Start-Stopp nervt

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,
ich möchte mal in die Runde fragen ob bei euch Start-Stopp auch so „empfindlich“ ist.
Grundsätzlich deaktiviere ich diese Funktion bei Fahrtantritt.
Aber es passiert schon mal, dass ich es vergesse.
Wenn ich dann verkehrsbedingt wirklich nur ganz kurz halten muss, um z.B. an einer Einmündung nach rechts und links zu schauen, geht der Motor sofort aus.
Erst heute, zugegeben Radio war etwas lauter und ich habe „Motor aus“ gar nicht mitbekommen....
Stand ich wieder kurz an einer Einmündung um den Querverkehr einzusehen, Fuß auf der Bremse, wollte vor dem Anrollen das Lenkrad etwas weiter einschlagen, ging nicht.
Servounterstützung war aus weil Motor schon wieder aus.
Natürlich kann das System keine Verkehrssituation erkennen aber der kurze Stopp um dann gleich weiterzufahren....
ich finde das einfach zu früh/schnell für Motor aus.
Blöde Frage vielleicht:
Lässt sich das einstellen nach viel Sekunden der Motor ausgeschaltet wird?
Ist aber wahrscheinlich gesetzlich klar geregelt.
Natürlich kann ich daran denken und bin ja auch selbst Schuld wenn ich es vergesse, dennoch kann ich sagen, dass ich bei meinen Fahrzeugen die ich vorher hatte (auch alle aus dem VW-Konzern) dieses „Problem“ so nicht auftrat/auffiel und da gab es doch bestimmt auch schon klare Richtlinien wie so ein System zu funktionieren hat.
Das System gänzlich zu deaktivieren scheidet ja wahrscheinlich aus.
Hörte, das sei unzulässig und für das Fahrzeug erlischt dann die Betriebserlaubnis.

Danke für Meinungen und Erfahrungen....

44 Antworten

Haben kein „facelift“ sondern die alte Form aber mit 48volt und286PS? EZ 3-2019, gebaut Herbst 2018.

Fahr zu einem Codierer und lass es checken bzw umstellen.
Wenn Steuergerät 08 nicht mehr einzeln auftritt geht es nicht

Zitat:

@V64Motion schrieb am 12. Januar 2020 um 17:36:05 Uhr:


Sorry, wenn ich den hochziehe. Wollte das bei Audi auch umstellen lassen, also Standard "aus" und auf Knopfdruck "aktiv", die weigern sich aber...
Kennt jemand einen guten OBD-Adapter und eine App, die man empfehlen kann?

Ich habe bei K - Electronics mir den Dongle für 59,- geholt. Einstecken, per obd app ausschalten, fertig. Rückschalten geht genau so, beliebig oft.
So entfällt der ewige Knopfdruck beim Starten.

Hallo ich habe genau diese beim K electronic gekauft aber bin nich nicht mit dem Effekt zufrieden. Es passiert dass Auto kurz versuch sich beim bremsen zu ausschalten und dann schnell starten. Ich gehe davon aus dass nicht für das Motor gut ist. Deswegen habe ich ausgebaut.

Ähnliche Themen

Ihr habt beide Q7?

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Februar 2020 um 08:11:47 Uhr:


Ihr habt beide Q7?

Ja ich habe 4m '17.

Kann man das nicht umgehen in dem man im sportmodus fährt?

Zitat:

@marko.del schrieb am 17. Februar 2020 um 07:53:52 Uhr:


Hallo ich habe genau diese beim K electronic gekauft aber bin nich nicht mit dem Effekt zufrieden. Es passiert dass Auto kurz versuch sich beim bremsen zu ausschalten und dann schnell starten. Ich gehe davon aus dass nicht für das Motor gut ist. Deswegen habe ich ausgebaut.

Komisch....da würde ich den Support befragen....bei mir keine Probleme...

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Februar 2020 um 08:11:47 Uhr:


Ihr habt beide Q7?

Jupp...Baujahr 5 19....und keine probleme

Zitat:

@marko.del schrieb am 17. Februar 2020 um 07:53:52 Uhr:


Hallo ich habe genau diese beim K electronic gekauft aber bin nich nicht mit dem Effekt zufrieden. Es passiert dass Auto kurz versuch sich beim bremsen zu ausschalten und dann schnell starten. Ich gehe davon aus dass nicht für das Motor gut ist. Deswegen habe ich ausgebaut.

Kann es sein, dass du dabei die Climatronic vollständig ausgeschaltet hast?
Dann ist dieser Effekt bekannt.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Februar 2020 um 10:22:19 Uhr:



Zitat:

@marko.del schrieb am 17. Februar 2020 um 07:53:52 Uhr:


Hallo ich habe genau diese beim K electronic gekauft aber bin nich nicht mit dem Effekt zufrieden. Es passiert dass Auto kurz versuch sich beim bremsen zu ausschalten und dann schnell starten. Ich gehe davon aus dass nicht für das Motor gut ist. Deswegen habe ich ausgebaut.

Kann es sein, dass du dabei die Climatronic vollständig ausgeschaltet hast?
Dann ist dieser Effekt bekannt.

Sorry ich habe dein Antwort nicht ganz verstanden. Ich habe die Anleitung gelesen und genau so gemacht und sogar mehrmals wiederhollt. Immer das gleiche. Was soll ich genau tun?

Lg Marko

Nein, ich meine jetzt nicht die Umcodierung als Solche, sondern wie du danach dein Auto bedienst.

Die Deaktivierung von Start-Stop kann sich dann merkwürdig verhalten, wenn du dein Klima-Bedienteil vollständig ausgeschaltet hast. Es soll Leute geben, die sowas machen.

Zitat:

@hadez16 schrieb am 17. Februar 2020 um 11:08:31 Uhr:


..., wenn du dein Klima-Bedienteil vollständig ausgeschaltet hast. Es soll Leute geben, die sowas machen.

Bei Stellung OFF sinkt die Leerlaufdrehzahl von grob ~750U/min auf ~550U/min.

Innerhalb der 4M-Serie gibt’s ja auch verschiedene HW-/FW-Stände für das (Haupt-)Bedienteil, welches sicherlich in die ganze Regelung einbezogen ist.

Du siehst also keinen Sinn für OFF? 😛

Ich habe die tatsächlich aus...
Werde ich mal testen...
Habe mir zwischenzeitlich die obdapp Flatrate geholt....
Zeigerwischen, adblue Anzeige, warnton beim schließen, gurtwarner etc.....alles top bis auf, willkommensmusik.....ggrrr

Du hast 175 Euro dafür bezahlt um Sachen durch eine App freischalten zu lassen? Beschränkt auf dein Fahrzeug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen