Starterbatterie defekt?
Guten Tag, aus Norddeutschland,
und vorab eine Entschuldigung für meine Laienhafte Fragestellung. Trotz nutzen der
Suchfunktion mit diversen Schlagwörtern habe ich keine Antwort finden können.
Mein Problem:
Fahrzeug zeigt sporadisch bei Entriegelung den Hinweis "Batterie Backup Störung" an.
Trotz Autobahnfahrt etc. wird das Feld bezüglich Start/Stopp Funktion nicht grün im Display.
Um zu testen ob die Starterbatterie defekt ist, habe ich die Standheizung aktiviert, welche mir
dann im Display angezeigt hat das die Batteriespannung zu schwach ist.
Ich bin nun unentschlossen ob die Starterbatterie bzw. die Unterstützungsbatterie defekt ist?
Nach Suche im Forum bin ich auf das Batteriemenü gestoßen und konnte folgende Werte ablesen:
UB: 11,8 V
IB: -11,9 A
BN: 58
vorab herzlichen Dank für entsprechende Ideen.
Beste Grüße
19 Antworten
Die Motorradbatterie ist keine AGM, würde ich daher nicht nehmen, sondern die Varta Powersports AGM die zu A2115410001 kompatibel ist
In der Beschreibung steht, dass es AGM Technologie ist, daher würde das passen.
Ich suche trotzdem mal weiter.
AGM ist für die S/S-Batterie genau richtig, weil 14,8 Volt Betriebsspannung für Starter- und gleichzeitig den 12 Ah Stützakku ausgelegt sind.
Der Stützakku sollte -wie original verbaut - auch ein Kaltstartstrom von 200 Amp. beim austauschen
wieder so eingebaut werden.
Die 350 Amp. Anlasserstrom werden durch den S/S nur Bruchteile von Sec. bei jedem Neustart zusätzl. unterstützt, damit nicht an jeder Kreuzung die Betriebsspannung unter 11 Volt zusammenbricht und eine "Kriegsverdunklung" auftritt.
Nachtrag:
Um die einwandfreie Funktion vom Lademanagment - vom Starterakku (Jahre gealtert) und vom akt. IBS etwas beurteilen zu können:
Nach Fahrtende (2...3 Std.) a l l e s geschlossen außer ...
- Fahrertür
- Beifahrertür
- Motorhaube kann alles o f f e n bleiben
müßte an den Starthilfspunkten (roter Schieber & Messingstift ) mind. 12,84 V bis 12,86 Volt meßbar sein !
Keinesfalls mit "Affengriff" im KI versuchen den Mondwert auszulesen - dort fließen 7,5 bis 10 Amp. Laststrom und alle Meßwerte liegen tief im Keller = sinnlos.
Ein Starterakku älter als 5 Jahre, kann diese o.g. 12,84 Volt nur eine Nacht lang halten, weil es der Starterakku "hinter sich hat ".
Fazit: nagelneuen Starterakku reinstecken (189 € von Amazon) es ist ein Verschleißteil !
Somit hat der Fahrer wieder für 5 Jahre einen ruhigen Nachtschlaf !
Ähnliche Themen
Ich habe jetzt tatsächlich bei einem Händler eine Originale gefunden, die dort auf Lager war.
Die Varta war hier nirgends zu bekommen und die Bosch Batterie habe ich mich nicht getraut.
Teurer Spaß mit 150 Euro aber wenn die wieder 8 Jahre hält, dann war das hoffentlich mein letzter Tausch.
Vielen Dank für eure Hilfe.