Start/Stopp geht nicht mehr :(
Hallo Leute,
seit heute geht mein Start/Stop System nicht mehr.
Zur Info,
Auto warm ( ca. 20 min gefahren )
Klima ganz aus,
Front. und Heckscheibenheizung aus,
sogar Radio aus.
Und Motor geht an der Ampel nicht aus.
Nach dem Einkaufen ( neue Zündzyklus ) gehts immer noch nicht.
Da ich eh noch zu Händler wollte hab ich ihm drauf angesprochen.
Er sagte mir dann, das es bei einem anderen Kunden auch seit ca. 2 Wochen
nicht mehr geht.
Wir werde die Tage deshalb das Auto mal untersuchen lassen.
Kenn einer von euch dieses Problem ?
lg
Zippo
Beste Antwort im Thema
Hä? Was soll uns dieser dieser Beitrag sagen? Musst du eigentlich immer irgend einen unsinn schreiben? Brauchst du Aufmerksamkeit?
721 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Immer wenn das garmin an ist?
Mir ist sowas noch nicht aufgefallen. Auch mit garmin funktioniert Start stop.
Stimmt, dann gehts wieder eine gewisse Zeit, und dann von einem Tag auf den anderen nicht mehr.
Kann mir irgendwie nicht vorstellen das des am navi liegen soll. Was soll da bitte falsch verkabelt sein was die Start stop beeinflusst??
Da spielen so viele Faktoren eine Rolle das es bestimmt nur Zufall ist.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Kann mir irgendwie nicht vorstellen das des am navi liegen soll. Was soll da bitte falsch verkabelt sein was die Start stop beeinflusst??Da spielen so viele Faktoren eine Rolle das es bestimmt nur Zufall ist.
Das Navi ist mit Adapterkabel mit der Bordlektronik verbunden, sieh dir die Teilenummern für die Bestellung an. Das Ganze wird in der A-Säule auf die Sicherung verlegt. Bedeutet, startest du den Motor, bootet das Navi, stellst du Wagen ab, schaltet sich das Navi aus. Also nicht das NAvi, sondern die Anbindung ist das Problem. Ich hoffe du kannst jetzt folgen. Und es ist kein Zufall, denn ich beobachte diesen Verhalten seit schon länger. Alle anderen Faktoren spielen bei meinem Fahrprofil und der Wetterlage im Moment keine Rolle. Oder sagen wir es mal anders als
Vermutung, Alle Messfühler sind in Ordnung, nur der Adapter ist dem System unbekannt (Fehler Code UNBEKANNT), daher wird ST/St lieber abgestellt, um vermeintliche Schäden zu verhindern. In IT würde man hier ein Patch (Software) aufspielen, um eben diese Unbekannte (Faktor) am System anzumelden und auf Fehler Standard 0 als Meldeinformation setzen, da der Adapter, egal was da nun dranhängt, keine Einflußgröße bez. der Steuerelektronik Motor, Klima, Kühlung usw. hat.
Zitat:
Original geschrieben von tangolesson
Das Navi ist mit Adapterkabel mit der Bordlektronik verbunden, sieh dir die Teilenummern für die Bestellung an. Das Ganze wird in der A-Säule auf die Sicherung verlegt. Bedeutet, startest du den Motor, bootet das Navi, stellst du Wagen ab, schaltet sich das Navi aus. Also nicht das NAvi, sondern die Anbindung ist das Problem. Ich hoffe du kannst jetzt folgen. Und es ist kein Zufall, denn ich beobachte diesen Verhalten seit schon länger. Alle anderen Faktoren spielen bei meinem Fahrprofil und der Wetterlage im Moment keine Rolle. Oder sagen wir es mal anders als Vermutung, Alle Messfühler sind in Ordnung, nur der Adapter ist dem System unbekannt (Fehler Code UNBEKANNT), daher wird ST/St lieber abgestellt, um vermeintliche Schäden zu verhindern. In IT würde man hier ein Patch (Software) aufspielen, um eben diese Unbekannte (Faktor) am System anzumelden und auf Fehler Standard 0 als Meldeinformation setzen, da der Adapter, egal was da nun dranhängt, keine Einflußgröße bez. der Steuerelektronik Motor, Klima, Kühlung usw. hat.Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Kann mir irgendwie nicht vorstellen das des am navi liegen soll. Was soll da bitte falsch verkabelt sein was die Start stop beeinflusst??Da spielen so viele Faktoren eine Rolle das es bestimmt nur Zufall ist.
Ok dann machen wir das ganze etwas genauer. Hast du die teilenummern von dem Adapter und die Bezeichnung vom navi?
Wäre gut wenn das jeder mal Posten würde und ob er damit Probleme hat oder nicht. Wenn es nicht jedes mal Auftritt wenn das navi dran ist kann es doch auch was anderes sein? Warst du schon bei deinem freundlichen deshalb?
Ähnliche Themen
Moin,
bei mir funktionierte Start/Stop auch längere Zeit nicht - Ursache war letztendlich ein Defekt an der Klimaanlage (Stecker ab vom Kompressor).
Die Trennung des Steckers verursachte eine Fehlermeldung im BC, welche aber nicht angezeigt wurde.
Im Winter habe ich den Ausfall der Klimaanlage auch nicht gleich mitbekommen und so konnte nur der FFH den Fehler lokalisieren / auslesen!
Es beeinflussen zu viele Parameter diese Funktion - man kann da selber sehr wenig machen.
Grüße.
Hab jetzt eine ausgiebige Probefahrt mit navi gemacht. Die ersten 2-3 km hat die Start stop nicht funktioniert. Danach bei jedem stop einwandfrei. Navi war die ganze zeit an.
http://i1177.photobucket.com/albums/x347/_BoeBoe_/39519ec5.jpg
hab seit 2 Tagen ein Garmin mit Verkabelung am A-Säulen Halter. Seither funktioniert kein Start Stop mehr, vorher immer einwandfrei.
kenne dein problem. war bei mir genauso. zuerst dachten sie das es die batterie ist-irrtum.
jetzt wurde er zu einem anderen werkstatt gebracht. ist aber noch nicht fertig.
Läuft bei mir einwandfrei. Wäre hilfreich wenn ihr dazu schreiben würdet welches navi und was für ein Adapter verbaut wurde. GANZ wichtig ist das des passende ladegerät usw. in der a säule mit verbaut werden. Der Adapter alleine ist auch so schon mit Strom versorgt. Das passende ladegerät wird in der a Säule dazwischen gesteckt.
Zitat:
Original geschrieben von Boe_Boe
Läuft bei mir einwandfrei. Wäre hilfreich wenn ihr dazu schreiben würdet welches navi und was für ein Adapter verbaut wurde. GANZ wichtig ist das des passende ladegerät usw. in der a säule mit verbaut werden. Der Adapter alleine ist auch so schon mit Strom versorgt. Das passende ladegerät wird in der a Säule dazwischen gesteckt.
hab das Garmin1390 und aus dem Ford-Zubehör den Kabelsatz mit 2 Pos., 57 + 18€ verbaut.
Also ich habe das 1390Tpro und das komplette Kabelset TeileNr 1726276 mit TMC pro (Kosten Adapter so ca. 120€)
A-Säulen-Halterung war schon gleich am Fahrzeug mitbestellt. Den ecoRoute HD Adapter habe ich auch dran.
Ich habe überhaupt keine Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von columbo1976
Also ich habe das 1390Tpro und das komplette Kabelset TeileNr 1726276 mit TMC pro (Kosten Adapter so ca. 120€)
A-Säulen-Halterung war schon gleich am Fahrzeug mitbestellt. Den ecoRoute HD Adapter habe ich auch dran.
Ich habe überhaupt keine Probleme.
Haargenau das gleiche wie bei mir. Läuft einwandfrei!
ich werd morgen erstmal ein stück autobahn fahren damit die batterie voll ist - wenn start/stop dann immer noch nicht geht muss ich wohl zum freundlichen.
Ich komme gerade vom Freundlichen und habe eine neue Batterie eingebaut bekommen. Alte Batterie war nach Überprüfung noch in Ordnung. Es wurde trotzdem eine neue Batterie eingebaut. Und was soll ich sagen, Start/Stopp geht immer noch nicht. Es wurde auch kein Fehler ausgelesen.
Ich werde jetzt als nächstes mein Auto dort abstellen und erst wieder holen, wenn die Start/Stopp Automatik wieder funktioniert. Diese Funktion war für mich einer der Hauptgründe dieses Fahrzeug zu kaufen.
ist bei Euch die Stromversorgung am Adapter immer an? Wenn ich die Zündung ausschalte ist die Stromversorgung am Navi immer noch an und TMC bleibt auch aktiv. Heisst das alles ständig Strom zieht. Normal?