Start Stopp?

VW Touran 2 (5T)

Verwendet ihr alle Start/Stopp?
Ich habe ja noch einen alten PD ohne Bauemotion.

Kollege hat Start/Stopp mittels Nagel im Taster überbrückt das er nicht abschaltet.

Stört euch das Abschalten oder gewöhnt man sich schnell dran?
Batterie bzw die ganze Anpassungskette leidet nicht drunter?

Beste Antwort im Thema

Kann ich auch nicht verstehen und ist auch der Grund für die sehr strikten neuen Vorgaben der UNECE. Solche essentiellen Eingriffe in homologationsrelevante Konfiguration des Fahrzeugs wird zukünftig überwacht werden müssen. Das Katz und Maus-Spiel bekommt so eine wirklich neue Dimension. Schade eigentlich...

117 weitere Antworten
117 Antworten

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 13. November 2020 um 10:44:58 Uhr:


Und was im Leerlauf noch an wärme dazu kommt ist absolut zu vernachlässigen. Zudem die Abgase bei halbwarmen Motor eh schlechter sind, gilt das unnötige um so mehr zu vermeiden.

Bei Kurzstrecken ist das wenige an Wärme schon nicht schlecht und wenn es zudem für die Heizung ist...

Dazu kommt, dass die Batterie während der Motorpausen nicht entladen wird und keine zusätzlichen Startvorgänge ausführen muss.

Das, und dass es bei jedem Start zu Mischreibung in wichtigen Motorlagern kommt, muss man sich nicht schönreden.
Viel Spritsparen durch S&S bedeutet höheren Verschleiß.

Ob sich dieser erhöhte Verschleiß während der normalen Besitz-Dauer eines Pkw negativ auswirkt, kann man nicht pauschal sagen, zumal zumindest S&S sehr vom Fahrprofil abhängig ist.
Auf die Batterie wirkt sich die Mehrbelastung durch S&S und Rekuperation definitiv negativ aus, wenn man das Auto längere Zeit behalten möchte. Darüber muss man nicht mehr diskutieren.

Ich habe in über drei Jahren S&S vielleicht fünf Mal deaktiviert und das war im Stop and Go Verkehr. Ansonsten verrichtet das System tadellos seinen Dienst bei unserem Benziner mit DSG. Ich habe überhaupt keine Probleme damit.

Kann ich auch nicht verstehen und ist auch der Grund für die sehr strikten neuen Vorgaben der UNECE. Solche essentiellen Eingriffe in homologationsrelevante Konfiguration des Fahrzeugs wird zukünftig überwacht werden müssen. Das Katz und Maus-Spiel bekommt so eine wirklich neue Dimension. Schade eigentlich...

Ich hab mal während der Fahrt mir die Meldungen zum Start/Stopp System anzeigen lassen. Interessant was da für Infos erscheinen.

Stopp.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@Arthur42 schrieb am 17. November 2020 um 18:38:39 Uhr:


Ich hab mal während der Fahrt mir die Meldungen zum Start/Stopp System anzeigen lassen. Interessant was da für Infos erscheinen.

Das Video "Die Verwendung des Start-Stop-Systems im Überblick" ersetzt nicht den Blick in die Bedienungsanleitung. 🙂

Start/Stop bringt keine Einsparung deshalb ist es bei mir Aus !

Zitat:

@flateddy schrieb am 19. November 2020 um 09:58:34 Uhr:


Start/Stop bringt keine Einsparung deshalb ist es bei mir Aus !

wenn du es immer durch Druck auf den Taster ausschalten musst, weil es ansonsten dazu kommt, dass der Motor öfters von allein ausgeht, ist sehr stark davon aus zu gehen, dass S&S auch bei dir Sprit spart.

Ob es insgesamt gesehen Geld spart, ist eine ganz andere Geschichte.

Hallo,

SS spart auf jeden Fall Geld. Schon alleine dadurch weil das Fahrzeug damit homologisiert wurde und dadurch steuerlich günstiger eingestuft wird als ein Fahrzeug ohne diese Einrichtung (gibt es diese überhaupt noch?). Wenn man ohne Anhalten von A nach B fährt, macht SS natürlich wenig Sinn, wenn man aber immer wieder für Zeiten größer 10 Sek. zum stehen kommt macht es sehr wohl sind. Für wiederholten Stillstand unter 5 Sek., und nur hierfür, gibt es die SS Aus-Taste. Alle halten immer wieder ihre Umweltflaggen hoch, aber SS ist ihnen lästig.

Gruß

Zitat:

@flateddy schrieb am 19. November 2020 um 09:58:34 Uhr:


Start/Stop bringt keine Einsparung deshalb ist es bei mir Aus !

Naja einen Nutzwert hat das schon, denn jeder Autohersteller incl Autotester befürworten das System ja.

Aber......es ist halt bei unterschiedlicher Verkehrslage nicht Prüfbar.
Ich persönlich fahre sehr gerne damit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen