Startproblem AAA VR6
Startproblem AAA VR6
Hallo Gemeinde,
ich habe gestern nach 20min Fahrt ein Ruckeln im Leerlauf gehabt, wollte anfahren, Motor ging aus. Dann war kein Start mehr möglich.
Heute morgen wieder probiert, kein Problem.
Bj. 3.92
VIN WVWZZZ31ZNE270905
Woran kann das liegen?
Danke für Eure Tipps
23 Antworten
Hey Wester,
Lustig. Ja da hast Du recht. Von hinten nach vorne geht na-
türkisch auch. 🙂
Daran hab ich gar nicht gedacht.
Was an der Zündspule anders ist, weiß ich so auch nicht,
Aber es wird einen Grund haben warum die Teilenummer
Verschieden ist.
Glg.
Berndile
Es gibt nur wenige Angebote für die spezielle Spule für den AAA, kann ich denn auch die Zündspule mit Endnummer 104 nehmen?
Danke Euch für Eure Hilfe, werde alles Tests durchführen.
wenn du die spule tauschen willst nimm einfach die beru zündspule die ist klassen besser als die orginal vw spule 😉
und verkehrt ist es auch nicht selbst wenn die olle noch top okay wäre irgendwann raucht die eh abso haste im falle das es nicht die spule ist eine als ersatz und kannst sie in den kofferaum legen
noch mal zum problem deine verteilerkappe hast du aber schon mal angescaut ebendo kerzenbild ? und kabel durchmessen ist auch nicht verkehrt
der rest den du prüfen kannst wurde ja schon gesagt . haste das gemacht ?
Hey Du,
hm das ist aber komisch weil VW Originalteile wird von Beru
Produziert!
Glg.
Berndile
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973
Hey Du,hm das ist aber komisch weil VW Originalteile wird von Beru
Produziert!Glg.
Berndile
nicht in den 90igern 😉 und nicht die Spulen sondern zündkabel
das VW bei umstellung der spulen in den 90igern bis mitte 2000nder jahre Probleme mit den Spulen hat ist ein offenes Geheimniss
Hey,
O.K. Also ich hab letztens mal nachgefragt von welchem
Hersteller die Zündspulen sind. Da hieß es von Beru.
Glg.
Bernile
ich war ja intensiv auf der Suche, zwar für Verteilerzündung, aber da waren die bei VW weder von Bosch noch von Beru und die soll weit aus mehr kosten, irgendein Ausländer, da habe ich dann abgelehnt und die Beru aus dem Zubehör genommen, der Teilverkäufer bei VW hat mir da voll zu gestimmt. Pech gehabt, wer nicht nachfragt, bekommt Billig für teuer Geld...leider! Undf ich kaufe sehr viel Original, nur bescheißen lass ich mich nicht, zumindeßt nicht so offensichtlich, hehe...
Gruß Wester
war gestern wieder am Auto, habe Kerzen getauscht, Motor sprang an. Habe ihn dann warm laufen lassen, ausgemacht, sprang nicht mehr an.
Fehlerspeicher sagt Motorsteuergerät defekt, Hallgeber und Drehzahlgeber.
Dann Fehler gelöscht, erneuter Startversuch, Fehler Drehzahlgeber bleibt.
Wo sitzt dieser Geber, muss ich den Kühler ausbauen, um da ranzukommen. Nach Übersichtsbild sitzt er neben dem Ölfilter, ich kann ich aber live nicht finden.
Hat jemand ein Bild für mich?
Und vielleicht noch einen Geber da?
Danke.