Startprobleme V70 D5
Hallo!
Folgendes Problem:
Mein neuer V70 D5 Handschalter startet nicht immer.
Zu 90% klappt der Startvorgang: Schlüssel einstecken und Knopf drücken, dazu Kuplung treten. Motor läuft.
Zu 10% passiert nichts. Alle Kontrollleuchten im Cockpit gehen an, das Abblendlicht dazu, nur der Motor fängt das Laufen nicht an! Nochmaliges Drücken hat kein Erfolg, Schlüssel herausnehmen und Vorgang wiederholen führen meist zum Erfolg, jedoch nach unterschiedlicher Anzahl an Wiederholungen....
Wo liegt der Fehler? Mache ich etwas verkehrt?
Muss ich die elektrische Handbremse vor dem Anfahren von Hand lösen?
Trotz der kleinen Probleme (Fahrersitz hat sich auch leicht gelöst), bin ich weiterhin von dem Wagen total begeistert. ...
Vielen Dank für die Antworten...
Karl
Beste Antwort im Thema
Hi!
Es gibt da einen hier im Forum, dessen Auslieferung ist wegen eines Defektes am Zündschloss verschoben worden. Vielleicht hat Deiner auch das Problem. Frag mal beim 🙂 obs dazu was gibt.
Gruß
Ralph
19 Antworten
So, der ÖAMTC Pannendienst war dar, ich habe ihm erklärt was ich bisher herausgefunden habe und dann haben wir einen Hammerschlag auf die Lenkradsperre versucht und er ist sofort angesprungen... dürfte sich vielleicht was verklemmt haben?
Fraglich ob der Fehler nur dieses Mal war und vielleicht jetzt wieder Ruhe wäre, oder ob wir trotzdem das STG nun tauschen lassen sollen bei Volvo...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Sagte ich doch, das Lenkrad stand und Spannung in drr Verriegelung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Es war ja nie verriegelt... sondern permanent entriegelt und somit nicht unter Spannung...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Hammerschlag gegen die Lenkradsperre? Kannst du mir ungefähr erklären welche Stelle das genau ist ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]
Ähnliche Themen
Das silberne Teil wo der grüne Stecker angesteckt wird...
Sieht so aus:
http://www.skandix.de/.../
Der V70 steht nun in der Werkstatt, es kostet alles zusammen 445 Euro (Ersatzteil inkl Arbeit und neuer Software). Nicht billig aber was soll... eines der Dinge wo man eben keine Chance hat es selbst wieder zu richten dank Elektronik und Software...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'V70 III D5 aus 2007 lässt sich nicht mehr starten' überführt.]