Statistik: defektes KI / Reaktion von DC

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

ich hätte gerne einen Eindruck davon, wie viele 210er-Fahrer von diesem Thema betroffen sind.

Mein KI hat seit Kurzem auch Ausfälle in der Temeraturanzeige und der Ganganzeige und der Kulanzantrag wurde mit der Begründung, dass der Wagen im 4. Betriebsjahr sei, abgelehnt.

Die Diskuassion und auch terralift.de, etc. sind mir bekannt.

Ich werde mich nicht damit abfinden, bei einem Fahrzeug, das vor 3 Jahren und 2 Monaten 68400 € gekostet hat, nun solche konstruktiven Mängel auf eigene Kosten zu beheben.

Ich bitte darum, in diesem Thread keine Diskussion über den Qualitätsverlust bei DC oder Erfahrungen bei anderen Problemen zu starten.

Es wäre hilfreich, wenn aussschließlich bitte die Fakten, wie

Modellbez.
BJ des FZ,
KM-Stand,
Zeitpunkt des Mangels und
Reaktion von DC

gepostet würden.

Vielen Dank im Voraus

meine Daten:

E320 CDI Kombi
11/2001
68400 km
12.2004
Kulanzantrag abgelehnt wg. Alter des Fahrzeuges

57 Antworten

Ausfall Uhr und Fahrstufenanzeige

E220CDI T, Bj. 07/00
Ausfall 03/02 - 115.000 km
Abgelehnt wg. Alter u. Laufleistung

E220T-Modell,
Bj.07.02.
km 55.000
Antwort von DC Garantiezeit abgelaufen;Kulanz abgelehnt

kann denn jemand vielleicht die beschreibung hier posten, wie das eigenhändig behoben werden kann?
ich fuhr bis vor kurzem ein BMW 520i - die dinge haben genau das gleiche problem - anzeige geht mit der zeit kaputt. aber es haben sich einige profis gefunden die das kombi aufgemacht und das problem behoben haben - und das ganze mit schönen bildern belegend ins netz gestellt:

http://bmw.bazzi.biz/reparatur_pixel.htm

Ich konnte so mit dieser hilfe auch mein kombi wieder beleben statt 550€ gesamtkosten an BMW zahlen!

ich meine, man kann doch nicht ewig profitabel denken - mal was gutes für die gemeinde zählt auch(manchmal noch mehr)!

gruss
peter

Hi,

Modellbez. E200T-Kompressor
BJ des FZ, 04/2001
KM-Stand, 118000
Zeitpunkt des Mangels vor ca. 8 Monaten
Reaktion von DC : Abgelehnt im Dezember 2004 aufgrund des Alters.

Gruß Jeff

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

vor zwei Wochen wurde mein KI getauscht (BJ 09/02, 82000km), Pixelfehler bei Uhr und Ganganzeige bei niedrigen Außentemperaturen.

auf Kulanz, nur Arbeitszeit (75 EUR) mußte bezahlt werden. vielleicht weil Fahrzeug scheckheftgepflegt bei DB ist.

Beste Grüße
Thomas

Ausfall der Digitalziffern der Aussentemperaturanzeige im Kombiinstrument, kurz danach auch Ausfall der Uhr und Schalthebelstellung.

E 240 Bj. 06.2000
Laufleistung: 38541km

12.2003 Kulanz abgelehnt wegen Alter!

Reparatur bei Terralift.de einfach super!

Lg P.B.2

Edit: Ja hab ich mich vertippselt 😁 kann ja mal vorkommen 😉 Bj.: 06.2000. Danke!

ähm das baujahr kann aber nicht stimmen oder ?

Zitat:

PitchBlack2 Ausfall der Digitalziffern der Aussentemperaturanzeige im Kombiinstrument, kurz danach auch Ausfall der Uhr und Schalthebelstellung.
E 240 Bj. 06.2004
Laufleistung: 38541km

12.2003 Kulanz abgelehnt wegen Alter!

E 320 CDI
Bj. 01/2000
jetzt: 210.000 km
KI-Anzeige defekt seit Herbst 2003 / 130.000 km

damals: DC-Werkstatt-Angebot "Kulanz" 1/2 der Teilekosten - für mich blieben etwa 350 Euro Kosten.

Seither fahre ich mit den defekten Anzeigen - und ärgere mich...

Was spricht eigentlich gegen die erwähnten Reparaturangebote?

Hat jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht?

KW

KI

Auch bei mir wurde 4 Wochen nach Ablauf der Garantie, als die Anzeigen nicht mehr gingen die Kulanz verweigert, seither fahre ich ohne diese und ärgere mich eigentlich jeden Tag.
Angebot der DC Garage: wechseln mit Kosten von ca. 700 Euro, da habe ich es sein gelassen.

E 220 CDI T
01.2000
Anzeigen def. seit 02.2003 mit 78'000 km.
Jetzt 120'000 drauf.

Luftmengenmesser inkl. Motor bei 47'000 auf Kulanz gewechselt.
Einspritzanlage bei 52'000 auf Kulanz gewechselt.
Lüfter bei 60'000 auf Kulanz gewechselt.

Hans-Jörg

S210 240T
02.05.02
ca.46.000
Ki-defekt, wir Mittwoch auf Euro-Garantie getauscht.

E 320 CDI
06/2001
121.000 km
10.2005
Kulanzantrag gar nicht gestellt!

Ausfall von Tenperaturanzeige!

E320T
EZ 9-2001
105.000
Uhrensegmente tlw. ausgefallen.
Bei Kauf des Fahrzeuges 6-2005 war das Instrument defekt und wurde anstandslos vor der Übergabe gewechselt. Also Augen auf beim Kauf. Aufgrund der Lage auf dem Gebrauchtwagenmarkt könnte ich mir vorstellen, daß DC-Verkäufer auf eine Klausel eingehen, daß innerhalb von 2 Jahren ein KI-Defekt vollständig übernommen wird.

Andere von mir besichtigte Gebrauchtwagen hatten ebenfalls diesen Defekt. Es handelt sich offenbar um eine Epidemie.

Genauso sieht es aus, ebenso mit der durchrostenden Federaufnahme bei C und E Klasse (nicht jede aber bestimmt jedes 4. oder 5. Fahrzeug gammelt da).

Am besten die Kofferaumverkleidung zur Seite ziehen, dann kann man sich das sehr gut ansehen!

Ich habe eine Beschwerde nach Maastricht geschickt, in der ich über das Problem berichtet habe!
Ich fahre ab und zu mal mit Taxen und ich habe noch keines entdeckt welches ein intaktes KI hatte.
Ich sehe es nicht ein warum ich dafür zahlen muss!
Anders ist es z.B. bei Verschleissteilen, da verstehe ich warum es DC ab bestimmten KM Leistungen oder Alter nicht übernimmt!
ABER: Ein KI ist kein Verschleissteil, und da es anscheinend von Anfang an mangehaft war sehe ich das nicht ein...
Werde mal schaun was als Antwort kommt, und schicke Denen vielleicht mal einen Auszug dieses Thread ( vorausgesetzt alle sind einverstanden )...

Informiere wenn es Neuigkeiten gibt!

KI: bei mir das gleiche wie bei allen anderen auch.

Bei DC arbeiten ein paar Leute, welche nicht ehrlich sind (vorsichtig ausgedrückt) und ein Produkt und eine ganze Marke verderben.

Wegen den vielen Mängeln und weil mich DC zum Zwecke des Autoverkaufens angelogen hat, war das mein letzter Mercedes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen