Startprobleme
Hallo Zusammen,
ich habe seid einiger Zeit bei meinem VW Touran Cross (Bj. 2007 , 2.0 TDi, 170 PS), festgestellt, dass er immer öfters erst beim 2 oder 3 Startversuch anspringt. Gerade jetzt wo es kälter wird kommt dies immer öfters vor. Wenn ich meine Standheizung benutz kam es sogar schon vor dass das Auto überhaupt nicht anspringt. Ich fahre jeden Tag ca. 25 km zur Arbeit, das sollte doch zum Aufladen reichen oder ? Die Standheizung läuft ca. 15 min bevor ich einsteige. Ich habe mir nun eine neue Batterie zugelegt ( Varta Dynamic 74AH), das Problem ist aber immer noch vorhanden. Habt ihr eine Idee was es noch sein könnte ?
Danke im Voraus
pomerode
Beste Antwort im Thema
Also ein richtiger Dampfplauderer!
Ich habe hier keine voreilige Kompressionsprüfung empfohlen, sondern einen Hinweis dazu gegeben. Ich weiß ja nicht mal, ob diese Charakteristik bei dem Motor des TE überhaupt zutrifft. 🙂
Nun, wenn man dich korrigiert hat, dann kannst du ja plötzlich auch die richtigen Werte zu den Spannungen wiedergeben, warum nicht gleich so?
Ich habe auch nicht geschrieben, dass jeder Motor mit 12,3 Volt und zwei defekten Glühkerzen super starten muss, sondern wollte den Horizont etwas weiten, denn es sind bei weitem nicht die Idealbedingungen, für einen sauberen Motorstart erforderlich.
Gruß
41 Antworten
Glühkerzen....oder die ansteuerung der selben....
Wenn er mit der Standheizung vorheizt, glüht er dann nicht mehr vor.
Also das mit den Glühkerzen werde ich mal in der Werkstatt überprüfen lassen. Ich habe 135Tkm "drauf" und laut Serviceheft wurden die Glühkerzen noch nicht getauscht, denke das könnte schon das Problem sein.
Mir fällt gerade noch ein, dass bei mir vor 1 Jahr die PD kpl. getauscht wurde ( Rückrufaktion), werden dabei auch die Glühkerzen getauscht ?
Könnt ein Temperatursensor auch ne Macke haben,
da der Wagen auch mit Standheizung nicht anspringt.
Ähnliche Themen
Hallo,meine Überlegung ist der Anlasser,lass mal die Anlasserdrehzahl prüfen,sollte ca.280u/min sein.Gruß Gerhard
Am Freitag habe ich ein Termin bei der Werkstatt, mal schauen was sie finden . Was für eine Autobatterie benutzt ihr oder könnt ihr empfehlen für VW Touran 170PS mit Standheizung? Mein Varta Dynamic 74AH sollte doch passen ?
Hallo,es passt auch die Varta Silver 77Ah.Gruß Gerhard
Und?.....schon beim freundlichen gewesen?
Wenn die Batterie im unbelasteten zustand mehr als 12,7V hat ist sie ok. Wenn die lima an den Batterie Polen bei leerlauf mehr als 14,5V liefert ist sie auch ok. Wenn der anlasser normal dreht kannst du die drei schonmal ausschließen. ..
Auslesen ist wichtig.....kann alles mögliche sein....sensoren....glühanlage....zugesetzte filter.... (spritmangel kann mann mit motorstarter evtl. Ausschließen )
Ganz vorne Relais und Sicherungen! !!
Hallo, Original ist eine von VARTA mit 72Ah drin. Mit Standheizung.
hallo Zusammen,
komme gerade von der Werkstatt. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, alles in Ordnung, es wurde kein Problem angezeigt. Glühkerzen sind o.k laut Werkstatt. Mh... jetzt wird es schwierig?
Grad mal ein bischen gemessen. Batterie hat im unbelasteten Zustand 12.3 Volt. Beim Anlassen messe ich 14.1 Volt.
Passt das ?