Start/Stop startet den Wagen zeitweise nicht wieder

Audi A6 C7/4G

Hallo,

bei meinem 3.0 TDI Quattro 245PS funktioniert von Zeit zu Zeit die Start/Stop Automatik nicht. Man liest ja oft, der Wagen würde nicht ausgehen etc.. Meiner geht aber nicht wieder an. Das ist besonders an der Ampel sehr unangenehm. Ich muss dann erst: Zündung aus - P-Stellung - Zündung wieder an - Fahrstufe. Dann ist u.U. schon wieder rot und hinter mir sind ein paar begeisterte Verkehrsteilnehmer. Das Problem tritt aber nur temporär auf und ich konnte es bisher nicht provozieren. Beim 🙂 hat man mich nur ungläubig angesehen. Ein Fehler ist nicht abgelegt. Hat irgend jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

Nabend,
Relais im unterm Wasserkasten im Motorraum.
2 Stk für start stopp automatik.
Wechsel die, alles wird gut. (meine zu glauben 645)
Beste Grüße

24 weitere Antworten
24 Antworten

@ technoheadXXX
Die Memory Funktion zu codieren wäre in letzter Instanz die letzte Alternative.

@wapaw
Ja du hast recht, ich sollte dort schon mal nachhaken.

Sonst hätte keiner ein solchen Problem?
Evtl werde ich es einfach mal mit den Relais versuchen, die werden ja nicht die Welt kosten.

Gruss

Die Relais habe ich vor einer Woche getaucht, doch leider ist das Problem wieder aufgetreten. Aus einem unerfindlichen Grund kommt die Meldung "Start/Stopp deaktiviert. Bitte Motor manuell starten", also keine Systemstörung, nur diese Meldung, wenn ich den Fuß von der Bremse nehme um nach z.B einem Ampelstopp weiterzufahren. Hat noch jemand eine Idee?

Danke und Gruss

Ich bewundere eher, dass Du soviel Geduld mit einer so nervigen und sinnlosen Funktion hast 😉.

Naja, ich habe gerne wenn alles ordnungsgemäß funktioniert :-)

Ähnliche Themen

Ich hatte meinen Wagen jetzt nochmal in der Werkstatt und ich bekam folgende Diagnose.
Ein Fehler im Getriebe soll die Ursache sein: Drehzahlsignal vom Motorsteuergerät, unplausibles Signal.
Man müsste bei diesem Fehler die Leiterfolie der Mechatronik tauschen. Soll knapp 1000€ kosten.
Macht diese Diagnose in euren Augen sinn? Danke für eure Meinungen.

Moin,

darf ich fragen wie es ausgegangen ist? Ich habe genau das gleiche Problem mit einem A6 BJ 2012/2013, 3.0 TDI mit 204PS.

Der Motor ist ab und an ohne ersichtliche Grund nicht wieder gestartet, und jetzt kam eine Getriebe Warnung. Meine Frau traut sich kaum noch das Auto zu fahren.

Hat jemand Tips bzgl Ursache und Kosten?

Würde mich auch mal interessieren. Bei meinem Q3 TDI Quattro mit S-Tronic und 140 PS jetzt genau das selbe Probleme in den letzten beiden Tagen gehabt. Man steht an der Ampel geht von der Bremse und nichts passiert. Nur die Möglichkeit in P zu gehen und Motor neu zu starten.

Beide Tage hatte ich nach wenigen Kilometern, also wenn sie das erste mal anspringt. Danach funktionierte es die nächsten 4 mal einwandfrei.

Moin, bei uns trat das beschriebene Problem heute ebenfalls zum ersten Mal auf. Gibt es mittlerweile eine bestätigte Lösung?
Reicht es, Start/Stop zu deaktivieren oder weißt das ganze auf schwerwiegendere Probleme hin (Getriebe, Motorsteuergerät,...)?

Also ich hab die leiterfolie vor ca 6 Monaten tauschen lassen und seit dem ruhe.

Hallo,
ich hatte heute auch zum ersten Mal das gleiche Problem. Ich habe einen A6 Bj.15 mit dem 2l TDI Ultra. Allerdings habe ich ein Schaltgetriebe. Das beste war, dass ich auch noch auf der Kupplung stand, also sollte der Motor eigentlich garnicht ausgehen! Trotzdem tat er das und mir wurde dann ebenfalls die oben beschriebene Meldung angezeigt. Muss ich die Tage mal weiterhin beobachten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen