Starten
hallo zusammen , mein 325i e90 hat Probleme immer wenn ich das Auto anlasse geht der nyutimeter nach oben und unten und das Auto macht immer wum wum ca. 1min. so
18 Antworten
😁
Zuerst wollte ich mir einen Kommentar verkneifen, aber ich kann es doch nicht lassen:
Wenn Dein Nyutimeter wum wum macht, wieso quik-quakst Du nicht den Ink-Oink?!
Jungs, wir sind gemein.
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fischkopp_SH
😁
Zuerst wollte ich mir einen Kommentar verkneifen, aber ich kann es doch nicht lassen:
Wenn Dein Nyutimeter wum wum macht, wieso quik-quakst Du nicht den Ink-Oink?!
Jungs, wir sind gemein.😁
Nein, nein, dass ist ganz Anders:
sein Nyutimeter geht nach oben und nach unten, und das Auto macht wum, wum.
Wäre auch schlimm, wenn sein Auto nach oben und nach unten gehen würde 😁
Mein Auto macht übrigens brmbrmbrm.
Mit steigender Geschwindigkeit verliert sich das aber 😉
"Bah, watt hamwer für 'ne fiese Charakter"
Ralph
Also das liegt eindeutig an der Phasenverschiebung der Nyutimeterschen Celobralen Korteks. Diese sollte neu Ausgerichtet werden und dann sollte es wieder brum brum machen.
Den Startknopf auch "Temporaler Destruktor" genannt, sollte Remoduliert und an die CommonRail Einheit angepasst werden.
Damit machts auch länger als 1min. so brum brum
Damits ewig hällt, sollte man ein Kraftfeld um den Diesel-Warpkern legen.
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von robiv8
...Den Startknopf ... sollte Remoduliert ...werden.
Meinst du damit einen sanften schlag mit dem Vorschlaghammer?
@robiv8:
Der war stark! Super, ich kugel mich jetzt noch vor lachen!
Ich hab in meinem Quantenmechanik Kurs aber gelernt, dass man am besten ein Borg Antiphasen Kraftfeld mit korrelierender Warpdynamik verwenden sollte, da sonst die neokorteks Kammern der neuralen Gelpacks mischugge werden! :-)
Sorry für OT aber das musste jetzt auch mal sein! 🙂
Dieselt lang und in frieden!
Zitat:
Original geschrieben von robiv8
Also das liegt eindeutig an der Phasenverschiebung der Nyutimeterschen Celobralen Korteks. Diese sollte neu Ausgerichtet werden ...
Den Startknopf auch "Temporaler Destruktor" genannt, sollte Remoduliert ...
...sollte man ein Kraftfeld um den Diesel-Warpkern legen.
Hat der 3er jetzt auch schon ein kollektives Gedächniss.
Den Celobralen Korteks kenn ich nur von den Borg aus StarTrek. 😁
Ich glaub du siehst allgemein zu viel StarTrek.
Übrigens:
Bin ich der einzige der hier glaubt, das dieser Thread zu nichts Sinnvollem führt?
Zitat:
Original geschrieben von robiv8
[..]
Damit machts auch länger als 1min. so brum brum
Damits ewig hällt, sollte man ein Kraftfeld um den Diesel-Warpkern legen.😁 😁 😁
Hmm, vielleicht liegt das aber auch an der falschen Einstellung des Flux-Kompensators.
Alternativ ist vielleicht aber auch eins der bioneuralen Gelpacks krank
50mg Innoprovalin sollten helfen
😁
Gruß,
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von PSchmidde
Hat der 3er jetzt auch schon ein kollektives Gedächniss.
Den Celobralen Korteks kenn ich nur von den Borg aus StarTrek. 😁Ich glaub du siehst allgemein zu viel StarTrek.
Übrigens:
Bin ich der einzige der hier glaubt, das dieser Thread zu nichts Sinnvollem führt?
Das ist übrigens das beste Beispiel für den Effekt von Fremdwörtern: "Cerebraler Kortex" hört sich einfach viel cooler an als "Großhirnrinde".
Frage: Wenn ich mich in mein Auto setze, und "Energie" sage, passiert nichts. Was kann ich tun?
Antwort: Weniger Star Trek gucken.
😉
Nee, sinnvoll wird das hier nicht mehr.
Und in der nächsten Folge erfahren Sie:
- Was ist ein Nyutimeter?
- Wie spricht man das überhaupt aus?
Gruß,
Ralph