1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. Startknopf ohne Keyless go

Startknopf ohne Keyless go

Mercedes A-Klasse W176

Bei meinem neu bestellten A45 AMG hatte ich Keyless go weggelassen. Nun ist ein Startknopf verbaut...

Dachte das wäre nur bei Keyless go oder irre ich mich da.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@scoop1 schrieb am 12. Oktober 2017 um 21:49:53 Uhr:


Auch der Vorführwagen hatte einen "normalen" Schlüssel.

Der Knopf steckt nur im Zündschloss und kann entfernt werden. Dann ist es ganz klassisch mit dem Schlüssel zu bedienen. Haben sie im Vorführwagen wahrscheinlich gemacht, dass der Startknopf auch nach der 10. Probefahrt noch verfügbar ist ... 😁

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Keyless-Start ist beim A45 (bei den anderen weiss ich es nicht) Serie mittlerweile

Ah okay. Dann ergibt das einen Sinn.
Ich Danke Dir.

Ist bei allen A Klassen Serie.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 16. September 2017 um 13:20:04 Uhr:


Ist bei allen A Klassen Serie.

und hast du auch mitbezahlt, genau wie der Tempomat jetzt endlich Serie ist.

Nö hab ich nicht weils bei meiner noch nicht Serie war.

Mein kumpel seiner ist EZ 12/16 und um die Zeit rum wurde es geändert
Da bei der Konfiguration es noch keine Serie war

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 16. September 2017 um 13:20:04 Uhr:


Ist bei allen A Klassen Serie.

Sowie auch im CLA. Ich habe den Startknopf rausgenommen und starte wieder klassisch mit dem Schlüssel. Ohne Keyless Open fand ich das System dann doch eher unpraktisch: Musste den Schlüssel zum Öffnen in die Hand nehmen, konnte ihn dann aber nach dem Einsteigen nirgendwo "aufräumen" (also ins Zündschloss stecken). BTW: die verschiedenen Zündstellungen erschließen sich mir per Schlüsseldreh auch eher, als irgendwelche Morsecodes auf dem Startknopf, ggf. in Verbindung mit Betätigung des Bremspedals drücken zu müssen.

Zitat:

@thna schrieb am 18. September 2017 um 19:28:50 Uhr:



Zitat:

@shadow2209 schrieb am 16. September 2017 um 13:20:04 Uhr:


Ist bei allen A Klassen Serie.
Sowie auch im CLA. Ich habe den Startknopf rausgenommen und starte wieder klassisch mit dem Schlüssel. Ohne Keyless Open fand ich das System dann doch eher unpraktisch: Musste den Schlüssel zum Öffnen in die Hand nehmen, konnte ihn dann aber nach dem Einsteigen nirgendwo "aufräumen" (also ins Zündschloss stecken). BTW: die verschiedenen Zündstellungen erschließen sich mir per Schlüsseldreh auch eher, als irgendwelche Morsecodes auf dem Startknopf, ggf. in Verbindung mit Betätigung des Bremspedals drücken zu müssen.

Das mit dem Schlüssel deponieren bei Keyless Start ist mir auch ein Rätsel. Andere Hersteller haben da ne Möglichkeit bzw. gute Lösung. Mittlerweile schmeiß ich ihn in den Getränkehalter.

Mit Knopf an sich Gewöhnungssache, aber ich würde das mit Schlüssel nimmer haben wollen.

Ich lasse den Schlüssel entweder in der Hosentasche oder lege ihn in den Aschenbecher (NR Auto) neben den 12V Anschluß.
Da vergess ich ihn in der Regel auch nicht 😁

ist der Knopf inzwischen wirklich Serie? Ich habe mir diese Woche noch eine Peak Edition bestellt und dazu nichts gefunden. Auch der Vorführwagen hatte einen "normalen" Schlüssel.

Zitat:

@scoop1 schrieb am 12. Oktober 2017 um 21:49:53 Uhr:


ist der Knopf inzwischen wirklich Serie? Ich habe mir diese Woche noch eine Peak Edition bestellt und dazu nichts gefunden. Auch der Vorführwagen hatte einen "normalen" Schlüssel.

Ist seit ca. einem halben Jahr Serie

Zitat:

@scoop1 schrieb am 12. Oktober 2017 um 21:49:53 Uhr:


ist der Knopf inzwischen wirklich Serie? Ich habe mir diese Woche noch eine Peak Edition bestellt und dazu nichts gefunden. Auch der Vorführwagen hatte einen "normalen" Schlüssel.

Ich habe meine Peak Edition vor zwei Wochen abgeholt und ich habe das definitiv nicht dazu bestellt. Und er hat auf jeden Fall die Keyless-Start-Funkion. Aber auf jeden Fall kein wenn man es nicht bestellt Keyless-go.

Ja das ist Serienausstattung, siehe Foto aus der aktuellen Preisliste der A-Klasse.
(Der 2. unterste Punkt, falls man es nicht lesen kann)

Keyless-start

Zitat:

@scoop1 schrieb am 12. Oktober 2017 um 21:49:53 Uhr:


Auch der Vorführwagen hatte einen "normalen" Schlüssel.

Der Knopf steckt nur im Zündschloss und kann entfernt werden. Dann ist es ganz klassisch mit dem Schlüssel zu bedienen. Haben sie im Vorführwagen wahrscheinlich gemacht, dass der Startknopf auch nach der 10. Probefahrt noch verfügbar ist ... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen