Startbatterie Teilgeladen....
Moin,
ist das normal wenn das Auto mal 2 Tage steht das die Batterie so abbaut ?
29 Antworten
Ja, Hauptsache es passt für AGM Batterien, dann ist alles safe 😉
Ich hab meinen während corona schlafen lassen: er schafft 18 Wochen 😁
Den Ruhezustand aktiviere ich jetzt auch immer, wenn ich weiß, dass ich einige Tage nicht fahre. Hat sich gut bewährt. Ich habe nur noch selten teilgeladen. Zudem funktioniert dann auch Start/Stop regelmäßiger.
Hallo
@Blonde.Zitat:
Ich hab meinen während corona schlafen lassen: er schafft 18 Wochen 😁
Die aufgezwungene Enthaltsamkeit deines "Ers", spricht aber nicht wirklich für dich (:-))))))))
Gruß
wer_pa
@wer_pa ich hab ihn nur paar Tage schlafen lassen 😛
@Blonde.
versenkt = 1:0 für dich (:-)))
wer_pa
Es reicht aber auch das Auto einige Minuten zu starten wenn es nicht bewegt wird...
Dann wird/sollte die Batterie auch wieder geladen werden.
Wird auch so von MB-Werkstätten empfohlen.
Gruß
Ist bei meinem aktuellen Leihwagen (W177 EZ 2019) auch so, steht mal ein paar Tage und dann zeigt die App schon "teilgeladen" an. Hatte bisher aber nie Probleme mit der Batterie.
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 26. Juni 2020 um 13:05:03 Uhr:
Es reicht aber auch das Auto einige Minuten zu starten wenn es nicht bewegt wird...
Dann wird/sollte die Batterie auch wieder geladen werden.Wird auch so von MB-Werkstätten empfohlen.
Gruß
Du meinst einfach nur starten und im Leerlauf laufen lassen? 😮 Ergibt für mich absolut keinen Sinn. Wie soll sich hier die Batterie laden?
Meine Batterie wurde übrigens schon nach einem halben Jahr getauscht, weil sie vermeintlich defekt war! Dies wurde bei einem Test angezeigt.
Das Auto war zu dem Zeitpunkt ein halbes Jahr (EZ 06/2020) alt und hatte nur 7500km gelaufen. Meist aber Kurzstrecke, weil ich meinen über MBRent gekauft habe. Nur mal so als Anhaltspunkt.
Ich kann den Ruhezustand jedem nur empfehlen.
Zitat:
@Markus4523 schrieb am 26. Juni 2020 um 13:19:18 Uhr:
Ist bei meinem aktuellen Leihwagen (W177 EZ 2019) auch so, steht mal ein paar Tage und dann zeigt die App schon "teilgeladen" an. Hatte bisher aber nie Probleme mit der Batterie.
Hatte ich mit meinen vorherigen C-Klassen auf nicht. Aber da unser Auto ständig online ist, zieht immer irgendetwas Strom. Ich beobachte das nun über mehrere Monate und bin glücklich damit.
Also mit dem aktivierten Ruhezustand. 😉
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 26. Juni 2020 um 17:48:29 Uhr:
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 26. Juni 2020 um 13:05:03 Uhr:
Es reicht aber auch das Auto einige Minuten zu starten wenn es nicht bewegt wird...
Dann wird/sollte die Batterie auch wieder geladen werden.Wird auch so von MB-Werkstätten empfohlen.
Gruß
Du meinst einfach nur starten und im Leerlauf laufen lassen? 😮 Ergibt für mich absolut keinen Sinn. Wie soll sich hier die Batterie laden?
Meine Batterie wurde übrigens schon nach einem halben Jahr getauscht, weil sie vermeintlich defekt war! Dies wurde bei einem Test angezeigt.
Das Auto war zu dem Zeitpunkt ein halbes Jahr (EZ 06/2020) alt und hatte nur 7500km gelaufen. Meist aber Kurzstrecke, weil ich meinen über MBRent gekauft habe. Nur mal so als Anhaltspunkt.
Ich kann den Ruhezustand jedem nur empfehlen.
Junge, du kannst den überheblichen Teil einfach weggelassen.
Mein E 350d hat selbiges Problem, wird nur Kurzstrecke gefahren (7000 Km) und steht seit 6.4. still.
Motor wird im Leerlauf belassen und lädt.
Und wenn der Rückruf bearbeitet wird, dann wird auch die Batterie untersucht.
Da interessiert es mich recht wenig, was für dich Sinn ergibt oder nicht.
Gruß
Zitat:
@Blonde. schrieb am 25. Juni 2020 um 20:14:31 Uhr:
Ja, Hauptsache es passt für AGM Batterien, dann ist alles safe 😉
Ich hab meinen während corona schlafen lassen: er schafft 18 Wochen 😁
Hab es mit dem Gerät ca 5-6h geladen, es steht dran dass er 25 Wochen schafft im Ruhemodus
@ManuelHummel perfekt! 🙂
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 26. Juni 2020 um 18:41:06 Uhr:
Zitat:
@Benz-Tom schrieb am 26. Juni 2020 um 17:48:29 Uhr:
Du meinst einfach nur starten und im Leerlauf laufen lassen? 😮 Ergibt für mich absolut keinen Sinn. Wie soll sich hier die Batterie laden?
Meine Batterie wurde übrigens schon nach einem halben Jahr getauscht, weil sie vermeintlich defekt war! Dies wurde bei einem Test angezeigt.
Das Auto war zu dem Zeitpunkt ein halbes Jahr (EZ 06/2020) alt und hatte nur 7500km gelaufen. Meist aber Kurzstrecke, weil ich meinen über MBRent gekauft habe. Nur mal so als Anhaltspunkt.
Ich kann den Ruhezustand jedem nur empfehlen.
Junge, du kannst den überheblichen Teil einfach weggelassen.
Mein E 350d hat selbiges Problem, wird nur Kurzstrecke gefahren (7000 Km) und steht seit 6.4. still.Motor wird im Leerlauf belassen und lädt.
Und wenn der Rückruf bearbeitet wird, dann wird auch die Batterie untersucht.Da interessiert es mich recht wenig, was für dich Sinn ergibt oder nicht.
Gruß
@lukasOAE Ich möchte nur kurz in ganz netter Weise klarstellen, dass es in keinster Weise überheblich rüberkommen sollte! Bitte nimm es in keinster Form persönlich! LG und einen schönen Sonntag. 😎