Starterknopf vs. Schlüssel
hat jemand von euch nen starterknopf zum anlassen des motors im gegensatz zum elendigen schlüssel, oder ist das nicht machbar?
bilder ? 🙂
26 Antworten
Übrigens .... Pheaton und Touareg haben auch die Option auf Kessy!!
Gruss
Luxi
Zitat:
Original geschrieben von schoenerherr
was haltet ihr eigentlich davon,wenn ihr euch eine "relativ" billige alarmanlage kauft,welche solche funktionen intigriert hat?
also das würde ich dann wenn schon machen,denn so hab ich gleich noch mehr sicherheit,bekomm den motor per knopfdruck an und die versicherung spinnt nicht rum.
achja und das scheinbar wichtigste comment dazu: es kostet keine 1000€ aufpreis 🙂
was meint ihr dazu?
Nicht schlecht... Aber wo gibts sowas? Habs noch nirgens gesehen... Das mit dem Ersatzschlüssel stecken lassen, find ich auch komisch, aber wenn man das in ner belebten Gegend macht, dürfte sich da wohl niemand ranwagen. Außerdem hat man ja noch ne Alarmanlage die auch kurz angeht und die hört man dann schon...
Mir gings halt nur dadrum, wie man das Problem mit der WFS lösen könnte. Ne andre Lösung wär mir natürlich auch lieber, aber mir fiel keine ein...
Zitat:
Original geschrieben von nowo
... aber wenn man das in ner belebten Gegend macht, dürfte sich da wohl niemand ranwagen. Außerdem hat man ja noch ne Alarmanlage die auch kurz angeht und die hört man dann schon...
toll...Alarmanlage geht an...der vermeindliche Dieb setzt sich rein dreht den "Ersatzschlüssel" um und fährt davon.
Was soll daran "schon gehen"?
Eine quäkende Auto-Alarmanlage interessiert doch niemanden!
Und was antwortest du auf die Frage der Versicherung, wo der Zweitschlüssel sei?
Seltsamer Plan!
Gruß Alex
ich stell mir das n bischen tricky vor , das Starterrelais enfach vom Zündschloss auf nen taster umzubauen , denn wie soll das Vorglühen im Winter bei nem Diesel funktionieren , wenn nur der schlüssel steckt um die WFS zu deaktivieren , nicht aber der Kraftstoff vorgewärmt wird ?
MFG
Stefan
Ähnliche Themen
Das Fiat Coupe hat sowas auch 😁
weiß nicht ob das so Probleme macht!
Also im Ford Focus ist es Serie,
Du steigst ein, Steckst den Schlüssel rein.....
und drückst auf den vorhandenen schalter (vor dem Schaltknüppel) der Motor springt an.
Denke das sollte auch machbar sein... muß man nur drauf achten das man den Spezielen schalter verbaut... sonst gibts extreme Probleme beim auto!
Chris
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
toll...Alarmanlage geht an...der vermeindliche Dieb setzt sich rein dreht den "Ersatzschlüssel" um und fährt davon.
Das wird von den Versicherungen als grobe Fahrlässigkeit eingestuft...
Ich hab mir damals so was ähnliches in meinen Golf Iv eingebaut. War ne komplettAnlage von Magicar.
Mit Motorferstart usw.
Hat Prima funktioniert. Auch mit der Wegfahrsperre.
Dabei war ein Gerät, welches die WFS aktiviert, und nur wenn der Motorfernstart lief, wurde die WFS deaktiviert. Also auch keine Versicherungsprobleme.
Dabei wird eine Spule um das Zündschloss unter der Verkleidung befestigt, und der Transponder aus einem Ersatzschlüssel irgendwo am Zündschloss angebracht. Die Spule regelt dann die WFS.
Denke mal das das auch bei dem Knopf funktionieren würde. Aber Schlüssel muss ja trotzdem Stecken wegen der Lenkradsperre.
Oder man baut statt der Mechanischen Lenkradsperre einen Stellmotor ein, der bei laufenden Motor Sperre löst.
Viel Erfolg!
Zitat:
Original geschrieben von adabas
Ich hab mir damals so was ähnliches in meinen Golf Iv eingebaut. War ne komplettAnlage von Magicar.
Mit Motorferstart usw.
Hat Prima funktioniert. Auch mit der Wegfahrsperre.
Dabei war ein Gerät, welches die WFS aktiviert, und nur wenn der Motorfernstart lief, wurde die WFS deaktiviert. Also auch keine Versicherungsprobleme.
Dabei wird eine Spule um das Zündschloss unter der Verkleidung befestigt, und der Transponder aus einem Ersatzschlüssel irgendwo am Zündschloss angebracht. Die Spule regelt dann die WFS.Denke mal das das auch bei dem Knopf funktionieren würde. Aber Schlüssel muss ja trotzdem Stecken wegen der Lenkradsperre.
Oder man baut statt der Mechanischen Lenkradsperre einen Stellmotor ein, der bei laufenden Motor Sperre löst.Viel Erfolg!
Also man könnte ja nen Schlüssel drin stecken haben, welcher keine Berechtigung hat? Somit wäre dieses Problem ja geklärt...
Dass mein Vorschlag mit dem "Schlüssel im Schloss stecken lassen" Probleme mit der Versicherung macht, weiß ich auch... Mir gehts auch nur darum, dass man den Motor per Knopf automatisch starten lassen kann...
Zitat:
Original geschrieben von nowo
Also man könnte ja nen Schlüssel drin stecken haben, welcher keine Berechtigung hat?
Ob das dann nicht quasi eine optische Aufforderung an potentielle Autodiebe darstellt?
Ja, seh ich auch so.
Das mit dem Schlüssel stecken lassen würde ich auch nicht machen.
Zitat:
Original geschrieben von adabas
Das mit dem Schlüssel stecken lassen würde ich auch nicht machen.
Ja. Probleme mit der Versicherung sind da vorprogrammiert, auch wenn's nur ein Dummy-Schlüssel ist.