Startprobleme, Motor läuft wie Trecker, Zylinder 4 stockt
Guten Morgen,
im Januar habe ich mir meinen Mercedes-Traum erfüllt.
C 200 CDI T-Modell, Schalter, EZ 6/2010, jetzt knapp 81.000 km gelaufen. Im Juli war er zum 75.000 er Service. Mein Fahrprofil: täglich 25 km zur Arbeit und 25 km zurück (85 % Landstraße, 10 % Stadt, 5 % Anhängerbetrieb mit ca. 1,4 t). Ich liebe das Auto, habe aber seit Sonntag massive Probleme damit.
Als ich ihn um 5 Uhr morgens anlassen wollte (musste arbeiten), sprang er auf 3 Pötten an. In den ersten Sekunden wollte ein Zylinder nicht so recht seinen Dienst antreten. Nachdem ich das Auto rückwärts aus der Garage gefahren hatte, berappelte sich alles ein wenig. Der Motor lief wieder ruhiger. Auf der Landstraße war wieder alles gut, nur dass keine Schaltempfehlung mehr angezeigt wurde. Nach Feierabend war alle wieder da. Keine Meldung im KI, keine Kontrollleuchte an.
Montag bin ich zu meiner Niederlassung gefahren, wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Er hatte ein paar Fehler (f) abgelegt. In der "Motorelektronik" steht der Fehler P027200 Einlernen der Betriebsparameter für Zylinder 4 hat Funktionsstörung.
2 Ereignisse im Bereich Lambdasonde waren ebenfalls gespeichert (unplausibles Signal, verzögerte Reaktion).
Im Bereich Kraftstoffpumpe schien ein älterer Fehler vorzuliegen, trat zuletzt bei ca. 66.000 km auf (Kurzschluss nach Plus).
Der Meister und ich kamen überein, dass das jetzt ganz viel Schlimmes sein könnte oder auch einfach nur ein winziger Dreckpartikel, der kurzzeitig für die Störung gesorgt hatte. Da das Auto den Fehler grad nicht mehr zeigt, einigten wir uns, das ich erstmal weiterfahre. Wir haben nur alles aufgenommen, weil ich noch Gebrauchtwagengarantie habe.
Bis heute morgen lief der Wagen wie üblich top. Heute morgen beim anlassen allerdings zeigte er wieder den Fehler. Nur massiver. Er sprang auf 3 Pötten an, hörte sich an, wie unser 30 Jahre alter Trecker und das ganze Auto schüttelte sich. Keine Meldung im KI, keine Kontrollleuchte an. Ich fuhr rückwärts aus der Garage, Motor laut und setzte noch ca. 10 m rückwärts (zum drehen auf dem Hof). Das Auto hüpfte mehr als das es fuhr.
Vorwärtsgang rein, er lief auf der 300 m Hofausfahrt erst etwas stotterig, dann berappelte sich alles wieder, wie am Sonntag auch. Wieder keine Schaltempfehlungs-Anzeige, sonst alles gut.
Montag kann ich ihn zu Mercedes bringen, die wollen der Sache auf den Grund gehen. Ich hätte aber auch gern Eure Meinungen zum Thema.
Ich tippe derzeit auf das Motorsteuergerät. Könnte es evtl. auch ein Injektor sein (Magnetinjektor von Delphi)? Oder hat der Wagen als Diesel Probleme mit meinem Fahrprofil? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, habe noch nie Probleme mit nem Dieselmotor gehabt.
Ich danke Euch jetzt schon für Eure Antworten.
Ähnliche Themen
65 Antworten
Warum gibt's nicht von Bosch! ?
Mir wurde gesagt, dass die von Bosch nicht reinpassen.
Hast Du alle vier neu bekommen? Und auch wieder von Delphi?
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Mir wurde gesagt, dass die von Bosch nicht reinpassen.
Hast Du alle vier neu bekommen? Und auch wieder von Delphi?
Muss morgen hin und mal schauen was die so sagen
Hast jung Sterne Garantie oder gebrauch Garantie
Er ist aus allen Garantien raus. Die haben das alles auf Kulanz gemacht.
Berichte morgen bitte mal, was das ergeben hat.
Wenn Du magst, erwähne ruhig meinen Fall. Ich bin aus dem Postleitzahlgebiet 333..
Wenn die evtl. Interesse haben in die Sache tiefer einzusteigen, gib Bescheid, dann kann ich Dir die Kontaktdaten von meiner NL gern per PN schicken.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Er ist aus allen Garantien raus. Die haben das alles auf Kulanz gemacht.
Berichte morgen bitte mal, was das ergeben hat.
Wenn Du magst, erwähne ruhig meinen Fall. Ich bin aus dem Postleitzahlgebiet 333..
Wenn die evtl. Interesse haben in die Sache tiefer einzusteigen, gib Bescheid, dann kann ich Dir die Kontaktdaten von meiner NL gern per PN schicken.
Ja werde Danke schön für die Hilfe von dir!
Werde dann morgen alles auf Tisch hauen🙂
Am weitesten kommt man mit Diplomatie.
Erzähl denen bei Dir in der Werkstatt, dass es ein weiteres Fahrzeug in Westfalen mit diesem Problem gibt, bei dem sogar schon drei Injektoren kurz hintereinander ausfielen und auf Kulanz getauscht wurden. Erzähle denen, das eben der letzte Injektor ins Werk geschickt wurde. Dann verrate ihnen, wo dies gemacht wurde und schlag ihnen vor, ob sie sich da nicht erkundigen möchten, was bei rumkam. Ob in dem Fall nicht ein Austausch unter den Niederlassungen zum Wohl der Kunden sinnvoll wäre.
Ich drück Dir die Daumen!
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Am weitesten kommt man mit Diplomatie.
Erzähl denen bei Dir in der Werkstatt, dass es ein weiteres Fahrzeug in Westfalen mit diesem Problem gibt, bei dem sogar schon drei Injektoren kurz hintereinander ausfielen und auf Kulanz getauscht wurden. Erzähle denen, das eben der letzte Injektor ins Werk geschickt wurde. Dann verrate ihnen, wo dies gemacht wurde und schlag ihnen vor, ob sie sich da nicht erkundigen möchten, was bei rumkam. Ob in dem Fall nicht ein Austausch unter den Niederlassungen zum Wohl der Kunden sinnvoll wäre.
Ich drück Dir die Daumen!
Also habe heute mein auto abgeben hab auch so gesagt wie wir hier geschrieben haben mal schauen was die morgen sagen
Danke für die Info. Bin gespannt. Bitte doch um eine Kopie des Fehlerprotokolls, dann kann ich mal nachsehen, ob mein Auto die selben Fehler angezeigt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Danke für die Info. Bin gespannt. Bitte doch um eine Kopie des Fehlerprotokolls, dann kann ich mal nachsehen, ob mein Auto die selben Fehler angezeigt hat.
Ok gut mach ich
Zitat:
Original geschrieben von alexx882
Ok gut mach ichZitat:
Original geschrieben von Diesel73
Danke für die Info. Bin gespannt. Bitte doch um eine Kopie des Fehlerprotokolls, dann kann ich mal nachsehen, ob mein Auto die selben Fehler angezeigt hat.
Hallo und zwar bei mir auch ijektor kaputt! ! Ne frage nach wie viel km dind andere bei dir kaput gegangen? Und welche Garantie hast du jung und oder gebrauch und wie viel km war wo der erste kaput war. ?danke
Na toll.
Also:
das erste Mal trat der Fehler noch unter 80.000 km auf. Da wurde der erste Injektor gewechselt.
Unter 90.000 der zweite.
Und jetzt bei 92.000 der dritte.
Im ersten Jahr hatte ich eine einfache Gebrauchtwagengarantie. Die war beim zweiten Tausch aber schon abgelaufen, so dass mir wohl Kulanz gewährt wurde. Jetzt beim dritten Tausch lief die Sache erneut auf Kulanz.
Welche Fehler-Nr. gibt denn der Fehlerspeicher aus?
Hast Du von meinem Auto in der Werkstatt erzählen können? Wenn ja, waren die dort interessiert?
Was wurde Dir wegen der evtl. Übernahme der Kosten seitens Mercedes gesagt? Wurden bei Dir alle 4 gewechselt oder auch nur der kaputte?
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Na toll.Also:
das erste Mal trat der Fehler noch unter 80.000 km auf. Da wurde der erste Injektor gewechselt.
Unter 90.000 der zweite.
Und jetzt bei 92.000 der dritte.Im ersten Jahr hatte ich eine einfache Gebrauchtwagengarantie. Die war beim zweiten Tausch aber schon abgelaufen, so dass mir wohl Kulanz gewährt wurde. Jetzt beim dritten Tausch lief die Sache erneut auf Kulanz.
Welche Fehler-Nr. gibt denn der Fehlerspeicher aus?
Hast Du von meinem Auto in der Werkstatt erzählen können? Wenn ja, waren die dort interessiert?
Was wurde Dir wegen der evtl. Übernahme der Kosten seitens Mercedes gesagt? Wurden bei Dir alle 4 gewechselt oder auch nur der kaputte?
Nur kaputten wurde ausgewechselt! !🙁musste sogar selber 170 zahlen! Was ich bis jetzt noch nicht so verstanden habe warum !? Fehler hat er von erste Zylinder angezeigt weiß nicht Nummer nicht🙁! Der wollte mir nicht veraten!! Hab den gesagt über dein Auto und so das der ja was in forum steht ist blja blja wollte garnich hören! !🙁aber ich telefoniere morgen noch mal mit Niederlassung wo ich Auto gekauft hab! Vllt musste Ich selber zahlen weil mein auto 135000km drauf hat! ?