Startprobleme nach lange Stand-Vergaser

Yamaha XJ 600

Hallo zusammen,
ich habe vor ca. einem knappen halben Jahr eine alte xj 600 51j bekommen.
Diese baue ich mir nun neu auf und bin auch eigentlich soweit, dass ich sie starten könnte.
Jetzt will sie aber einfach nicht anspringen.
Das Öl ist samt filter gewechselt, Luftfiler und Zündkerzen auch. Batterie habe ich die von der xj 900 meines Vaters genommen. Ab Benzinfluss kann es nicht liegen, da aus den Zylindern zerstäubtes Benzin kommt (Auspuff ist zur Zeit nicht dran und man sieht wie es rausgedrückt wird). Manchmal kommt es in einem der Zylinder auch zu einer Explosion. Die Schrauben zur Gemischeinstellungn sind alle auf 2,5 Drehungen eingestellt.
Hätte Jemand einen Idee woran es noch liegen könnte oder was ich übersehen habe?
Vielen dank schon mal im Voraus
Gruß Martin

64 Antworten

Außen: Zylinder 1 und 4
Innen: Zylinder 2 und 3

Also wie ich gesagt habe jeweils die gleichen ventile in 1 und 4 und die anderen beiden in 2 und 3

Ich habe mich mal etwas weiter umgeschaut und habe folgendes gefunden: Hauptdüse 1+2 - 105
Hauptdüse 3+4 - 102,5
Und bei den Düsennadeln scheint die des 2 Zylinders 4CP7 zus sein im Gegensatz zu 1-3-4 welche 4PC3 sind.
Mal schauen ob ich so weiter komme.

Bei den Nadel-düsen konnte ich keinerlei Unterschiede feststellen

Wenn da schon jemand dran war und gebastelt hat, ist es nicht sinnvoll, den verbastelten Zustand wieder herzustellen. Da solltest Du investieren und den Originalzustand wieder herstellen.

Ähnliche Themen

Die jetzigen Einstellungen entsprechen den originalen.
Weis noch jemand welchem Vergaser der xj Reihe dem der 51j am nächsten kommt?
Ich wollte mir einen Inbussschraubenatz besorgen, es gibt aber für 51j ausgerechnet keinen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen