Startprobleme, Motor läuft wie Trecker, Zylinder 4 stockt
Guten Morgen,
im Januar habe ich mir meinen Mercedes-Traum erfüllt.
C 200 CDI T-Modell, Schalter, EZ 6/2010, jetzt knapp 81.000 km gelaufen. Im Juli war er zum 75.000 er Service. Mein Fahrprofil: täglich 25 km zur Arbeit und 25 km zurück (85 % Landstraße, 10 % Stadt, 5 % Anhängerbetrieb mit ca. 1,4 t). Ich liebe das Auto, habe aber seit Sonntag massive Probleme damit.
Als ich ihn um 5 Uhr morgens anlassen wollte (musste arbeiten), sprang er auf 3 Pötten an. In den ersten Sekunden wollte ein Zylinder nicht so recht seinen Dienst antreten. Nachdem ich das Auto rückwärts aus der Garage gefahren hatte, berappelte sich alles ein wenig. Der Motor lief wieder ruhiger. Auf der Landstraße war wieder alles gut, nur dass keine Schaltempfehlung mehr angezeigt wurde. Nach Feierabend war alle wieder da. Keine Meldung im KI, keine Kontrollleuchte an.
Montag bin ich zu meiner Niederlassung gefahren, wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Er hatte ein paar Fehler (f) abgelegt. In der "Motorelektronik" steht der Fehler P027200 Einlernen der Betriebsparameter für Zylinder 4 hat Funktionsstörung.
2 Ereignisse im Bereich Lambdasonde waren ebenfalls gespeichert (unplausibles Signal, verzögerte Reaktion).
Im Bereich Kraftstoffpumpe schien ein älterer Fehler vorzuliegen, trat zuletzt bei ca. 66.000 km auf (Kurzschluss nach Plus).
Der Meister und ich kamen überein, dass das jetzt ganz viel Schlimmes sein könnte oder auch einfach nur ein winziger Dreckpartikel, der kurzzeitig für die Störung gesorgt hatte. Da das Auto den Fehler grad nicht mehr zeigt, einigten wir uns, das ich erstmal weiterfahre. Wir haben nur alles aufgenommen, weil ich noch Gebrauchtwagengarantie habe.
Bis heute morgen lief der Wagen wie üblich top. Heute morgen beim anlassen allerdings zeigte er wieder den Fehler. Nur massiver. Er sprang auf 3 Pötten an, hörte sich an, wie unser 30 Jahre alter Trecker und das ganze Auto schüttelte sich. Keine Meldung im KI, keine Kontrollleuchte an. Ich fuhr rückwärts aus der Garage, Motor laut und setzte noch ca. 10 m rückwärts (zum drehen auf dem Hof). Das Auto hüpfte mehr als das es fuhr.
Vorwärtsgang rein, er lief auf der 300 m Hofausfahrt erst etwas stotterig, dann berappelte sich alles wieder, wie am Sonntag auch. Wieder keine Schaltempfehlungs-Anzeige, sonst alles gut.
Montag kann ich ihn zu Mercedes bringen, die wollen der Sache auf den Grund gehen. Ich hätte aber auch gern Eure Meinungen zum Thema.
Ich tippe derzeit auf das Motorsteuergerät. Könnte es evtl. auch ein Injektor sein (Magnetinjektor von Delphi)? Oder hat der Wagen als Diesel Probleme mit meinem Fahrprofil? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, habe noch nie Probleme mit nem Dieselmotor gehabt.
Ich danke Euch jetzt schon für Eure Antworten.
65 Antworten
Haben dir gesagt warum das passiert ist bei dir. ?
Nur kaputten wurde ausgewechselt! !🙁musste sogar selber 170 zahlen! Was ich bis jetzt noch nicht so verstanden habe warum !? Fehler hat er von erste Zylinder angezeigt weiß nicht Nummer nicht🙁! Der wollte mir nicht veraten!! Hab den gesagt über dein Auto und so das der ja was in forum steht ist blja blja wollte garnich hören! !🙁aber ich telefoniere morgen noch mal mit Niederlassung wo ich Auto gekauft hab! Vllt musste Ich selber zahlen weil mein auto 135000km drauf hat! ?Ok. Bei mir wurde ja auch "nur" der jeweils kaputte getauscht. Ich meine auch, das dürfen die in den Werkstätten gar nicht anders handhaben. Ist ja auch irgendwie einleuchtend. Alle Teile auf Verdacht tauschen und das vielleicht bei zig Kunden, sowas geht nicht.
Ich verstehe nicht, warum sie Dir den Fehlerbericht nicht kopiert haben. Wenn ich bei mir in der Werkstatt darum bitte, ist das bisher nie ein Problem gewesen. Ist mein Auto, da habe ich doch ein Recht zu wissen, was er im Computer hat.
Auch komisch, dass die nichts über meinen Wagen hören wollten. Hier in der Gegend ist man bei sowas echt offener.
Ja, ruf da morgen nochmal an und schildere denen die Sache in Ruhe.
Das mit den 170 Euro könnte in der Tat daran liegen, dass Dein Auto über 100.000 km runter hat. Ich glaube, die Kulanz ist da gestaffelt. Aber der Betrag ist ja noch ok finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von alexx882
Haben dir gesagt warum das passiert ist bei dir. ?
Nein, das konnte sie sich selber nicht erklären, vor allem, weil meiner hier in der Gegend der einzige zu sein scheint, der mit diesem Problem reinkam.
Deshalb haben sie den defekten Injektor ja ins Werk geschickt um ihn genau unter die Lupe zu nehmen. Ich habe da aber nichts mehr von gehört und glaube auch nicht, dass die sich nochmal melden.
Da würde ich vielleicht genaueres erfahren, wenn jetzt nochmal ein Injektor bei mir ausfallen würde. Aber ich hoffe mal, das jetzt Ruhe ist.
Sorry für die Fettschrift, aber ich hab leider keine Ahnung, wie ich bei Zitaten einen Zeilenumbruch einfüge 🙁.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Nur kaputten wurde ausgewechselt! !🙁musste sogar selber 170 zahlen! Was ich bis jetzt noch nicht so verstanden habe warum !? Fehler hat er von erste Zylinder angezeigt weiß nicht Nummer nicht🙁! Der wollte mir nicht veraten!! Hab den gesagt über dein Auto und so das der ja was in forum steht ist blja blja wollte garnich hören! !🙁aber ich telefoniere morgen noch mal mit Niederlassung wo ich Auto gekauft hab! Vllt musste Ich selber zahlen weil mein auto 135000km drauf hat! ?
[/quoteOk. Bei mir wurde ja auch "nur" der jeweils kaputte getauscht. Ich meine auch, das dürfen die in den Werkstätten gar nicht anders handhaben. Ist ja auch irgendwie einleuchtend. Alle Teile auf Verdacht tauschen und das vielleicht bei zig Kunden, sowas geht nicht.
Ich verstehe nicht, warum sie Dir den Fehlerbericht nicht kopiert haben. Wenn ich bei mir in der Werkstatt darum bitte, ist das bisher nie ein Problem gewesen. Ist mein Auto, da habe ich doch ein Recht zu wissen, was er im Computer hat.
Auch komisch, dass die nichts über meinen Wagen hören wollten. Hier in der Gegend ist man bei sowas echt offener.
Ja, ruf da morgen nochmal an und schildere denen die Sache in Ruhe.
Das mit den 170 Euro könnte in der Tat daran liegen, dass Dein Auto über 100.000 km runter hat. Ich glaube, die Kulanz ist da gestaffelt. Aber der Betrag ist ja noch ok finde ich.
Ich hab kein Bock nach 2 000km wider ins Werkstatt! ! Zugehen
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Nein, das konnte sie sich selber nicht erklären, vor allem, weil meiner hier in der Gegend der einzige zu sein scheint, der mit diesem Problem reinkam.Zitat:
Original geschrieben von alexx882
Haben dir gesagt warum das passiert ist bei dir. ?
Deshalb haben sie den defekten Injektor ja ins Werk geschickt um ihn genau unter die Lupe zu nehmen. Ich habe da aber nichts mehr von gehört und glaube auch nicht, dass die sich nochmal melden.
Da würde ich vielleicht genaueres erfahren, wenn jetzt nochmal ein Injektor bei mir ausfallen würde. Aber ich hoffe mal, das jetzt Ruhe ist.
Und wohin wurde das teil geschickt. ?
Kann ich mir vorstellen, ich hab da auch schon Alpträume von sich schüttelnden Autos gehabt. Aber entweder weiterfahren und halt ausprobieren oder den Wagen verkaufen. Mehr Optionen gibt es da (zumindest im Moment) nicht.
Ich weiß nicht genau, ob sie den Injektor jetzt direkt zu Daimler nach Stuttgart oder zu Delphi geschickt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Kann ich mir vorstellen, ich hab da auch schon Alpträume von sich schüttelnden Autos gehabt. Aber entweder weiterfahren und halt ausprobieren oder den Wagen verkaufen. Mehr Optionen gibt es da (zumindest im Moment) nicht.
Ich weiß nicht genau, ob sie den Injektor jetzt direkt zu Daimler nach Stuttgart oder zu Delphi geschickt haben.
Bei dir sind jetzt alle 4 neue. ?ubd hast Ruhe. ?
Nein, nur 3. Nr. 1, 3 und 4. Ob Ruhe herrscht, kann ich noch nicht sagen. Im Moment läuft er.
Nr. 1 war im September 2013. Nr. 3 im Mai 2014 und Nr. 4 jetzt im August 2014. Also bin ich immer noch im Stadium "abwarten".
Wie viel km tust du fahren zu arbeit zb?
25 km hin, 25 km zurück. Also alles zusammen fahre ich im Monat gute 1.000 km. Ich weiß, ist nicht viel für einen Diesel. Hab mich auch schon gefragt, ob ICH etwas falsch mache. Aber wirklich alle (meine Werke im Betrieb, alle bei Mercedes, Kumpel etc.) haben mir gesagt, das reicht damit der Diesel bei mir zufrieden ist.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
25 km hin, 25 km zurück. Also alles zusammen fahre ich im Monat gute 1.000 km. Ich weiß, ist nicht viel für einen Diesel. Hab mich auch schon gefragt, ob ICH etwas falsch mache. Aber wirklich alle (meine Werke im Betrieb, alle bei Mercedes, Kumpel etc.) haben mir gesagt, das reicht damit der Diesel bei mir zufrieden ist.
Mein Vater meint das er nicht richtig warm wird! Muss mal den auch geben sagt er; ) vllt deshalb
Wir haben in schule damals ausgerechnet ab 10km in eine Richtung lohnt sich disel
Lohnen könnte schon sein, aber ein Diesel wird sich bei so kurzen Strecken nie auf Dauer wohlfühlen.
Er muss schon richtig warmgefahren werden, d. h. das Öl muss auf Temparatur kommen können. Da braucht es knapp 20 km hat man mir gesagt.
Es tut aber jedem Auto auch gut, wenn es mal richtig auf Last gefahren wird. Das bekommt meiner halt nur sehr selten.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Lohnen könnte schon sein, aber ein Diesel wird sich bei so kurzen Strecken nie auf Dauer wohlfühlen.
Er muss schon richtig warmgefahren werden, d. h. das Öl muss auf Temparatur kommen können. Da braucht es knapp 20 km hat man mir gesagt.
Es tut aber jedem Auto auch gut, wenn es mal richtig auf Last gefahren wird. Das bekommt meiner halt nur sehr selten.
Ab morgen fahre ich andere Strecke damit er schön warm wird! !🙂