich feier immer die LKWs die die Rettungsgasse richtig aufmachen und dann notgedrungen auf dem Standstreifen nicht mehr viel Platz bleibt.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Juni 2019 um 14:20:12 Uhr:



Ich mache keine zweite Schlange auf, sondern nehme die nächste Ausfahrt. Warum "die auf dem Stanstreifen" es machen, ist mir egal. Ich mache es nicht.

Grüße vom Ostelch

Passt nicht zu deiner vorherigen Aussage.
Dann bist du genau keiner von den angesprochenen "Schlafmützen".

Zitat:

@JumpingJack schrieb am 26. Juni 2019 um 13:31:07 Uhr:


Orientiert sich dann die Frage, ob ich Regeln einhalte daran, ob ich persönlich diese Regeln sinnvoll finde?
Da fängt es an schwierig zu werden.

Also halten wir jetzt nur noch diejenigen Regel ein, die wir sinnvoll halten? 🙄

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 26. Juni 2019 um 14:16:43 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Juni 2019 um 13:43:17 Uhr:



Ich bin auch so ne Schlafmütze. 😉

Grße vom Ostelch

Wenn du unbedingt eine zweite Warteschlange aufmachen willst - es sei dir unbenommen. Im Zweifelsfall fährt dir dann der LKW hinten auf.
Die auf dem Standstreifen machen das nicht aus Jux oder weil ihnen Regeln nichts bedeuten.

Man steht erstens in der Regel ja nicht alleine auf der rechten Spur. Und einen Stau sieht man zweitens ja in der Regel auch nicht erst zwei Meter vorher. (Man könnte jetzt natürlich was konstruieren...)

Es bricht einem auch kein Zacken aus der Krone, wenn man entweder eine Ausfahrt weiter fährt oder, falls ein Kreuz nach der verstopften Ausfahrt kommt, ggf. die Ausfahrt auf der Gegenseite nimmt.

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 26. Juni 2019 um 14:27:34 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Juni 2019 um 14:20:12 Uhr:



Ich mache keine zweite Schlange auf, sondern nehme die nächste Ausfahrt. Warum "die auf dem Stanstreifen" es machen, ist mir egal. Ich mache es nicht.

Grüße vom Ostelch

Passt nicht zu deiner vorherigen Aussage.
Dann bist du genau keine von den angesprochenen "Schlafmützen".

Damit meinte ich nur, dass ich zu denen gehöre, die die Standspur nicht benutzen.

Grüße vom Ostelch

Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Juni 2019 um 14:31:25 Uhr:

Du fährst dann hoffentlich zur nächsten Ausfahrt? (Also nicht die bestaute Ausfahrt)
Ansonsten ergibt nämlich dein Verhalten wenig Sinn und macht den Verkehrsfluss nicht besser.

Zitat:

@Art_Deco schrieb am 26. Juni 2019 um 14:35:10 Uhr:



Zitat:

@Ostelch schrieb am 26. Juni 2019 um 14:31:25 Uhr:

Du fährst dann hoffentlich zur nächsten Ausfahrt? (Also nicht die bestaute Ausfahrt)
Ansonsten ergibt nämlich dein Verhalten wenig Sinn und macht den Verkehrsfluss nicht besser.

Ich weiß nicht, ob ich mich so undeutlich ausgedrückt habe. Ja, ich fahre zur nächsten Ausfahrt. Das schrieb ich bereits.

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen