Startet nicht

BMW 3er E36

Hallo an alle. Hab ein 320i e36 Bj 97. Fahrzeug springt nicht an. Es tut sich garnichts. Kontrolleuchte alles
geht an. Auch mit anschleppen geht nichts. Anlasser dreht noch nicht einmal. Hab wegfahrsperre durch
Abklemmen von masse im beifahrerfussraum deaktiviert und anderes motorsteuergerät aber geht immer
Noch nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Alkan57 schrieb am 23. März 2015 um 14:59:59 Uhr:


Hab ein 320i e36 Bj 97. [...]Hab wegfahrsperre durch
Abklemmen von masse im beifahrerfussraum deaktiviert...

Hi, das erklär mir mal wie man eine EWS2 so deaktiviert!

Wenn die EWS2 blockt, dann geht natürlich auch nicht anschleppen und anderes Motorsteuergerät schonmal garnicht ohne ISN Anpassung.

Fehlersuche ohne Plan, mehr war das bis jetzt leider nicht.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Du kannst einen Test machen: Suche das EWS2 Steuergerät, daran ist ein Stecker, brücke dort die Pins 1 und 3. So gebrückt versuche zu starten, anspringen wird er nicht, wichtig ist das Verhalten des Anlassers:
Dreht der Anlasser, so kann man daraus zwei Dinge schliessen, 1. Anlasser ist i.O., EWS blockt, hat also einen defekt, möglicherweise Schlüssel nicht erkannt. Aber auch defekte SE Einheit möglich oder Ringspule.
Dreht der Anlasser nicht, so ist entweder Anlasser oder Ansteuerung des Anlassers defekt. Halte ich aber für unwahrscheinlich da anschleppen auch negativ war.
Das EWS Steuergerät hat auch eine Sicherung, bitte mal Spannungsversorgung prüfen.
Und was mir grad noch einfällt: Die EWS entsperrt bis 10 Sek. Nach Kl.15 AUS. Das wieder sperren hört man im EWS SG, besonders bei demontiertem Handschuhfach. Also: Zündung AN, dann AUS und Schlüssel abziehen, nach 10 Sekunden muss es leicht klicken, wenn nicht, dann hat vorher die EWS nicht entschärft.

Vielen Dank werde ich ausprobieren. Kannst du mir auch sagen wo SE und Sicherung sitzt?

Oder kennt jemand ne möglichkeit die EWS zu umgehen?

Du kannst auch mal ein Starterkabel vom Massepunkt im Motorraum zum Motor legen. Ich hatte jetzt schon ein paar mal einen Massefehler, bei dem dann auch nichts mehr ging so wie bei dir. Da das schnell und einfach gemacht ist, kann es zumindest nicht schaden

Ähnliche Themen

Vielen vielen Dank @alle.
Werde erst mal alles ausprobieren und
schreibe dann zurück.

Erst mal Danke @ alle.
War Wegfahrsperre problem. Hab Ringantenne, empfänger, Ews steuergerät, Dme ausgetauscht und jetzt läuft er wieder.

Zitat:

@Tamer33 schrieb am 28. Juli 2013 um 15:42:36 Uhr:


servus mein bmw 320i e36 startet nicht mehr wenn ich den schlüssel drehe kommen keine geräusche oder das es auto versucht zu starten nichts vor fast einem halben jahr wurde ein neues zündschloss von der werkstatt eingebaut mit einem neuen schlüssel und weis nicht woran es liegen könnte bitte um hilfe danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bmw e36 bj 1996 320i startet nicht' überführt.]

Moin,
hatte das gleiche Problem ,Zündung ging Motor drehte aber nicht .
Sicherung 31 war defekt ,gewechselt
Lief alles wieder gut .

Hallo, wie ist das mit dem Transponder und dem von Hobbyschrauba oben gesagten. Ich habe so einen Plastikschlüssel der wohl für den Notfall da ist. Wenn ich mit dem auf Zündung gehe und wieder aus und anziehe, macht die EWS nach 10 Sekunden auch ein Klick für die Aktivierung. Das würde ja bedeuten, dass auch in diesem Notschlüssel ein Transponder ist. Kann ich mir bei der Minibauweise kaum vorstellen.

Das stimmt zu 100% was er geschrieben hat.

Der Transponder hat diese Größe:

Klick

Ist etwas unscharf,hier ist er vergrößert dargestellt,man sieht ihn aber hochkant im Schlüsselgehäuse:

Klick

Der Transponder ist also klein genug,das er im Notschlüssel Platz hat.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen