Start verweigert / Startprobleme /Systemfehler
Mein A64G Avant mit 150.000 Km zeigt beim Start verschiedene Systemfehler und verweigert den Start.
Nach einigen Minuten erneut gestartet, Systemfehler werden angezeigt, Auto startet und fährt einwandfrei.
Fehler in den Systemen offensichtlich nicht vorhanden.
In der Werkstatt hat man die Systemfehler ausgelesen und ein angeblich nicht benötigtes Relais in der Kofferaumverkleidung an eine andere Position getauscht.
Nach 3 Tagen nun das gleiche Problem, Systemfehler,
viele verschiedene Fehler werden angezeigt (Getriebe/Reifendruck/Feststellbremse, etc) , doch nun lässt
sich das Auto gar nicht mehr starten, sondern wurde soeben abgeschleppt zur Werkstatt.
Ich hoffe, nun nicht in endlose Elektronikprobleme mit dem Auto zu geraten....
Hatte jemand hier im Forum schon einmal ein ähnliches Problem ?
Mit der Suchfunktion unter "Startprobleme" und "Systemfehler" habe ich nichts gefunden.
Vielen Dank im voraus für eine Antwort
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hi,
Ich hatte die gleichen Symptome :-(
Bei mir waren es auch die beiden 645 er Relais unterm Wasserkasten und im Fussraum, wie von Euch beschrieben :-) DANKE DANKE DANKE für den Tipp !!!!!
Anbei die Teile Nr 4H0951253A, Preis 18 € /Stck.
379 Antworten
Das Steuergerät macht man wie lose? Wischwasser ist gerade leer, da kommt nichts mehr raus lach.
Habe da vorhin als ich mich vortasten wollte gesehen, dass da links so klemmen sind? Müssen die ab? So klemmen bzw. Hebel... Wohin zieht man das Steuergerät dann?
Oder muss man an den Motor Stg nichts lösen?
Hatte ja das Relais gewechselt vorne unter dem Lenkrad. Vorher hatte ich das Problem, dass das Umschalten von Radio auf CD Ewigkeiten dauerte, nachdem das Relais raus ist, geht es wieder sehr schnell...
Vermutung das dieses Relais die Kommunikation gestört hat, scheint also sehr groß. Möglicherweise haben sich meine Probleme auch ohne den zweiten Tausch gelöst, aber sicher ist sicher.
Nee, die beiden Stecker (das meinst Du bestimmt mit den Hebeln) *nicht* abmachen. Vor allem nicht, wenn die Batterie noch angeklemmt ist! Ein Bild habe ich gerade nicht parat. Könnte Dir höchstens heute abend ein Foto machen. Ansonsten schau es Dir nochmal genau an. Es ist eigentlich erkenntlich wie man es (mit angeschlossenen Kabeln) rausbekommt.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 30. August 2022 um 14:23:21 Uhr:
Nee, die beiden Stecker (das meinst Du bestimmt mit den Hebeln) *nicht* abmachen. Vor allem nicht, wenn die Batterie noch angeklemmt ist! Ein Bild habe ich gerade nicht parat. Könnte Dir höchstens heute abend ein Foto machen. Ansonsten schau es Dir nochmal genau an. Es ist eigentlich erkenntlich wie man es (mit angeschlossenen Kabeln) rausbekommt.
Ich schaue es mir ggf heute an, aktuell bin ich unterwegs und kann eh nicht dran, so dass es eher heute Abend sein wird. Passt also.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 30. August 2022 um 13:59:14 Uhr:
Noch einen Tipp: Den '*@@€@³!! Waschwasserdeckel ab in die Tonne und den 4M0955267 für 7 Ocken kaufen und draufmachen. Vorteil: Da dieser ein echtes Scharnier hat, bleibt der Deckel beim Befüllen offen und man kann Kleckerfrei nachtanken...
DU BIST MEIN HELD!!!
So einfach kann es sein. Über das Teil ärgere ich mich seit 17 Jahren…
Danke!
Ähnliche Themen
Gerne 😁
Was ich nicht verstehe, ist warum es die anderen Sorten überhaupt noch gibt. Da wird einmal etwas Gutes entwickelt und verbaut, aber man greift bei anderen (& neueren) Modellen wieder zu dem schlechteren Produkt. Kostet wahrscheinlich in der Herstellung 5 Eurocent mehr.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 30. August 2022 um 14:23:21 Uhr:
Nee, die beiden Stecker (das meinst Du bestimmt mit den Hebeln) *nicht* abmachen. Vor allem nicht, wenn die Batterie noch angeklemmt ist! Ein Bild habe ich gerade nicht parat. Könnte Dir höchstens heute abend ein Foto machen. Ansonsten schau es Dir nochmal genau an. Es ist eigentlich erkenntlich wie man es (mit angeschlossenen Kabeln) rausbekommt.
Komntest du hier was an Fotos machen 🙂?
Ich komme heute leider nicht mehr zu, wahrscheinlich eher morgen dann.
Geduld ist eine Tugend..... Hab das Bild gestern gemacht, bin aber nicht mehr dazu gekommen es zu posten. Gibt auch noch ein Leben jenseits von MT.
Der Haken, wo mein Finger im Bild ist, muß leicht runtergedrückt werden. Dann kannst Du das M-Stg schräg aus der Halterung ziehen. Ein ähnlicher Haken ist auch auf der gegenüberliegenden Seite vorhanden. Der muß aber nicht runtergedrückt werden.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 31. August 2022 um 10:24:38 Uhr:
Geduld ist eine Tugend..... Hab das Bild gestern gemacht, bin aber nicht mehr dazu gekommen es zu posten. Gibt auch noch ein Leben jenseits von MT.Der Haken, wo mein Finger im Bild ist, muß leicht runtergedrückt werden. Dann kannst Du das M-Stg schräg aus der Halterung ziehen. Ein ähnlicher Haken ist auch auf der gegenüberliegenden Seite vorhanden. Der muß aber nicht runtergedrückt werden.
Es war gar nicht bös gemeint, sollte das so rüberkommen, entschuldige dieses bitte.
Ich selbst habe ja auch 2 Kids, daher weiß ich das schon einzuschätzen.
Danke ! 🙂
Okay, kam schon ein bischen so rüber (auch wegen der zusätzlichen PN dazu). Schwamm drüber.
Zitat:
@Lightningman schrieb am 31. August 2022 um 11:13:27 Uhr:
Okay, kam schon ein bischen so rüber (auch wegen der zusätzlichen PN dazu). Schwamm drüber.
Nope, sollte dazu dienen, eine Erinnerung zu senden, wenn es dann passend ist eine Hilfestellung zu geben.
Hilfestellungen sind in Foren ja immer freiwillig und ich bin froh, dass sich jemand die Zeit nimmt, weiß aber auch, dass man im Stress einige Sachen vergessen kann.
Daher sorry, wenn es so rübergekommen ist, diente eher als Erinnerung, wenn es passend ist und wenn nichts gekommen wäre, auch gut 🙂.
Wenn man per PN drängelt, kann das schon nervig sein, sehe das jetzt nicht als meckern, sondern als Tipp für die Zukunft 🙂
Gibt es denn schon Neuigkeiten zum Thema, ist die E-Box offen?
Ich komme voraussichtlich erst heute Abend dazu. Ggf auch erst morgen.
Melde mich dann 🙂
alles klar, dann warte ich so lange 🙂
Hat alles wunderbar geklappt, alles easy rein und raus und nun startet der Wagen auch nicht unrund nach langer Standzeit
Prima, danke für die Rückmeldung, hast du das Relais erneuert oder nur mal raus und reingemacht?