Startproblem 1,7 D!!
Hallo @ all
Ich habe ja den 1,7er Diesel und habe seit 2 Tagen starke Startprobleme!!
Bei uns hat es in der Früh ca 3-4°C und wenn ich dann nach genügend Vorglüh zeit starte ruckelt der Motor extrem und hört sich so an als ob er nur auf 3 Zylindern rennen würde.
An was kann das liegen??...Glühkerzen vl?
Vielen Dank im voraus für eure antworten.
24 Antworten
Ich denke aber es werden sich demnächst auch noch die restliche 3 Kerzen nach und nach verabschieden. Gerade bei den aktuellen Temperaturen...
Zitat:
Original geschrieben von nabazi
Tja, ab und zu lohnt sich das doch nen Tipp aus dem Forum hier umzusetzen statt endlos weiterzudiskutieren was es sonst noch sein könnte!Zitat:
Original geschrieben von Corsag@ngst@
Also ich habe alle nachgemessen und eine war im eimer deswegen hab i die eine neu gekauft und et voilla ...alles passt wieder und ich habe "nur 22 Eier " ausgegebn😉
*in Richtung der restlichen 95 % der Forumsthreads schiel* 😉😎
Bis jetzt hat es sich für mich immer gelohnt hier zu Fragen und ich beantworte die Fragen auch nach dem besten wissen und gewissen😉....
Naja und wenn ...dann kauf ich mir später die anderen die kaputt werden ...es geht mir nur darum das er wieder besser anspringt....
Zitat:
Original geschrieben von Corsag@ngst@
War ja auch positiv gemeint - man freut sich ja doch, wenn jemand den eigenen Tipp annimmt und nicht noch erst 47 000 andere Möglichkeiten durchdiskutiert und deshalb nicht "zu Potte" kommt! 😉Zitat:
Bis jetzt hat es sich für mich immer gelohnt hier zu Fragen und ich beantworte die Fragen auch nach dem besten wissen und gewissen😉....
Naja und wenn ...dann kauf ich mir später die anderen die kaputt werden ...es geht mir nur darum das er wieder besser anspringt....MfG
😎
Ja ich habs eh positiv verstanden 😉
Ähnliche Themen
Hello ich habe wieder mal ein Problem heut in der Früh hab ich mein auto nach 2 wochen wieder mal starten wollen, da ich jetzt 2 Wochen lang eine Lungenentzündung gehabt habe....
Also nun zum Problem heute ist der ÖAMTC gekommen und hat mir Starthilfe gegeben weil sich gar nix getan hat wie ich den schlüssel gedreht habe. Nun hat er er sich bei mir angehängt und ich habe normal starten können. Dann bin ich ca 500 m gefahren und dann ist der Motor einfach ausgegangen und es hat sich nichts mehr getan wenn ich den schlüssel umgedreht habe. Das Licht ist auch nicht mehr gegangen .... nunja jetzt stellt sich mir die Frage ob
1.Die Batterie kaputt ist oder ob ich sonst einen Verbraucher habe der im Stand viel Strom saugt....
Kann es sein das so eine Nachrüst ZV so viel Strom saugt das innerhalb einer Woche die ganze Batterie leer ist?
Wie kann man feststellen ob die Batt kaputt ist....
Na ja, nach 2 Wochen sollte die Batterie nicht umbedingt leer sein. Miss mal den Ruhestrom an der Batterie (also der Strom der von der Batterie gezogen wird, wenn das Auto komplett aus ist). Ich glaube so um die 20mA sollten je nach Ausstattung ok sein. Falls es mehr ist --> Übeltäter suchen. Ach ja, wie viel Ah hat denn deine Batterie?
Ich kann mir nicht erklären warum der Wagen ausgehen sollte, wenn er doch lief. Die Batterie ist doch völlig wurscht, sollte alles die LiMa machen. Zumal nen Diesel doch eh glüht und keinen Strom mehr für die Kerzen braucht.
Zum Thema Batterie kaputt... Lass dir nochmal Starthilfe geben und miss dann die Spannung an der Batterie, wenn der Motor läuft. Sollten um die 14V sein. Erreicht er nicht einmal die nähe von 14V würd ich mir die LiMa angucken.
Dann nochmal messen wenn der Motor aus ist, sollten um die 12V sein. Geht die Spannung eher in Richtung 11V oder sogar darunter wirds Zeit für ne neue Batterie.
Also ein freund hat versucht mir Starhilfe zu geben und am anfang hat es fast gefunst das er wieder rennt.....
Aber dann herbe ernüchterung...wieder alles schwarz obwohl er überbrückt wurde....dann hab ich mir eine neue Batt gekauft die morgen eingebaut wird....dann sehen wir mal weidda...😉
Also ich war grad die neue Batterie einbauen und siehe da auf den ersten zupsi war er dar...das heisst es is an der kaputten batterie gelegen ....