Start Stopp Automatik abschalten lassen.
Hallo,
mir geht die Start Stopp Automatik einfach auf die Nerven. Also bat ich meinen :-) das Ding dauerhaft zu
deaktivieren. Antwort: es wäre schon möglich aber dann erlischt leider die Werksgarantie!
Ist das wirklich so?
Gruß Merko
Beste Antwort im Thema
[Der motor startet nur dann im start stop Modus, wenn die bei der Klimaanlage oder Heizung eigestellte Temperatur überschritten wird. Damit es im Auto nicht zu heiss ider eben auch zu kalt wird, springt der Motor auch in der Ausschaltphase der Start Stop Automatik wieder an.
Anfangs nervte mich das Ausgehen des Motors auch, jetzt schätze ich aber die herrliche Ruhe vor roten Ampeln oder im Stau sehr. Wenn ich nicht will, dass der Motor ausgehr muss ich nur zweimal auf die Bremse treten oder die Lenkung leicht einkenken. Ich möchte dieses System jedenfalls nicht mehr missen.
LG Horma
Ähnliche Themen
32 Antworten
Warum wird das nicht am Schlüssel gespeichert? Dort ist doch immer der letztzustand des fahrzeuges drauf, Radio, etc.
Nur Start/Stopp nicht?
Weil es keine Profileinstellung, sondern eine Grundeinstellung im Steuergerät ist. Damit wird dann auch vermieden, dass man Start/Stopp deaktiviert und damit die Abgaswerte negativ beeinflussen kann...
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 16. Juli 2016 um 13:28:29 Uhr:
Es gibt noch den ein oder anderen Betrieb, der sich dazu hinreißen lässt, aber nicht offiziell. Dem gegenüber stehen viele Codierer in ganz Deutschland. Ich würde es hierüber versuchen und ggf. weitere Komfortcodierungen vornehmen lassen.
Vermutlich eher nicht, da der "Betrieb" dafür einen Freischaltcode von der AG benötigt und den gibt´s nicht mehr seid der VW Geschichte. Daher bleibt wie es Astra schon geschrieben hat nur der Gang zum Codierer des Vertrauens.