Start-Stopp Automatik ausschalten Nachrüstpaket
Hi. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Start-Stopp Automatik ausschalten Nachrüstpaket von k-electronics für 149 €? Habe gesehen das dieses neu verfügbar ist und über OBD2 eingespielt werden kann.
https://www.k-electronic-shop.de/.../...tem-Automatik-ausschalten.html
Für mich und viele andere blieb bisher ja nur die Möglichkeit, direkt nach Start des Caddys über das Display die Start-Stop Automatik manuell abzuschalten.
34 Antworten
Ich glaub so viel anders ist der Ford da nicht.
Ich habe einen Caddy JG 2022, und habe ein paar Fragen zu dem Teil generell:
- bleibt das Teil installiert oder wird es nach dem Installieren der SW wieder entfernt?
- Wenn ich so ein Teil (SW?) installiere, wie ist das, wenn VW einen SW Update macht? Konflikte?
- müsste ich die Version für den Golf 8 oder "for other cars" bestellen (siehe Bild)
Danke euch
Zitat:
@Reyku schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:04:39 Uhr:
Ich habe einen Caddy JG 2022, und habe ein paar Fragen zu dem Teil generell:- bleibt das Teil installiert oder wird es nach dem Installieren der SW wieder entfernt?
- Wenn ich so ein Teil (SW?) installiere, wie ist das, wenn VW einen SW Update macht? Konflikte?
- müsste ich die Version für den Golf 8 oder "for other cars" bestellen (siehe Bild - wobei, das von ALiExpress ist nicht mehr verfügbar)Danke euch
- bleibt das Teil installiert oder wird es nach dem Installieren der SW wieder entfernt?
--> es bleibt installiert, es wird keinerlei Software installiert, es wird lediglich immer der "Impuls" übers Bus System geschickt, welcher so wirkt, als hätte man den Start-Stopp Knopf gedrückt
- Wenn ich so ein Teil (SW?) installiere, wie ist das, wenn VW einen SW Update macht? Konflikte?
--> hat nichts mit der VW Software zu tun, da es ein externer Emulator ist (nicht erkennbar für den VW)
- müsste ich die Version für den Golf 8 oder "for other cars" bestellen (siehe Bild - wobei, das von ALiExpress ist nicht mehr verfügbar)
--> ja, da der Caddy im inneren ein Golf 8 ist, passen nahezu alle Erweiterungen vom Golf 8
Ich habe ebenfalls einen Ford Tourneo Connect. Mich nervt sowohl der SSA, als auch der Lane Assist (Spurhalte-Assi) ohne Ende.
Dafür gibt es für den Caddy hier eine Lösung:
https://asr-component.de/de/584-memory-module
Die Videos zeigen alles ganz gut. Eigentlich genau das, was ich bräuchte.
Ich habe dorthin geschrieben und nachgefragt, ob es auch am Ford geht. Antwort: Sie wissen es nicht mit Sicherheit, aber wenn man im Raum Köln wohnt, kann man da gerne mal vorbei schauen. Ich komme aber vom anderen Ende von Deutschland. Daher für mich keine Option. Ich habe noch eine Einbauanleitung für den Golf8 von ASR geschickt bekommen, damit ich es einmal "ausprobieren" kann. Zeitlich bin ich aber gerade ausgelastet. Nach Angaben von ASR kann man "nichts kaputt" machen. Evtl. Fehler könnte man wieder löschen. Da fehlt mir aber vermutlich das KnowHow, bzw. die nötigen Geräte.
Also falls jemand im Raum Köln wohnt...die ASR Leute würden es sich wohl anschauen ;-)
Ohne selber kaufen, einbauen und ausprobieren. Ich denke mit den Leuten dort kann man reden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Franz. schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:13:48 Uhr:
Zitat:
@Reyku schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:04:39 Uhr:
Ich habe einen Caddy JG 2022, und habe ein paar Fragen zu dem Teil generell:- bleibt das Teil installiert oder wird es nach dem Installieren der SW wieder entfernt?
- Wenn ich so ein Teil (SW?) installiere, wie ist das, wenn VW einen SW Update macht? Konflikte?
- müsste ich die Version für den Golf 8 oder "for other cars" bestellen (siehe Bild - wobei, das von ALiExpress ist nicht mehr verfügbar)Danke euch
- bleibt das Teil installiert oder wird es nach dem Installieren der SW wieder entfernt?
--> es bleibt installiert, es wird keinerlei Software installiert, es wird lediglich immer der "Impuls" übers Bus System geschickt, welcher so wirkt, als hätte man den Start-Stopp Knopf gedrückt- Wenn ich so ein Teil (SW?) installiere, wie ist das, wenn VW einen SW Update macht? Konflikte?
--> hat nichts mit der VW Software zu tun, da es ein externer Emulator ist (nicht erkennbar für den VW)- müsste ich die Version für den Golf 8 oder "for other cars" bestellen (siehe Bild - wobei, das von ALiExpress ist nicht mehr verfügbar)
--> ja, da der Caddy im inneren ein Golf 8 ist, passen nahezu alle Erweiterungen vom Golf 8
Danke!
Das gilt wohl nur für das Teil von AliExpress ...
Wie ist das mit dem KECODI von k-elecronic? Ist zwar teurer, aber es scheint nur die SW zu laden und kann danach wieder entfernt werden.
Gibt es da eventuell Probleme bei SW Updates die von VW kommen?
Die ganzen Infos über Kecodi sind hier zusammengefasst.
https://www.k-electronic-shop.de/info/KECODI.html
Zitat:
@Reyku schrieb am 5. Dezember 2024 um 09:33:00 Uhr:
Danke!
Das gilt wohl nur für das Teil von AliExpress ...
Wie ist das mit dem KECODI von k-elecronic? Ist zwar teurer, aber es scheint nur die SW zu laden und kann danach wieder entfernt werden.
Gibt es da eventuell Probleme bei SW Updates die von VW kommen?
Hallo,
ja ich.
- Donnertag wurde laut Anleitung Start-Stopp bein einem Caddy 5 SB deaktiviert.
- nach der Deaktivierung ist mir aufgefallen das Keyless nicht mehr richtig funktioniert und das Infotainment-System ständig ausgeht weil angeblich die Fahrzeugbatterie zu schwach ist
- Wochenende die Deaktivierung wieder zurückgesetzt mit zwei Abbrüchen
- Keyless schien wieder richtig zu funktionieren und Infotainment-System ging auch nicht mehr ständig aus
- Heute bei der ersten Fahrt nach Deaktivierung wurde ununterbrochen Pannenhilfe ausgelöst (kein Navi, kein Radio, kein Telefon Infotainment-System war nach mehrmaligem Neustart nicht nutzbar)
- Das Fahrzeug steht bei VW - die wollen wissen was genau an dem Fahrzeug geändert wurde und
k-electronic-shop.de sagt das Fehlerbild nicht nachvollziehbar ist.
Oh oh oh, dat wird teuer 🙂
Oh man. Das ist ja absoluter Mist. Danke für die Information. Ich war schon kurz davor das Teil von k-electronic zu bestellen. Also fällt das definitiv raus. Die Ali-Express Lösung von Franz schein ja hingegen schon länger ohne Probleme zu funktionieren.
Was heißt das wird teuer, das ist sicher die eine Seite. Erstmal schiebt jetzt jeder dem anderen den schwarzen Peter zu
Der Hersteller von dem Teil wird ja nicht einen Cent bezahlen. Der Wagen steht ja schon bei VW. Die schreiben jetzt eine dicke Rechnung. Sind natürlich nicht begeistert das man so ein "Quatsch" einbaut. Deshalb teuer.
Fehlerbild hört sich doch genau danach an, was diese Teile machen!
Dem Fahrzeug wird eine leere Starterbatterie vorgegaukelt damit der Motor nicht mehr aus geht.
Ist schon spannend dass Leute ihr Auto kaputtmachen nur um Start-Stop auszustellen.
War das früher doch schön als die Autos nur von A nach B fahren mussten.
Der Motor lief, war an und alles war gut.
Zitat:
@transarena schrieb am 10. Dezember 2024 um 22:05:57 Uhr:
Ist schon spannend dass Leute ihr Auto kaputtmachen nur um Start-Stop auszustellen.
War das früher doch schön als die Autos nur von A nach B fahren mussten.
Der Motor lief, war an und alles war gut.
Und so groß ist der Aufwand m.E. auch nicht das System direkt nach dem einsteigen zu deaktivieren…