Start/Stopp geht nicht mehr :(

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

seit heute geht mein Start/Stop System nicht mehr.
Zur Info,
Auto warm ( ca. 20 min gefahren )
Klima ganz aus,
Front. und Heckscheibenheizung aus,
sogar Radio aus.
Und Motor geht an der Ampel nicht aus.

Nach dem Einkaufen ( neue Zündzyklus ) gehts immer noch nicht.

Da ich eh noch zu Händler wollte hab ich ihm drauf angesprochen.
Er sagte mir dann, das es bei einem anderen Kunden auch seit ca. 2 Wochen
nicht mehr geht.
Wir werde die Tage deshalb das Auto mal untersuchen lassen.

Kenn einer von euch dieses Problem ?

lg

Zippo

Beste Antwort im Thema

Hä? Was soll uns dieser dieser Beitrag sagen? Musst du eigentlich immer irgend einen unsinn schreiben? Brauchst du Aufmerksamkeit?

721 weitere Antworten
721 Antworten

Und warum gab es das Update bei dir?

So, mal wieder neue Erkenntnis- hoffe ich.
Also mit Bluetooth habe ich ausprobiert.. weiß nicht. Aktuell habe ich es aus, aber nun ja. Ich habe etwas anderes festgestellt.

Kann es sein, dass unser Focus nicht lange gefahren werden will, dafür aber oft?
Letztens die Situation war ja so bei mir: Zur Bank gefahren ( ca. 3,8 KM) und Start/Stop ging nicht wie immer. Dann die Sache mit dem Handy und auf dem Weg nach Hause ging auf einmal Start/Stop. Aber nur für den Tag im Grunde genommen. Naja und einmal am nächsten Tag auf dem Weg zur Arbeit.
Danach wie abgeschnitten. Am Samstag wieder wo hingefahren: Start/Stop ging. Aber später nicht mehr. Sonntag ewig lange Strecke gemischt gefahren. S/S ging nicht. Heute wollte ich die alte Geschichte reproduzieren. Auf dem Weg nach Hause ging S/S auf einmal wieder. Bin dann nach Hause und noch einmal weggefahren ( kurze Strecken) und S/S ging wie verrückt. Selbst nach Wiederstart und 100 Meter Fahrt... es geht. Licht war auch an und auch die Scheibenwischer ( Automatik und teilweise war Regen)
Also liegt es nur daran, dass man oft mit dem Auto fährt und gar nicht so sehr wie weit???
Mag er halt nur den Kaltstart nicht und schaltet dann auf Stur, wenn man nur Kaltstarts hat? Nach Warmstart scheint es ja dann zum Teil zu gehen. Kann das noch jemand bestätigen oder mal ausprobieren?
Meine sonstige Strecke ( ca. 8 Km) scheint ja dann nicht zu kurz zu sein, wenn er nach noch kürzerer Strecke auf einmal stopt und startet, nur weil ich einmal ausgestiegen bin und abgeschlossen habe und dann wieder losfahre. Probiere das morgen dann auch mal mit aktivem Bluetooth aus. Daran liegts aber dann wohl doch nicht, weil die lange Strecke am Sonntag bin ich ja auch ohne gefahren.

Oder liegt das ggfs. auch an viel Stop and Go? Weil die kurzen Strecken, die ich dann fahre sind tendenziell mit öfterem Anfahren und Anhalten verbunden. Bei meiner täglichen Strecke zur Arbeit stehe ich jetzt nicht soooo oft an Ampeln oder Kreuzungen.

Es wurde hier glaube ich schon häufiger geschrieben, aber ich möchte es nochmal erwähnen. Der Focus läd die Batterie nicht für das Start Stop extra, sondern nur wenn Energie übrig ist. Das ist beIm Motor-Bremsen der Fall. Der Motor verbraucht keinen Sprit und kann quasi kostenlos die Batterie laden. Wenn du im Stop ans Go immer schön mit Motorbremse an die Ampel rollst dürfte S/S auch öfter eingreifen.

Was ja dann schon wieder Schwachsinn ist, Je länger der Focus mit S/S an der Ampel steht, umso ökonomischer oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ari6265


Was ja dann schon wieder Schwachsinn ist, Je länger der Focus mit S/S an der Ampel steht, umso ökonomischer oder nicht?

Sicher, aber wenn der Focus die Batterie während der Fahrt lädt um die Batterie für das S/S zu laden, und somit mehr Sprit verbraucht, würde das S/S keinen Sinn ergeben...

Also das mit der Motorbremse ist Blödsinn, sorry. Ich habe auf meiner täglichen Strecke sehr viel mehr Strecke mit Motorbremse und teilweise bremse ich auch aus wesentlich höheren Geschwindigkeiten herunter, als bei diesen anderen Strecken mit "Stop and Go". Wobei dieses Stop an Go nicht wirklich so ist, wie im Stau oder so. Also Motorbremse scheidet m.E. nach vollkommen aus und die Rekuperation hat der Focus nicht- zumindest nicht in meinem Modell. Dann müsste sich das System während Autobahnfahrten ja prima aufladen- ist aber nicht. Wie ich schon schrieb, liegt es wohl auch generell nicht an einer leeren Batterie (oder zu leer- was immer das heißen mag). Hatte ja heute Licht an, Scheibenwischer, Radio und Belüftung. Also alles wie sonst auch, ausser das ich aktuell nicht immer mit Licht und Scheibenwischern fahre.
Habe auch schon mal gedacht, dass es an den zu niedrigen Drehzahlen liegen könnte, aber ausprobiert und nein. Dann dürfte es ja auch nach hundert Metern nach Wiederstart auch wieder nicht mehr funktionieren. Hatte das heute auch mal probiert. Immer nur so knapp 100 bis 150 Meter gefahren und es funzt dennoch. Und das ganze dann auch komplett ohne Motorbremse. Die Geschwindigkeit war auch nicht so hoch.

Was ich im Übrigen noch festgestellt habe: Auf meinem Parkplatz als der Wagen stand, hab ich einfach mal Kupplung getreten und den Gang rausgenommen. Schwupp, schaltet er aus. Handbremse an und Fussbremse gelöst: blieb aus; abgeschnallt: blieb aus; Handbremse gelöst: blieb aus; Und er zeigte immer schön das grün umkringelte A an. Nur Tür auf habe ich nicht probiert. Hab ihn dann ganz aus gemacht.
Also insgesamt ein seltsames Verhalten.
Werde das weiter beobachten und dann berichten.

Natürlich hat der Focus Rekuperation...

Das ist wie ne Katze, die sich in Schwanz beissen will.
Entweder du lässt dich rollen um die Batterie zu laden und benutzt S/S dadurch kaum oder du stehst anner Ampel und die Kiste geht nicht aus, weil die Batterie nicht voll genug ist. Wo steckt da die Logik. Wer denkt sich sowas aus. Nur gut dass ich sowas nicht hab.
Aber ich bin ja so ziemlich alles Probe gefahren, was dem ST ebenbürtig ist, u.a. auch nen OPC. Den durfte ich nen ganzes Wochenende prügeln. Der hat das S/S auch gehabt und das ging tadellos. War übrigens im Dezember 2012.

Ja bei Opel fließen nicht so viele Parameter mit ein, der dreht einfach ab und aus.

Und warum macht Ford das dann so kompliziert? Ja ich weiß Sprit sparen, aber was wird denn an Sprit gebraucht um die Batterie auf nen bestimmten Level zu halten? Hoffe nur daß das beim ST nicht auch so blöd ist mit dem Batterie laden. Nicht dass ich irgendwann mit ner leeren Batterie stehen bleib, weil ich mich ewig hab nicht rollen lassen. 🙁

Also ich habe meinen Focus ja erst seit ca. 1600 km (seit 27.03.) aber. Das S/S funktionierte bis jetzt immer, wirklich immer!

Also die Rekuperation hat doch nur der Econetic, oder nicht? Oder haben die das heute alle? Ich habe nen "normalen" Ecoboost Titatnium von 2011. Ich glaube nicht, dass der Rekuperation hat. Und selbst wenn, um so schlimmer, da ich ja ziemlich viel bremse im Stadtverkehr und auf Autobahnen bzw. Bundesstrassen.
Heute ging das System ums Verrecken nicht, obwohl ich Stop and Go, Kurzstrecke und Langstrecke viel Standzeit und wieder mehr Fahrzeit hatte etc. etc....
Also die Parameter für S/S sind wohl folgende: Schalt ab, wenne Bock has´. Sonst halt nicht. Sehen wir unseren Kunden öfter in der Werkstatt und/oder treiben durch Testfahrten den Absatz von Kraftstoffen nach oben. Ford empfiehlt ja ARAL, vielleicht sollte ich gerade das dann nicht mehr tanken.

Das kann doch alles nicht wahr sein. Sind die von Ford so bescheuert und unfähig so eine Technik vernünftig zu verbauen? Andere kriegen das doch auch hin. Wobei bei anderen Fordfahrern funktioniert das System ja auch tadellos, warum dann nicht bei allen? Und warum findet dann keine Werkstatt etwas? Ich hab es echt satt so langsam. Und wenn jetzt noch einer was von wegen Fahrprofil oder so erzählt. Der kann gerne mal bei mir mitfahren oder wir tauschen die Autos mal für ein paar Tage.

Nee, jetzt reichts- Karre wird verkauft. Wer sucht nen Focus ohne Start/Stop??

lol, du verkaufst dein Focus, weil das S/S nicht immer funktioniert (weil es nicht immer auf dein Fahrprofil passt....)

Mit Verkauf und Neukauf eines Fahrzeugs machst du einige tausender Verlust. Aber dafür sparst du ja im Stadtverkehr 0,3 l/100km ein 🙂

Auf etwas anderes wäre es doch sowieso nicht hinausgelaufen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_DO


Also die Rekuperation hat doch nur der Econetic, oder nicht? Oder haben die das heute alle? Ich habe nen "normalen" Ecoboost Titatnium von 2011. Ich glaube nicht, dass der Rekuperation hat.

Wieso heute? Dein altes Ding hat es auch.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen