Start-Stopp Automatik ausschalten Nachrüstpaket
Hi. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Start-Stopp Automatik ausschalten Nachrüstpaket von k-electronics für 149 €? Habe gesehen das dieses neu verfügbar ist und über OBD2 eingespielt werden kann.
https://www.k-electronic-shop.de/.../...tem-Automatik-ausschalten.html
Für mich und viele andere blieb bisher ja nur die Möglichkeit, direkt nach Start des Caddys über das Display die Start-Stop Automatik manuell abzuschalten.
34 Antworten
Nun ja. Es nervt mich doch gewaltig. Wenn ich den Caddy morgens kalt starte, schaltet er schon nach nur 200m beim ersten Halten den Motor aus. Das die Start Stop Systematik schädlich für den Motor ist, wurde bereits in unzähligen Test herausgefunden. Wenn ich am Vorfahrt achten Schild stoppe, schaltet er den Motor aus und man kann nicht rechtzeitig in den Verkehr einfädeln usw. Daher wäre ich auch bereit für eine funktionierende Lösung um die Start-Stop auszuschalten 200-300 € zu zahlen.
Bei meinem X3 M40d von 2020 ist unterhalb des Start Kopfes direkt ein Button um die Start Stop auszuschalten. Das identische BMW Modell von meinem Onkel wurde 5 Monate später gebaut. Hier ist an dieser Stelle nur eine Blende und die Start Stop lässt sich nur mühsam über das Untermenü im Display ausschalten.
Zitat:
@bananause schrieb am 11. Dezember 2024 um 06:40:37 Uhr:
Zitat:
@transarena schrieb am 10. Dezember 2024 um 22:05:57 Uhr:
Ist schon spannend dass Leute ihr Auto kaputtmachen nur um Start-Stop auszustellen.
War das früher doch schön als die Autos nur von A nach B fahren mussten.
Der Motor lief, war an und alles war gut.Und so groß ist der Aufwand m.E. auch nicht das System direkt nach dem einsteigen zu deaktivieren…
Und so groß ist der Aufwand m.E. auch nicht das System direkt nach dem einsteigen zu deaktivieren… 🙄
Hi. Was macht dein Auto? Funktioniert wieder alles? Was hat das alles bei VW gekostet?
Zitat:
@reichtso schrieb am 9. Dezember 2024 um 19:20:02 Uhr:
Hallo,
ja ich.
- Donnertag wurde laut Anleitung Start-Stopp bein einem Caddy 5 SB deaktiviert.
- nach der Deaktivierung ist mir aufgefallen das Keyless nicht mehr richtig funktioniert und das Infotainment-System ständig ausgeht weil angeblich die Fahrzeugbatterie zu schwach ist
- Wochenende die Deaktivierung wieder zurückgesetzt mit zwei Abbrüchen
- Keyless schien wieder richtig zu funktionieren und Infotainment-System ging auch nicht mehr ständig aus
- Heute bei der ersten Fahrt nach Deaktivierung wurde ununterbrochen Pannenhilfe ausgelöst (kein Navi, kein Radio, kein Telefon Infotainment-System war nach mehrmaligem Neustart nicht nutzbar)
- Das Fahrzeug steht bei VW - die wollen wissen was genau an dem Fahrzeug geändert wurde und
k-electronic-shop.de sagt das Fehlerbild nicht nachvollziehbar ist.
hat bis jetzt nichts gekostet.
VW hat etwas ausgetauscht Schaltzentrum und Notrufmodul meine ich, jedoch habe ich jetzt das Problem das Innenraumbeleuchtung ständig an und aus geht.
Keyless und Infotainment-System funktionieren seitdem die Start-Stop Codierung deaktiviert wurde wieder ganz normal
Zitat:
@MrFloppy schrieb am 26. Dezember 2024 um 11:21:46 Uhr:
Hi. Was macht dein Auto? Funktioniert wieder alles? Was hat das alles bei VW gekostet?
Zitat:
@MrFloppy schrieb am 26. Dezember 2024 um 11:21:46 Uhr:
Zitat:
@reichtso schrieb am 9. Dezember 2024 um 19:20:02 Uhr:
Hallo,
ja ich.
- Donnertag wurde laut Anleitung Start-Stopp bein einem Caddy 5 SB deaktiviert.
- nach der Deaktivierung ist mir aufgefallen das Keyless nicht mehr richtig funktioniert und das Infotainment-System ständig ausgeht weil angeblich die Fahrzeugbatterie zu schwach ist
- Wochenende die Deaktivierung wieder zurückgesetzt mit zwei Abbrüchen
- Keyless schien wieder richtig zu funktionieren und Infotainment-System ging auch nicht mehr ständig aus
- Heute bei der ersten Fahrt nach Deaktivierung wurde ununterbrochen Pannenhilfe ausgelöst (kein Navi, kein Radio, kein Telefon Infotainment-System war nach mehrmaligem Neustart nicht nutzbar)
- Das Fahrzeug steht bei VW - die wollen wissen was genau an dem Fahrzeug geändert wurde und
k-electronic-shop.de sagt das Fehlerbild nicht nachvollziehbar ist.
Ähnliche Themen
Hallo,
welches Steuergerät ist bei dir verbaut? 5WB 907 530... oder 5WA 907 530... ?
Zitat:
@Franz. schrieb am 3. Dezember 2024 um 09:38:49 Uhr:
Moin MrFloppy,
ich habe bei meinem 2021er Caddy einen Emulator für den Golf 8 von Aliexpress verbaut. Dieser funktioniert problemlos und kostet nur 20-30€. Das schöne ist, wenn du die Start Stopp Automatik wieder nutzen willst, so kannst du diese im Infotainment Menu wieder aktivieren. Das Modul merkt sich die zuletzt gewählte Einstellung und stellt diese beim nächsten Fahrzeugstart wieder her.
Die Einschränkungen bei K-Electronic bezieht sich wahrscheinlich auf den SFD2 Schutz, welcher seit Modelljahr 2024 verbaut wird.