Startprobleme
Hi,
das nächste Problem.
Starter dreht, hört sich an als wenn er leer durchdreht....so wie wenn das Ritzel nicht eingreift.
Starter ausgebaut, getestet...Ritzel fährt einwandfrei aus und ein.
Hmmmm...was nun?
Wenn es am Motor ein Problem gäbe....etwas blockiert...würde das Ritzel trotzdem einfahren...der Anlasser aber blockieren.
Ist der Anlasser schon verbraucht...keine Kraft mehr das Ritzel ordentlich einzufahren in die Schwungscheibe???
Ist der Originale (Valeo/VW), hat jetzt etwa 290000 Km drauf.
Ist ein DSG Getriebe mit CAXA Motor.
Weitere Möglichkeiten...Ideen ??
3 Antworten
Wenn Du separat Strom auf den Magnetschalter gibst, macht das Ritzel so eine Hub-Drehbewegung?
Die Steuerkette ist aber nicht gerissen, also der Motor dreht noch durch? Kompression vorhanden?
Wenn die Starter nicht mehr einspuren weil da irgendwas klemmt hilft es oft übergangsweise wenn man mit einem Hammer mal wohldosiert auf das Startergehäuse schlägt. Will sagen es könnte schon sein das es geklemmt hat, aber jetzt durch den Ausbau und das gewerkel plötzlich wieder geht.
Manchmal gibts noch eine Lagerbuchse für das Ritzel da mal gucken, sonst würde ich bei 290.000km mal einen neuen Anlasser spendieren.
Ja...fährt aus/ein und dreht..
Die Klopfmethode habe ich "in eingebauten Zustand" durchgeführt...brachte nichts.
Anlasser ist ein VW AG 0AM 911 023 B.
Kann der noch Original sein?
Bei Autodoc finde ich den nicht.
Der Anlasser ist Original Vw für einen 1.4 TSI Motor. Kann aber auch bei anderen Benzinmotoren verbaut worden sein.
MFG: