Starthilfe geben?
Hallo,
ich muss wohl gleich bei einem Corsa Starthilfe geben.
Im Handbuch ist nur Starthilfe bekommen beschrieben.
Ist das genauso nur umgekehrt, also zuerst eigenen Pol, dann der Pol der Fremdbatterie anklemmen?
Also:
- Pluspol an Fremdbatterie (die Starthilfe bekommt)
- Pluspol an eigenen Pluspol klemmen
- Eigenes Auto starten und Leerlauf
- Minuspol Fremdbatterie anklemmen
- Massepunkt eigenes Auto anklemmen
- Starthilfeempfangendes Auto anlassen
- Beide bissl laufen lassen
- Minus an Fremdbatterie, dann an eigenem Massepunkt lösen
- Plus zuerst an Fremdbatterie, dann an eigener lösen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Und was soll das jetzt muß man das verstehn Ist genau richtig wie Ingo das beschrieben hat.Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Blödsinn geschrieben 🙂
Er meint sicher sich selbst.
29 Antworten
Bevor das hier ekaliert: 'Blödsinn geschrieben.' bezog sich auf das, was ich hier ursprünglich geschrieben hatte. 🙁
Leider kann man eigene Postings nicht löschen, oder ich habe die Funktion nicht gefunden.
Tut mir für evtl. Missverständnisse aufrichtig leid. mea culpa.
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Bevor das hier ekaliert: 'Blödsinn geschrieben.' bezog sich auf das, was ich hier ursprünglich geschrieben hatte. 🙁
Leider kann man eigene Postings nicht löschen, oder ich habe die Funktion nicht gefunden.Tut mir für evtl. Missverständnisse aufrichtig leid. mea culpa.
Da wäre "gelöscht" aber besser gewesen. Abgehakt.
Zitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Ich denke, das siehst Du genau so. Du hast es nur falsch verstanden.
Hallo Niederrhein
Genau so ist es. Ich möchte mich bei dir entschuldigen.
Zitat:
Original geschrieben von older
Hallo NiederrheinZitat:
Original geschrieben von Niederrhein
Ich denke, das siehst Du genau so. Du hast es nur falsch verstanden.
Genau so ist es. Ich möchte mich bei dir entschuldigen.
Ist in Ordnung. Überall läuft schon mal was schief. Auch bei mir.
Ähnliche Themen
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
warum😕Zitat:
Original geschrieben von Thomas c180be
Stimmt.Zudem sollte man beim Fahrzeug mit der entladenen Batterie nicht an den -Pol sondern an Masse gehen.
um jede Gefahr eines Funkens an der Spenderbatterie zu vermeiden. Außerdem ist es für eine tiefentladenen Akku besser, wenn er den Strom nicht direkt bekommt; auch der Anlasser hängt ja einfach an der Masse.
Viele Grüße
Peter
ok.....schlagt auf mich ein:😎
Ich bin kein Freund von "Starthilfe" geben. 🙁
Warum soll ich bei jemandem der keinen Bock oder kein Geld hat, sich eine neue
Batterie zu kaufen (i.d.R. merkt man ja...wenn die langsam aber sicher schlapp macht)
mich der Gefahr von Spannungspitzen...Funkenflug...Schäden an der Elektronik
aussetzen? Eine neue Batterie kostet 50 - 100 Euro....mein Auto hat ein
ca. 600faches vom Preis einer neuen Batterie gekostet.
Ich helfe gerne anschieben😁...aber ich klemm da keine ausgelutschte Batterie bei mir an.
Genauso würde ich niemals jemanden um "Starthilfe" bitten...sondern mich rechtzeitig
um eine neue Batterie kümmern....oder, wenn es mich doch erwischt hat....den
Service anrufen....egal, was es dann kostet.
Ich helfe immer gerne...aber ich habe da meine Grenzen.
Wenn jemand aufs Eis rennt und einbricht....würde ich auch nicht hinterher rennen
um ihn aus dem Eisloch zu retten.....
sondern sofort jemand anrufen, der sich damit auskennt.
OK.....nun macht mich nieder😉
Zitat:
Original geschrieben von Vectranator
Hallo,ich muss wohl gleich bei einem Corsa Starthilfe geben.
Im Handbuch ist nur Starthilfe bekommen beschrieben.
Ist das genauso nur umgekehrt, also zuerst eigenen Pol, dann der Pol der Fremdbatterie anklemmen?
Also:
- Pluspol an Fremdbatterie (die Starthilfe bekommt)
- Pluspol an eigenen Pluspol klemmen
- Eigenes Auto starten und Leerlauf
- Minuspol Fremdbatterie anklemmen
- Massepunkt eigenes Auto anklemmen
- Starthilfeempfangendes Auto anlassen
- Beide bissl laufen lassen
- Minus an Fremdbatterie, dann an eigenem Massepunkt lösen
- Plus zuerst an Fremdbatterie, dann an eigener lösen
Hmmm...
Grübelgrübel...
Um die Fragestellung gar nicht erst aufkommen zu lassen könnte man sich mit dem Handbuch einfach an das andere Auto stellen und nach Handbuch vorgehen...
😁
Hey du oberschlauer Eggoist Spannungsspitzen; DAFÜR HASTE EINE sICHERUNG und Funkenflug ????? auch du brauchst mal Hilfe und eine leere Batterie hat nicht immer etwas mit Geld oder alter der Batterie zutun, sowas wie dich müsste man diereckt zum Fußgänger machen. Aber irgendwann brauchst du auch mal hilfe und wenn ich dann im Servicefahrzeug sitze dann HELF ich dir im warsten Sinne.Zitat:
Original geschrieben von veyron44
ok.....schlagt auf mich ein:😎Ich bin kein Freund von "Starthilfe" geben. 🙁
Warum soll ich bei jemandem der keinen Bock oder kein Geld hat, sich eine neue
Batterie zu kaufen (i.d.R. merkt man ja...wenn die langsam aber sicher schlapp macht)
mich der Gefahr von Spannungspitzen...Funkenflug...Schäden an der Elektronik
aussetzen? Eine neue Batterie kostet 50 - 100 Euro....mein Auto hat ein
ca. 600faches vom Preis einer neuen Batterie gekostet.Ich helfe gerne anschieben😁...aber ich klemm da keine ausgelutschte Batterie bei mir an.
Genauso würde ich niemals jemanden um "Starthilfe" bitten...sondern mich rechtzeitig
um eine neue Batterie kümmern....oder, wenn es mich doch erwischt hat....den
Service anrufen....egal, was es dann kostet.Ich helfe immer gerne...aber ich habe da meine Grenzen.
Wenn jemand aufs Eis rennt und einbricht....würde ich auch nicht hinterher rennen
um ihn aus dem Eisloch zu retten.....
sondern sofort jemand anrufen, der sich damit auskennt.OK.....nun macht mich nieder😉
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Hey du oberschlauer Eggoist Spannungsspitzen; DAFÜR HASTE EINE sICHERUNG und Funkenflug ????? auch du brauchst mal Hilfe und eine leere Batterie hat nicht immer etwas mit Geld oder alter der Batterie zutun, sowas wie dich müsste man diereckt zum Fußgänger machen. Aber irgendwann brauchst du auch mal hilfe und wenn ich dann im Servicefahrzeug sitze dann HELF ich dir im warsten Sinne.Zitat:
Original geschrieben von veyron44
ok.....schlagt auf mich ein:😎Ich bin kein Freund von "Starthilfe" geben. 🙁
Warum soll ich bei jemandem der keinen Bock oder kein Geld hat, sich eine neue
Batterie zu kaufen (i.d.R. merkt man ja...wenn die langsam aber sicher schlapp macht)
mich der Gefahr von Spannungspitzen...Funkenflug...Schäden an der Elektronik
aussetzen? Eine neue Batterie kostet 50 - 100 Euro....mein Auto hat ein
ca. 600faches vom Preis einer neuen Batterie gekostet.Ich helfe gerne anschieben😁...aber ich klemm da keine ausgelutschte Batterie bei mir an.
Genauso würde ich niemals jemanden um "Starthilfe" bitten...sondern mich rechtzeitig
um eine neue Batterie kümmern....oder, wenn es mich doch erwischt hat....den
Service anrufen....egal, was es dann kostet.Ich helfe immer gerne...aber ich habe da meine Grenzen.
Wenn jemand aufs Eis rennt und einbricht....würde ich auch nicht hinterher rennen
um ihn aus dem Eisloch zu retten.....
sondern sofort jemand anrufen, der sich damit auskennt.OK.....nun macht mich nieder😉
😛😁 ich hatte in dreissig Jahren noch keine leere Batterie😛 und
deine schmierigen Finger würde ich eh nicht an mein Auto lassen😛
Bei dem Versuch einen Automatk anzuschieben wäre ich gern Zuschauer... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_R
Bei dem Versuch einen Automatk anzuschieben wäre ich gern Zuschauer... 😁
Er hilft ja gern. Ein paar Fotos davon wären schön. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Er hilft ja gern. Ein paar Fotos davon wären schön. 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Juergen_R
Bei dem Versuch einen Automatk anzuschieben wäre ich gern Zuschauer... 😁
Ich könnte Kotzen wenn ich solche Äußerungen lese. Solchen Typen gehört normalerweise sofort einen auf die zwölf, und gut ist.
Wie darf ich das jetzt verstehen???
Zitat:
Original geschrieben von Juergen_R
Wie darf ich das jetzt verstehen???
Themenstarter seine Äußerung
Ernst Kuzorra seine Frau ihr Stadion?Zitat:
Themenstarter seine Äußerung
😁