Start/Stopp geht nicht mehr :(

Ford Focus Mk3

Hallo Leute,

seit heute geht mein Start/Stop System nicht mehr.
Zur Info,
Auto warm ( ca. 20 min gefahren )
Klima ganz aus,
Front. und Heckscheibenheizung aus,
sogar Radio aus.
Und Motor geht an der Ampel nicht aus.

Nach dem Einkaufen ( neue Zündzyklus ) gehts immer noch nicht.

Da ich eh noch zu Händler wollte hab ich ihm drauf angesprochen.
Er sagte mir dann, das es bei einem anderen Kunden auch seit ca. 2 Wochen
nicht mehr geht.
Wir werde die Tage deshalb das Auto mal untersuchen lassen.

Kenn einer von euch dieses Problem ?

lg

Zippo

Beste Antwort im Thema

Hä? Was soll uns dieser dieser Beitrag sagen? Musst du eigentlich immer irgend einen unsinn schreiben? Brauchst du Aufmerksamkeit?

721 weitere Antworten
721 Antworten

So. Nun melde ich mich mal wieder. Nach meinenem Urlaub steht der gute FoFo wieder mal in der Werkstatt.
- 2.te Durchsicht.-Normal
-Heckklappendämfer ausgetauscht-Endlich-Klappe geht wieder hoch.
-Start Stopp - geht nach zwei jahren immer noch nicht.
Jetzt wird ein ( telf. zitat) Battariewächter gewechselt. Leider nicht auf Lager. Also am 1.Mai fahrad fahren. Hoffentlich wird er am Donnerstag fertig.
Hat der Battariewächter vieleicht was damit zu tun?
http://www.motor-talk.de/.../...ed-battery-after-parking-t4342193.html

Zitat:

Original geschrieben von jws75


Bei meinem Focus Turnier 150PS EB wurde nun die Batterie getauscht, da die alte nur noch auf 60% gekommen ist. Nun funktioniert Start/Stop wieder (mal sehen wie lange)....

Hallo,

genau 2 Monate hat es gedauert. Nun stellt sich der alte Zustand wieder her. Wiedermal habe ich nun einen Termin beim FFH.

Warum verkaufen die den Sch..., wenns doch nicht geht. Wer braucht sowas??

Wie ist denn der Batterieladezustand und wie warm war es draußen als es nicht ging und wie war die Klimaanlage da eingestellt?

Meiner geht morgen endlich in die Werkstatt. Mußte 5 Wochen warten bis sie den batteriewächter hatten. Hoffe das sich dann endgültig mein Start stopp System erledigt hat. Mache ja seit 2 Jahren an dem Problem rum.

Ähnliche Themen

Hallo, nun muss ich auch mal meinen Leidensweg beschreiben.
Ford Focus 2011 - 1.6L Duratorq CR TC (115PS) - DV6
Mein Start/Stop System funktioniert auch nicht. Kein Fehler beim Auslesen des Fehlerspeichers in der Werkstatt.
Die Werkstatt meint, das SS System sei sehr knapp eingestellt, aber man kann da nichts machen, ich solle die Batterie mal laden.
Nach dem Laden der Batterie funktioniert das SS System genau einen Tag, dann nicht mehr.
Im Servicemenü wird mir einen Tag nach dem Laden eine Spannung von 11,6 V angezeigt.
Habe schon 3 mal die Batterie geladen, aber immer wieder nur einen Tag funktionierendes SS System. Mir kommt es so vor, als ob etwas die Batterie entlädt.
Meine Fahrstrecke sind täglich mind. 60 km Autobahn, Klima ganz aus,
Front. und Heckscheibenheizung aus,sogar Radio aus. Dies sollte ja eigentlich zum Laden der Batterie ausreichen.
Ich berichtete dem FFH dieses Verhalten, aber sie meinten man kann da nichts machen und ich müsse damit leben. Habe noch den Tipp bekommen den Batteriesensor mal zurück zu setzen (5*Nebelschluß und 3*Warnblinker), brachte aber keine Änderung.
Hier komme ich mir als langjähriger Ford Kunde irgendwie nicht so gut behandelt vor.
Was kann ich hier noch machen, habe noch diesen Monat Garantie auf das Fahrzeug?

MfG Micha

Zitat:

Original geschrieben von micha2602


Habe noch den Tipp bekommen den Batteriesensor mal zurück zu setzen (5*Nebelschluß und 3*Warnblinker)

Ich würde an deiner Stelle dringend den Händler wechseln, denn verklappsen kannst du dich doch bestimmt auch selber, oder?

Gruß
FnF

Zitat:

Original geschrieben von micha2602



Hier komme ich mir als langjähriger Ford Kunde irgendwie nicht so gut behandelt vor.
Was kann ich hier noch machen, habe noch diesen Monat Garantie auf das Fahrzeug?

MfG Micha

so schnell wie möglich zu einem anderen Händler fahren, nicht zögern sondern handeln, solange du noch Garantie hast,

Zitat:

Original geschrieben von micha2602


Hallo, nun muss ich auch mal meinen Leidensweg beschreiben.
Ford Focus 2011 - 1.6L Duratorq CR TC (115PS) - DV6
Mein Start/Stop System funktioniert auch nicht. Kein Fehler beim Auslesen des Fehlerspeichers in der Werkstatt.
Die Werkstatt meint, das SS System sei sehr knapp eingestellt, aber man kann da nichts machen, ich solle die Batterie mal laden.
Nach dem Laden der Batterie funktioniert das SS System genau einen Tag, dann nicht mehr.
Im Servicemenü wird mir einen Tag nach dem Laden eine Spannung von 11,6 V angezeigt.
Habe schon 3 mal die Batterie geladen, aber immer wieder nur einen Tag funktionierendes SS System. Mir kommt es so vor, als ob etwas die Batterie entlädt.
Meine Fahrstrecke sind täglich mind. 60 km Autobahn, Klima ganz aus,
Front. und Heckscheibenheizung aus,sogar Radio aus. Dies sollte ja eigentlich zum Laden der Batterie ausreichen.
Ich berichtete dem FFH dieses Verhalten, aber sie meinten man kann da nichts machen und ich müsse damit leben. Habe noch den Tipp bekommen den Batteriesensor mal zurück zu setzen (5*Nebelschluß und 3*Warnblinker), brachte aber keine Änderung.
Hier komme ich mir als langjähriger Ford Kunde irgendwie nicht so gut behandelt vor.
Was kann ich hier noch machen, habe noch diesen Monat Garantie auf das Fahrzeug?

MfG Micha

Eine Spannung von 11,6 ist viel zu gering, denn das ist schon die Untergrenze von SS.

Die Batterie sollte vollgeladen ca. 12,3 haben

Bin aus der werkstatt zurück und total fasziniert
Nach zwei jahren nun scheint mein s.s.zu funktionieren. Auf einer Strecke von 25 km. musste ich verkehrsbedingt 8 mal halten. Jedesmal ging er aus. Wahnsinn. War schon fast wieder lästig.

Zitat:

Original geschrieben von dreamstreet07


Bin aus der werkstatt zurück und total fasziniert
Nach zwei jahren nun scheint mein s.s.zu funktionieren. Auf einer Strecke von 25 km. musste ich verkehrsbedingt 8 mal halten. Jedesmal ging er aus. Wahnsinn. War schon fast wieder lästig.

und was haben die gemacht ?, was war defekt ?, woran lag es das es nicht ging ?

Hatte es weiter oben schon beschrieben. Es wurde der batteriewächter gewechselt. Soll heißen-die Batterie war voll aber hat dem Start stopp System falsche Werte vorgegaukelt. Und bei angeblich zu niedriger Spannung funktioniert es ja nicht.

So, war mit meinem heute auch mal wieder in der Werkstatt. Wurde n paar Stunden geladen. Danach hat es wohl dreimal funktioniert und dann nicht mehr. Meister will den Wagen einen Tag da haben und noch mal gucken. Er hat wohl noch zwei Autos, an denen die rumdoktern. Bin gespannt- nächsten Freitag weiß ich mehr. Sag dann Bescheid.

Rückmeldung: Wagen war gestern ca. 6,5 Stunden in der Werkstatt. Ich bekam nen Anruf mit der Aussage, dass die Batterie nur 60% hatte/hätte. Viel konnte man mir bei Abholung dann nicht sagen. Aber gestern funktionierte die Start/Stop einwandfrei. Ich bin gespannt, wie lange. Werde weiter Neues berichten.

Hallo ihr EB Fahrer,
Vor einigen Wochen habe ich meinem150 PS EB mal ordentlich für 15min die Kante gegeben . Resultat-
Start-Stopp funktionierte 2 Tage bei Kurzstrecke nicht. Danach immer.
Heute war die Autobahn wenig befahren und da habe ich wieder ca. 15 min Vollgas gegeben,
Tachoanzeige max.230 ! Start- Stopp funktioniert wieder nicht.
Meine Vermutung: der Motor lief im overboost.Der Generator lädt dann die Batterie nicht. Verbraucher wie Steuergeräte,Zündung,Benzinpumpe,Beleuchtung und elektr.Servolenkung entleeren die Batterie.
Werde beobachten wie lange es dauert bis start/stop wieder funktioniert

Direkt nach so einer Fahrt soll die Start Stopp auch nicht funktionieren!

Edit: Sorry überlesen.2 Tage sollte das nicht dauern 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen