om651 Motor zischt beim Gas geben

Mercedes C-Klasse W204

Om651 220cdi.

Wenn ich Gas gebe besonders wenn der Motor kalt ist zischt der Motor immer ganz schön ekelhaft. Meistens unter Last.

Keilriemen ausgebaut Gas gegeben Geräusch ist immer noch da.

Abgaskrümmer gecheckt unauffällig.
Ladekuftschlauch sah etwas undicht aus also gewechselt aber keine Besserung.

Habe mir nebelmaschine geholt und Leckage gesucht. Nebelmaschine nach dem Luftfilter reingesteckt. Eine kleine Undichtigkeit am Ansaugkrümmer Endeckt.

Denkt ihr es kommt von ansaugkrümmer ? Oder woran könnte es noch liegen ?

17 Antworten

Edit: Das AGR Ventil ist von unten ölig ( soll aber normal sein habe ich gehört) eventuell ist auch nicht der ansaugkrümmer undicht sondern das AGR Ventil und die Dämpfe kommen vom AGR und nicht vom Ansaugkrümmer

Kontrolliere deinen Ladeluftkühler und schläuche auf Risse

Zitat:

@E.Otto schrieb am 10. April 2025 um 09:21:28 Uhr:

Zitat:

Kontrolliere deinen Ladeluftkühler und schläuche auf Risse

Nochmal: Ladeluftschläuche gecheckt und bereits gewechselt.

Ladeluftkühler wurde auch per nebeldruck Maschine auf dichtheit geprüft und war Dicht

Zitat:

@w204amg schrieb am 9. April 2025 um 13:14:11 Uhr:


Om651 220cdi.
Eine kleine Undichtigkeit am Ansaugkrümmer Endeckt.

Undichtigkeit entdeckt und nicht beseitigt?
Einfach weiter rumgedoktert?
Mit einem Bar geprüft und wie groß ist sie bei 3 Bar?

Ähnliche Themen

Mich würde interessieren, ob das Problem gelöst wurde? Habe aktuell genau die gleichen Symptome.

Wenn es kein Schlauch ist, liegt es öfters an der Ansaugbrücke. Sie bekommt einen Riss auch eine Befestigungsschraube kann sich lösen...

@SNesti Danke erstmal. Kann man einen Defekt an der Ansaugbruecke irgendwie testen? Die Schrauben kann ich nachziehen.

Rauchmaschine

Hier hat Einer einen Schlauchriss ohne Nebelmaschine gefunden. Nur mit Kompressor und Schlauch mit Ventil.

https://www.motor-talk.de/forum/leistungsverlust-mkl-p2279-p2463-om651-t6470719.html?highlight=abdr%C3%BCcken&page=1#post55487793

Es lag tatsächlich an der ansaug Brücke oder am Rohr was vor der ansaug Brücke kommt. War undicht habe alle Dichtungen im AGR und ansaug Bereich gewechselt und alles gereinigt nun ist kein Pfeifen mehr vorhanden.

@w204amg also waren es nur die Dichtungen und nicht die andaugbrücke direkt? Ich probiere zeitnah bei uns und er Gegend jmd mit einer Nebelmaschine aufzusuchen um das Leck ausfindig machen zu können. Vom Gefühl geht es auch Richtung Ansaugbrücke…

Nach der Feststellung gebe ich Rückmeldung woran es lag.

Zitat:@Mrwilson2015 schrieb am 31. Mai 2025 um 01:24:49 Uhr:

@w204amg also waren es nur die Dichtungen und nicht die andaugbrücke direkt? Ich probiere zeitnah bei uns und er Gegend jmd mit einer Nebelmaschine aufzusuchen um das Leck ausfindig machen zu können. Vom Gefühl geht es auch Richtung Ansaugbrücke…Nach der Feststellung gebe ich Rückmeldung woran es lag.

Genau bei mir konnte man schon überall sehen wie Abgase bzw. Ruß und öldämpfe aus den Dichtungen raus kommt. Besonders im Bereich der Drosselklappe und unterhalb der ansaugbrücke. Es war zum Glück nix gebrochen und auch keine Schraube gerissen wie es sonst bei einigen der Fall ist. Überall Neue Elring Dichtungen und alles war gut !

@w204amg ich hoffe morgen klappt es mit dem benebeln und Lecksuche. Also die Drosselklappe und alle Dichtungen die zum Verbau der Drosselklappe abmontiert werden mussten, wurden letztes Jahr ersetzt.

Ich hoffe auch „nur“ auf defekte Dichtungen, eine Ansaugbrücke geht ja auch ganz schön ins Geld.

Idealerweise ist nur ein Schlauch undicht, aber wirkt einfach nicht so!

Also ich habe heute mit der Nebelmaschine geschaut, es kommt unter dem AGR Ventil her, wo genau konnte man von oben nicht erkennen. Aber es zog unter dem Agr Ventil hoch.

Muss mich jetzt mal mit auseinander setzen wie kompliziert der Ausbau des Ventils ist. Scheint aber eher Richtung Undichtigkeiten also defekten Dichtungen zu gehen als nach einem großen Defekt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen