Start-Stop und das System dahinter?
Nabend zusammen,
komme vom S212 MJ 2009 und der hatte noch kein Start-Stop...
Irgendwie verstehe ich das System dahinter nicht. Vielleicht mache ich aber auch was falsch.
1. Ich fahre an eine Ampel, vor mir steht einer. Der Motor geht aus, startet dann aber nach 20 sec. obwohl die Ampel noch rot ist, mein Vordermann sich nicht bewegt hat und ich voll auf der Bremse hänge ???
2. Manchmal fahre ich an eine Ampel, stehe auf der Bremse und ich kann sie so feste treten wie ich will, aber die Kiste bleibt an. Zeichen im Display zeigt das durchgestrichene A. Schlüssel liegt in seinem Halter und Drive select steht auf Comfort.
3. Manchmal beim Links-Abbiegen, wenn ich nur sehr kurz stoppe, geht gleich der Motor aus.
Hat jemand ein paar Tipps?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@212059 schrieb am 1. August 2017 um 20:59:03 Uhr:
Hallo zusammen,ich habe mal die ganzen Beiträge rausgenommen, die sich mit Eingriffen beschäftigten, wie man die S/S manipulieren kann, was letztlich auch gar nicht in dieses Thema passte. Die S/S, auch wenn man sie nicht mag, ist Bestandteil der ABE des Fahrzeugs. Wenn man also an ihr herum manipuliert, damit sie nicht aktiv werden kann, greift man in die ABE ein und schupps hat das Auto keine mehr. Die Folgen brauche ich ja nicht weiter auszuführen.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
Sag mal, geht's noch?? Da schreibt einer, dass beim Sport+ Modus die S/S deaktiviert ist und Du löscht den Post mit obiger Begründung? Obwohl von Mercedes höchstselbst so implementiert? Ich bin ja schon eine ganze Weile bei MT dabei, und habe die Moderatoreneingriffe bisher als maßvoll und gerechtfertigt empfunden, aber Deine Aktion hier ist wirklich nicht mehr nachzuvollziehen.
29 Antworten
Es wurde aber immerhin gezielt danach gefragt.
"kopfschüttel"
Ist ja wie auf der Straße: (fast) Nur noch Oberlehrer und Moralapostel unterwegs!
Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!
Hallo,
S/S Taste leuchtet nicht (also kein durchgestrichenes A im Kombiinstrument) und trotzdem geht der Motor nie aus bei einer Ampel. Fahre im Comfort Modus.
Wagen stand länger, wäre vielleicht der Grund. Muss die durchgestrichene A im Kombi von selbst aufleuchten wenn er kein S/S machen kann?
Wenn die S/S Taste nicht leuchtet, ist die Funktion ausgeschaltet. Das geht aber nur manuell. Nach längerem Abstellen des Wagens ist die Funktion automatisch aktiviert und die Taste muss leuchten. Wenn nicht, stimmt etwas nicht.
Ähnliche Themen
Macht mich irgendwie nachdenklich.... ich könnte schwören, als ich meinen abgeholt habe, habe ich mich gewundert, dass die S/S nicht geht, bis ich die Taste gefunden habe. Er war ja aus und hat so beim Autohaus gestanden.
In 80% der Fälle greift die S/S übrigens bei mir nicht. Ich vermute, dass schlichtweg die Batterie zu klein und schwach ist.
Beobachte mal den Ladezustand der Batterie. Wenn die Batterie immer nur teilgeladen ist, liegt es ab der Batterie. War bei mir auch so. Wurde vier Monate nach EZ auf Garantie getauscht. Seit dem funktioniert S/S.
Zitat:
@IngoK1970 schrieb am 15. August 2018 um 03:57:03 Uhr:
Wenn die S/S Taste nicht leuchtet, ist die Funktion ausgeschaltet. Das geht aber nur manuell. Nach längerem Abstellen des Wagens ist die Funktion automatisch aktiviert und die Taste muss leuchten. Wenn nicht, stimmt etwas nicht.
Hallo!
Wie groß ist eigendlich die max. Zeitspanne nach dem Abstellen des Wagens in den normalen Fahrprogrammen, in der das S/S-System nach einem erneuten Start nicht wieder aktiviert wird?
Nach ca. drei Stunden Parkzeit ist das S/S-System bei meinem (E250T Benzin) beim erneuten Motorstart immer noch deaktiviert. Drücke ich den S/S-Taster ist es wieder aktiv.
Fasse ich den Taster nie an, funktioniert das S/S-System ganz normal.
Diesbzgl. der Zeitspanne habe ich im Handbuch nichts gefunden.
Gruß
Delvos
PS: In den Einstellungsoptionen für dem Modus "Individual" habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, dass S/S-System gänzlich zu deaktivieren.
Zu deinem PS: S/S lässt sich durch den Anwender nicht einfach deaktivieren, auch nicht durch MB mit deren Diagnosesystem.
Es gibt aber Codierer, die dir den sog. "Last Mode" codieren können, d.h. hast du S/S einmal händisch über den Schalter deaktiviert, bleibt dieser Last Mode solange aktiv, bis du ihn über den Schalter wieder änderst.
Hier im Forum oder auch bei Ebay-Kleinanzeigen tummeln sich Codierer.
Mit "gänzlich deaktivieren" meine ich nicht, dass es dauerhaft für immer abgeschaltet sein soll. Manchmal nutze ich es. Ansonsten ist der erste Griff nach dem Start der zum Taster.
Einige schrieben, dass sie bei den Einstellungen für den Individual-Modus das S/S-System abschalten können. Bei meinem S213 kann ich im Einstellungsmenü das nicht auswählen.
S/S ist bei mir über Individual abwählbar. Wenn Individual als Fahrmodi. gesetzt ist hält der Zustand eine Parkzeit von max. 4 Std.
Wenn man > 4h das Auto startet ist wieder C Modi. / Standard automatisch gewählt.
[MJ807]
Sofern ich mich recht entsinne liegt es am Modelljahr ob man über die individuellen Einstellungen S/S deaktivieren kann. Ich meine hier gelesen zu haben, dass dies nur bis MJ807 möglich ist. Bei meinem MJ808 geht es jedenfalls auch nicht mehr.
Bei meinem leider nicht. Oder ich habe es in meinem Eifer übersehen 🙄
EDIT: Ja, meiner ist MJ 2018. Dann geht es wohl nicht mehr.
Und wenn ihr in den anderen Modis das S/S per Taster abschaltet, hält dann auch der Zustand bei euch auch max. über 4 Stunden?
Vom 212er Mopf kenn ich, dass das System nur funktioniert wenn die Eco Anzeige gruen ist. Ich hab nen Diesel, daher wird die S/S nicht funktionieren wenn man viel kurzstrecke faehrt und der Motor versucht sich andauernd frei zu brennen.
Benziner sollten das Problem aber nicht so oft haben.