Startproblem C4 HDi
Hey Leute,
ich brauch eure Hilfe, ich bin mit meinem Idden am Ende & Möchte nicht nur Teile Tauschen sondern auch endlich ne Diagnose.
Also zu meinem Problem:
Ich möchte meinen C4 Starten.
So jetzt dennoch hat er alle 10-15 Starts immer die Fehlermeldung "Abgassystem defekt", und geht bei diesem Anlassen aus & stottert nur kurz. (Fühlt sich so an wie auf 2-3 Töppe nur läuft)
Nach diesem Starten läuft er die nächsten 10-15 Starts ganz normal & ruhig. Egal ob warm oder kalt.
Nagelt zwar etwas aber naja.
Und die MIL ist dann nach 5 Starts wieder aus.
Im Fehlerspeicher ist abgelegt: "Kraftsstoffdruck zu gering"
Kraftstofffilter ist auch neu. Nachdem die Luftblasen daher entstanden waren, dachte ich es wär das Problem, dennoch ist es nicht besser geworden, aber Luftblasen sind verschwunden.
Wo kännte das Problem liegen?
Grüße
Fahrzeug siehe Signatur.
25 Antworten
Mal die Ruecklaufmenge der Injektoren gemessen?
Meist ist einer an der Grenze der Hoechstmenge (also gerade so noch richtig dicht), da ist der Grat zum zuviel Sprit und geradenoch ausreichend Druck aufbauen koennen, sehr schmal...
Allzuviele Gruende fuers nageln gibts ja beim HDI auch nicht, wenn wirklich keine Luft mehr im System ist.
Wirbelkammer (die sich loesen) hat der keine mehr und einen Nadelhubgeber auch nicht...
Wenn die Keilriemenscheibe wirklich fest ist (falls es so eine vulkanisierte ist) und keine Luft im diesel, liegt nageln fast immer an zuviel Sprit...
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Mal die Ruecklaufmenge der Injektoren gemessen?
Meist ist einer an der Grenze der Hoechstmenge (also gerade so noch richtig dicht), da ist der Grat zum zuviel Sprit und geradenoch ausreichend Druck aufbauen koennen, sehr schmal...Wenn die Keilriemenscheibe wirklich fest ist (falls es so eine vulkanisierte ist) und keine Luft im diesel, liegt nageln fast immer an zuviel Sprit...
Was hätte denn die Keilriemenscheibe damit zu tun? Hm steh grad aufn Schlauch.
Ne Luftblasen zischen keine Mehr durch, und Handpumpe vorm Filter behällt frühs auch seinen Druck.
Vorher ist der Druck verschwunden & man konnte schön pumpen...
Ne Rücklaufmenge hab ich noch nicht gemessen, müsste ich mal die nächsten Tage den Tester dran schmeißen...
Wie hoch ist der Soll-Wert? Weißt das zufällig ausm´kopp?
Und wenn, was soll dagegen unternommen werden? Injektor tauschen für tausende von Euros -.-´?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von lowsteven
Was hätte denn die Keilriemenscheibe damit zu tun? Hm steh grad aufn Schlauch.
Wenn die lose sind (also so kurz vor dem auseinanderfliegen) hoert sich das nageln ganz grauenhaft an.
Man kommt schnell mal auf den Verdacht Pleuellagerschaden.
Das waere eine (der wenigen) Moeglichkeiten, weshalb ein HDI nagelt...
Zitat:
Original geschrieben von lowsteven
Ne Rücklaufmenge hab ich noch nicht gemessen, ...
Sieht man schon.
Ruecklaufleitungen ab, (Unterdruck-) Schlaeuche rauf und in ein Gefaess laufen lassen.
Alles was mehr als rauspieseln ist, ist defekt...
Zitat:
Original geschrieben von lowsteven
Und wenn, was soll dagegen unternommen werden? Injektor tauschen für tausende von Euros -.-´
Was anderes wir dir kaum uebrig bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Wenn die lose sind (also so kurz vor dem auseinanderfliegen) hoert sich das nageln ganz grauenhaft an.Zitat:
Original geschrieben von lowsteven
Was hätte denn die Keilriemenscheibe damit zu tun? Hm steh grad aufn Schlauch.
Man kommt schnell mal auf den Verdacht Pleuellagerschaden.
Das waere eine (der wenigen) Moeglichkeiten, weshalb ein HDI nagelt...
Ja naja, der läuft ja total normal die anderen Startvorgänge & auch die Fahrten normal und ruhig, zieht gut durch.
Oh man.
Irgendwie verzweifel ich an der Karre.
Was hälst von nem Softwareupdate? Hab da schonmal sowas ähnliches gelesen.. Google und so.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lowsteven
Was hälst von nem Softwareupdate?
Kann helfen, muss aber auch nicht.
Gibt auch nicht immer aktuellere Software.
Mitunter hilft auch die Neueinspeicherung der Injektoren.
Aber auch nicht immer...
HDI halt.
Solange der laeuft, sind die nicht so schlecht, aber wehe es ist was mit... 😉
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
HDI halt.
Solange der laeuft, sind die nicht so schlecht, aber wehe es ist was mit...
Du immer mit deinem Optimismus

Naja okay, werd ich mal ne neue Software draufbügeln aufs Einspritzsteuergerät & Injektoren neu initialisieren am Wochenende. & wenn ich passenden Schlauch gefunden hab Rücklaufmenge testen.
Melde mich dann, schöne Ostern

'Abweichung Grenzwert' kann leider einige bedeuten.
Sensor muss nicht zwingend defekt sein, kann aber...
Vermutlich ein sporadischer Fehler?
Falls ja wird der garantiert nicht auftreten, solange du irgendwas misst. 😉
So aus dem Hut ist das dein ruckeln, Problem wird sein, das zu finden...
Na aber was denkst du denn? Natürlich isser sporadisch...
Naja ich kann schu nich mehr schlafen wennsch dran denke hochdruckpumpe oder rail rohr....
Moin,
AGR ??
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Moin,AGR ??
Hallo, danke für deine Antwort.
Meinst du? Naja irgendwie passt doch die Fehlermeldung nich mitn AGR zuzsamm oder?
Chefchen meint, eventl der Anlasser... 🙄
Das dieser wenn es zu kalt ist & er ne weile nicht gestartet wurde zu schwach ist um den kleinen nen Selbstzündung zu ermöglichen...
Am Besten ich fang schoneinmal an zu sparen!
Zitat:
Original geschrieben von lowsteven
Chefchen meint, eventl der Anlasser... 🙄Das dieser wenn es zu kalt ist & er ne weile nicht gestartet wurde zu schwach ist um den kleinen nen Selbstzündung zu ermöglichen...
Diese Aussage würde ich ins Reich der Fabelwesen stellenAm Besten ich fang schoneinmal an zu sparen!
Zitat:
Original geschrieben von lowsteven
Chefchen meint, eventl der Anlasser... 🙄
Das wuerde weder eine Fehlermeldung produzieren, noch koennte das das nageln erklaeren, noch den mangelnden Leerlauf...
Klar kann der langsam schwach werden, das wuerde aber nichts deiner Fehlerbeschreibung erklaeren koennen...