starterbatterie beim r 230

Mercedes SL R107

hallo zusammen, würde mich interessieren was passiert wenn die starterbatterie altershalber denn geist aufgibt, nimmt der starter den strom über die versorgerbatterie oder kann das auto nur noch mit überbrücken der starterbatterie gestartet werden ? hat da jemand schon erfahrung? übrigens musste ich feststellen dass die starterbatterie wegen dem speziellen mass nur bei mercedes erhältlich ist. ( zu einem unangemessenem preis )

haport

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ortler


@xita55,
müssen nach Anklemmen der hint. Batterie nicht einige Funktionen durch anfahren von Endpos. z.B. Fenster , Sitze uam. reaktiviert werden ?
mfg ortler

--------

Aber klaro doch, das Übliche halt.

Fenster hoch und kurz anhalten......

ESP, Lenkung bei laufendem Motor einmal ganz links und einmal ganz rechts, fertig.

Ob sich die Sitze die letzten Einstellungen gemerkt haben, das ist mir noch garnicht aufgefallen, die bleiben bei mir immer gleich stehen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

@Gagiva,
das Thema ist von der Starterbatterie , die normal gewechselt werden kann. Der von Dir erwähnte Trabbel betrifft das Abklemmen der 2ten Batterie im Kofferraum.
mfg ortler

Zitat:

Original geschrieben von Gagiva


Danke gwra und xita55,

die Antworten geben mir wegen einer anderen Sache schon zu Denken.

Wenn der totale Stromverlust im SL also keine nennenswerten Probleme verursacht, dann verstehe ich den Trabbel mit der SBC Bremse aber nicht mehr.
Überall bekommt man gesagt :"Blos nix an der SBS Bremse machen, (z.B. Belag oder Scheibenwechsel) weil die immer mal wieder selber bremst."

Was bitte soll den die Bremse machen ohne Strom?

Alle die´s interessiert, denkt mal drüber nach.

Grüßle Uwe

--------

Absolut richtig, beide Batterien abklemmen.

ich habe rundherum alle Bremsbeläge rausgenommen und entgradet, die hinteren Bremsscheiben abgenommen und die Feststellbremse gesäubert.

Alles wieder zusammengebaut, die Batterien wieder angeklemmt und alles funktioniert wie vorher.

Also keine Angst vor der SBC-Bremse, ohne Strom geht eben nix.

Danke xita55,

das wollte ich hören, weil auch nach meinem technischen Verständnis ist das die einzige logische Schlussfolgerung. Ich hatte auch schon beide Batterien ausgebaut, wegen einer anderen Sache und da ist auch nix passiert. Ich hatte nur nichts mit den Bremsen zu tun, desshalb konnte ich nichts dazu sagen.

Grüßle Uwe

@xita55,
müssen nach Anklemmen der hint. Batterie nicht einige Funktionen durch anfahren von Endpos. z.B. Fenster , Sitze uam. reaktiviert werden ?
mfg ortler

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ortler


@xita55,
müssen nach Anklemmen der hint. Batterie nicht einige Funktionen durch anfahren von Endpos. z.B. Fenster , Sitze uam. reaktiviert werden ?
mfg ortler

--------

Aber klaro doch, das Übliche halt.

Fenster hoch und kurz anhalten......

ESP, Lenkung bei laufendem Motor einmal ganz links und einmal ganz rechts, fertig.

Ob sich die Sitze die letzten Einstellungen gemerkt haben, das ist mir noch garnicht aufgefallen, die bleiben bei mir immer gleich stehen.

Kann das bstätigen. Meine Starterbatterie mit 08 02 auf dem Pluspol graviert (8. Woche 2002) hat diese Woche den Geist aufgegeben.
Nach Handbuch Seite 315 zuerst mal die Batterie im Kofferraum abgehängt, dann Starterbatterie im Motorraum gewechselt, hinten wieder angehängt und gut war. Kam erst eine Fehlermeldung wegen dem ESP, war aber nur beim ersten Start der Fall, anschliessend war alles wie gehabt.

Hallo,
ich möchte die Starterbatterie wechseln, dazu gehe ich wie beschreiben vor: Komfortbatterie an Minus abklemmen, Starterbatterie wechseln anschließen und dann die Komfortbatterie wieder anklemmen. Nun zur Frage: Ist außer Justieren der Fenster und Lenkung noch etwas zu beachten. Funktioniert nach der "Stromlosigkeit" wieder alles? Muss insbesondere beim NTG 2.5 ein Code eingegeben werden?
Danke um Gruß

Das NTG 2.5 braucht keinen Code, ist bei jedem Fahrzeug speziell verheiratet, nur wenn du es auswechseln willst oder mußt, muß es mit der Star-Diagnose entheiratet werden und mit dem neuen genauso. Soll so eine Art Diebstahlschutz sein.

hallo, ne brauchst du nicht,Batterie hinten auch nicht,

Deine Antwort
Ähnliche Themen