Start Stopp aktivieren / dauerhaft einschalten

Skoda Octavia 4 (NX)

Servus Zusammen,

ich habe seit ca. 1 Woche einen Skoda Octavia 4. Ist mein erstes Auto mit den ganzen neuen Assistenzsystemen und Automatik.
Bei den meisten Sachen habe ich soweit glaube ich alles verstanden, bis auf das Thema Start-Stopp-Automatik.

Das ist bei mir bei jedem Fahrtantritt erstmal deaktiviert. Das ganze muss ich immer manuell in den Einstellungen im Multimediasystem aktivieren. Und wenn es dann aber aktiviert ist, dann reagiert das nicht so wie ich mir das vorstelle bzw. überhaupt.

Start-Stopp hatte ich so verstanden, dass es z.B. bei der Ampel anspringt und den Motor "ausschaltet". Aber bei mir passiert gar nix. Was genau sind denn die Voraussetzungen? Sobald ich von der Bremse gehe fängt mein Octavia an nach vorne zu rollen...

Vielen Dank im Voraus 🙂

55 Antworten

Also beim Caddy (18 Model ) musste Ich nur ein kleines Kabel an der Batterie lösen und Start stop ist Geschichte ! X 1000 km ohne Probleme

Frage an TE: war es dein Fehler? Geht jetzt alles so wie es soll??

Ich finde Start Stop genial. Gut wer sich die Automatik antut muss sich mit gewissen Eigenheiten so und so Arrangieren.
Und eine Batterie geht davon nicht kaputt!!

Kann man sich das Auf den "Home-Screen" legen, oder muss man durch Menüs durch?

Ähnliche Themen

Geht einfacher:
Taste Set drücken und dann Start/Stop aus/an.

6627654f-2976-4789-851f-952ff136cc7a

Zitat:

@Fuschy114 schrieb am 13. August 2022 um 20:23:24 Uhr:


Sobald ich von der Bremse gehe fängt mein Octavia an nach vorne zu rollen...

Vielen Dank im Voraus 🙂

Wemm man die Bremse loslässt, startet ja auch der Motor...

Schade dass der TE sich nicht mehr meldet… leider üblich

Leider ist es häufig, dass es zu einem onestopshop kommt.

Screenshot-20220828-182421-outlook

Zitat:

Leider ist es häufig, dass es zu einem onestopshop kommt.

Interessieren uns für ein octavia. So wie ich lese hat dieser keinen extra Schalter in Mittelkonsole mehr. Richtig? Dann ist er nämlich für mich erstmal raus. Mich auf dem Land und im Dorf nervt die start stop Mega. Lauter ins menü habe ich keine Lust drauf

Es wäre ein Knopfdruck und einmal das Symbol am Monitor berühren. Oder das Symbol unter die Favoriten legen, dann muss man nur am Monitor die Leiste runterwischen und das Symbol anklicken. Dauert beides max. 3 Sekunden

So sehe ich es auch.

Eine Taste und ein Klick.

Ich fahre den Octavia wirklich gerne, aber wegen der Start-Stop-Automatik aus dem Rennen schmeißen?
Das würde ich gerne näher erklärt haben. Rein aus persönlichen Interesse.

Ob das andere Bewerber prominent noch als "Knopf/Taster" per Direktdruck abwählbar haben, wage ich inzwischen zu bezweifeln, selbst BMW macht ja mit beim "ALLES AUFS DISPLAY" Wahn.

Zitat:

@andy84 schrieb am 29. Dezember 2023 um 08:56:22 Uhr:



Zitat:

Leider ist es häufig, dass es zu einem onestopshop kommt.

Interessieren uns für ein octavia. So wie ich lese hat dieser keinen extra Schalter in Mittelkonsole mehr. Richtig? Dann ist er nämlich für mich erstmal raus. Mich auf dem Land und im Dorf nervt die start stop Mega. Lauter ins menü habe ich keine Lust drauf

Eventuell sollte man sich das Fahrzeug erst mal genauer anschauen, bevor man urteilt ob einen was nervt oder nicht. So tief ist Start/Stop nämlich nicht im System verankert. Und wie einige schon geschrieben haben, innerhalb von wenigsten Sekunden deaktivierbar mit zwei Klicks oder Wischen und Klick.

Um die Touchscreen Geschichte wird man bei fast keinem neueren Wagen mehr herumkommen.

Wow. Gerade auf dem Land, mit sehr wenig unvorhergesehenen Stopps, nervt dich die Funktion? 🙄

Also bis ich auf Autobahn hin habe ich bestimmt 10mal anhalten . Aber egal. Vielleicht kann ich mich damit noch anfreunden. Wie ist das bei dem Lane Assist? Den braucht ja auch kein Mensch? Frage mich wer auf so ein Mist kommt, wie haben wir es bis heute ohne sowas geschafft Auto zu fahren

Ähnliche Themen