Startschwierigkeiten beim S4 ´03
Hallo!
Ich muß leider z.Zt. bei meinem S4 ein Phenomän beobachten.
Wenn das Fahrzeug bei uns im Hof steht und ich möchte Ihn starten tut sich recht wenig. Alle Anzeigen im Display erleuchten wie beim gewöhnlichen starten nur der Anlasser dreht sich nicht.
Schließe ich den Wagen dann ab und warte ca. 3-10min. und versuche dann erneut das Auto zu starten, springt er ganz normal an! Auch wenn ich dann mit dem Auto unterwegs bin und stelle Ihne dann wieder ab, springt er ganz normal an.
Dieses Phenomän tritt nach meinen Erkenntnissen nur bei uns im Hof auf und wenn das Auto mal über Nacht stand.
Hat irgendjemand ein ähnlichen Problem oder besser noch eine Lösung dazu???
Mein Freundlicher konnte mir nicht wirklich helfen, da der Fehler dort nicht auftritt.
Danke für Eure Hilfe!
14 Antworten
Hi,
das Problem scheint ja auf deinem Hof zu liegen. Hab mal in Auto Bild gelesen, daß die Frequenzen die z.B. Funkthermometer (433 MHz) verwenden die Wegfahrsperre mancher Autos stören kann. Evtl. mal überprüfen ob bei Dir oder in der Nachbarschaft so ein Gerät steht.
PS: Kann auch eine Funkglocke oder irgendetwas das mit Funkwellen arbeitet sein.
mfg
Selbst ausgehend davon das du recht hättest mit den Störungen der WFS, müsste
der Anlasser beim Schlüsseldrehen sich zur a<rbeit aufschwingen, da audi keine
Anlasserabschaltung verbaut, würde er auch bei aktiver WFS der Anlasser drehen,
der Motor für 2 sek. anspringen und mit ner Blinkenden Schlüsselanzeige wieder ausgehen.
Denke das wird eher im Bereich Bordnetz-STG Eingang- oder Ausgangssignal zu finden sein.
Hatte bei meinem ein ziemlich gleiches Problem. Habe eine neue Batterie verbaut und zeitdem gibt es keine Probleme mehr.
Zitat:
Original geschrieben von schnoregiges
Hallo!Ich muß leider z.Zt. bei meinem S4 ein Phenomän beobachten.
Wenn das Fahrzeug bei uns im Hof steht und ich möchte Ihn starten tut sich recht wenig. Alle Anzeigen im Display erleuchten wie beim gewöhnlichen starten nur der Anlasser dreht sich nicht.
Schließe ich den Wagen dann ab und warte ca. 3-10min. und versuche dann erneut das Auto zu starten, springt er ganz normal an! Auch wenn ich dann mit dem Auto unterwegs bin und stelle Ihne dann wieder ab, springt er ganz normal an.
Dieses Phenomän tritt nach meinen Erkenntnissen nur bei uns im Hof auf und wenn das Auto mal über Nacht stand.Hat irgendjemand ein ähnlichen Problem oder besser noch eine Lösung dazu???
Mein Freundlicher konnte mir nicht wirklich helfen, da der Fehler dort nicht auftritt.
Danke für Eure Hilfe!
Ein ähnliches Problem hatte ich einmal bei meinem alten S4 4.2 vor ein paar Jahren. Schlüssel ins Schloß, rumgedreht und nichts rührte sich. Ein weiterer Versuch und der Wagen sprang an. Das Problem wurde mir mit der Zeit immer unangenehmer und ich bin zu meiner Werkstatt gegangen. Einen Fehler konnte man dort nicht finden, tauschte aber auf Verdacht die Batterie aus und es gab keine Probleme mehr, jedenfalls ein gutes Jahr lang.
Dann traten die Schwierigkeiten wieder auf. Meine Werkstatt fing nun an, systematisch alle Teile, die mit dem Anlassen zu tun hatten, auszutauschen, da Messungen wiederum keinen Fehler erkennen ließen. Nach jedem Teilschritt habe ich dann Testfahrer gespielt. Der Fehler war aber immer noch da. So blieb meiner Werkstatt nichts anderes übrig, zu guter Letzt auch noch den eigentlichen Anlasser auszutauschen. Das war es dann. Da das natürlich eine heftige Bastelarbeit war, wurde mit dem Werk verhandelt, das dann die Kosten zu 60% übernahm. Seitdem war dann nie mehr ein Problem beim Starten des Wagens aufgetreten.
Ähnliche Themen
Danke für Eure Kommentare!
Aber es ist irgendwie seltsam, Batterie und Zündkontaktschalter habe ich bereits getauscht. Anlasser klingt auch komisch, da der Wagen ja wie beschríeben nach 3-10min. ganz normal anspringt....
... Keine Ahnung...
Hallo
Das Problem habe ich bei meinem Audi s4 auch sowie heute morgen mal wieder , es tritt immer dann auf wenn das Fahrzeug über Nacht od. länger gestanden hat auf !
M.f.G.
Audi-s4-silber
Zitat:
Original geschrieben von Audi-S4-silber
HalloDas Problem habe ich bei meinem Audi s4 auch sowie heute morgen mal wieder , es tritt immer dann auf wenn das Fahrzeug über Nacht od. länger gestanden hat auf !
M.f.G.
Audi-s4-silber
Schön zu hören das ich nicht der einzige bin, aber das hilft ja auch nicht weiter...
Was machst Du dagegen???
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von schnoregiges
Schön zu hören das ich nicht der einzige bin, aber das hilft ja auch nicht weiter...Zitat:
Original geschrieben von Audi-S4-silber
HalloDas Problem habe ich bei meinem Audi s4 auch sowie heute morgen mal wieder , es tritt immer dann auf wenn das Fahrzeug über Nacht od. länger gestanden hat auf !
M.f.G.
Audi-s4-silber
Was machst Du dagegen???Gruß
Hi
Bis jetzt weiß ich da keine Lösung, wenn Ihr mir also weiterhelfen könnt bin für sinnvolle Hilfe dankbar !
M.f.G
Hallo!
Hast Du das Auto deswegen schon mal bei Audi gehabt?? Was sagen die??
Ich hatte meinen schon zweimal deswegen beim Händler aber leider tratt dort der Fehler nie auf.
Die haben dann vorgeschlagen nach und nach alles mögliche zu tauschen, Magnetschalter, Anlasser,etc.
Das macht in meinen Augen wenig sinn und verursacht nur Kosten!
Wer kann uns hierbei helfen??
Zitat:
Original geschrieben von schnoregiges
Hallo!Hast Du das Auto deswegen schon mal bei Audi gehabt?? Was sagen die??
Ich hatte meinen schon zweimal deswegen beim Händler aber leider tratt dort der Fehler nie auf.
Die haben dann vorgeschlagen nach und nach alles mögliche zu tauschen, Magnetschalter, Anlasser,etc.
Das macht in meinen Augen wenig sinn und verursacht nur Kosten!Wer kann uns hierbei helfen??
Es geht halt nicht anders! Den Bauteilen sieht man es schlicht einfach nicht an ob sie einwandfrei arbeiten. Ich bin da durch und es war letztlich dann doch der Anlasser und dann war Ruhe.
Ich vermute auch bei dir, dass es der Anlasser sein wird, denn auch mein alter S4 war Baujahr 2003.
Habe genau das gleiche Problem ... Manchmal dauert es um so länger wenn er lange gestanden hat ... Witzig ist, wenn er dann einmal anspringt gibt es keine Probleme mehr.... Erst nachdem er wieder >12std steht .... Und von einmal anlassen wird der nicht warm ...
War jetzt auch schon beim Freundlichen aber wie der Zufall es so will tritt es nicht auf wenn er bei Audi ist 🙁 ....
Ist als ob man eine Wegfahrsperre hat .... Aber das wurde ja schon ausgeschlossen ...
@WiseS4,
ich bin mir ziemlich sicher, dass auch bei dir der Anlasser kaputt ist und durch einen neuen ersetzt werden muss.
Ich würde das ganze gerne noch über die Gebrachtwagengarantie laufen lassen .. Dazu muss es aber erstmal beim Freundlichen auftreten ... Ich habe ihn sogar 2 Tage vorher vor die Werkstatt gestellt aber wie verhext isser natürlich sofort angesprungen beim freundlichen ...
Was würde denn ein neuer Anlasser inkl. einbau etwa kosten ? Und hat jemand ne Idee wie sich der Freundliche darum kümmern kann ohne das ich wieder ein paar Tage ersatz brauche ?
Danke , gruß
Wise
@wiseS4
Das war bei mir genau so. Beim Händler war nichts zu verdienen, das Auto sprang bösartigerweise immer an.
Die Rechnungen habe längst entsorgt (schon Jahre her). Ich habe aber noch eine Summe von ca. 600 Euro in Erinnerung. Das Teil selbst war gar nicht so teuer, aber der Einbau war personalintensiv, da das halbe Auto vorne zerlegt werden musste, weil der Anlasser nur schwer zugänglich ist. Auf dein Auto wirst du einen Tag verzichten müssen.